![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: 83646 Bad Tölz
Beiträge: 830
|
Hallo !
Ich habe die GeekStar von Crumpler, ist größer als die Loyal Chap und Long Schlong ! Mfg Ernst K. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 08.03.2006
Ort: Hirrlingen
Beiträge: 235
|
passt denn in die 'Greek Star' die D7D mit angebautem Batteriegriff?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: 83646 Bad Tölz
Beiträge: 830
|
Hallo !
Ich habe zwar keinen Akkugriff an der D7D dran , aber soviel Spielraum wie ich bei meiner D7 noch habe dürfte dieser locker Platz finden in der GeekStar. Ich bringe in der GeekStar sogar mein Sigma 50-500 aufrecht seitlich nach unten in den Dark Room rein. Und das Bigma ist ja nun wirklich ein Trümmerteil ! Ich bin mir aber nicht sicher ob es die GeekStar überhaupt noch bei Crumpler zu kaufen gibt, meine ist etwa 1 Jahr alt. Davor hatte auch ich eine Long Schlong welche aber meiner Ansicht nach etwas schmal ist. Mfg Ernst K. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 08.03.2006
Ort: Hirrlingen
Beiträge: 235
|
doch , die GreekStar gibt es noch...... aber kostet halt ne Menge Euris :-(
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: 83646 Bad Tölz
Beiträge: 830
|
Hallo !
Ja, billig war sie auch damals nicht, ich glaube habe so an die 150 berappt in München beim Crumpler Shop. Ich bin mit der ganzen Ausrüstung in den Laden und habe getestet, das solltest du auch so Handhaben ! Evtl. ist ja auch die LoyalChap ausreichend für deine Zwecke ? Aber die Verarbeitung und die Funktionalität ist halt schon was feines. Ich ich wollte einfach eine gute Garage für meine D7D. Außerdem habe ich für Größere Reisen noch den LowePro Roller Mini sowie für Streifzüge hierzulande eine Tamrac Velocity 9. Jede Tasche hat hier Ihre Vorteile aber meine GeekStar würde ich nicht mehr hergeben. Gruß Ernst K. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
|
Das Thema mit den Taschen scheint ein ewiges Thema zu sein
![]() Aber auch für mich. Ich bin verzewifelt auf der Suche nach einer Tasche, am liebsten so was wie slingshot von lowepro. Ich benötige so was, damit ich mich im Gelände und in der Stadt frei bewegen kann. Aaaaber... Kann mir jemand sagen, ob in die slingshot 200 das Sigma 100-300/4 untergebracht werden kann? Mittlerweile weiß ich, aufgesetzt geht es nicht:-( Aber passt das Objektiv "nebenbei", wenn ich z.B. das 24-105 aufgesetzt habe? Meine Tamrac Velocity 7 ist vieel zu klein, das System aber mit dem schnellen Zugriff und Tragekomfort ist einfach genial. Da würde die slingshot 200 super ins Konzept passen Gruß
__________________
Darius kennst Du Akita? |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: 83646 Bad Tölz
Beiträge: 830
|
Hallo !
Dann schaue dir mal ganz schnell die Velcity 9 von Tamrac an ! Ich habe darin meine D7D mit Sigma 70-200 2.8 Apo incl. richtigrum angebrachter Sonnenblende und mein Tamron 90 2.8 Macro und das Tamron 17-35 2.8-4 . In der Vordertasche habe ich sogar noch den 3600 HS D Blitz drin und diverse Kleinteile wie Filter CF Karten- Akkus usw. Gruß Ernst K. |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
|
Kann auch nur die Tamrac Velocity 9 empfehlen. Da passt die 7D mit angesetztem 100-300/4 bei mir sehr gut hinein, nur die Geli musst Du umdrehen. Den dicken Brummer getrennt zu transportieren (wie in der Slingshot, falls das überhaupt passt) wäre mir zu umständlich. Ich weiss auch nicht warum Lowepro dieses seltsame Beladungskonzept bei der Slingshot gewählt hat. Scheint einfach nicht für Telefreaks gemacht zu sein...
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|