Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Agfa und Konica-Minolta nur der Anfang!?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2006, 10:47   #21
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von John Doe
wenn diese mit der Konkurenz (Sony KoMi)
Sorry, aber das ist ziemlicher Quark: In fast jeder DSLR oder Consumer findest Du wesentliche Bauteile von Sony und Samsung. Was zur Zeit passiert ist nichts anderes, als dass die Zulieferer der Kameraindustrie ihre kapitalschwachen Kunden kaufen um den Mehrwert selber abzuschöpfen.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.01.2006, 12:01   #22
Ouzo-Dedi
 
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: in der Nähe von Kiel
Beiträge: 376
Eventuell haben ja auch nur einige Canoniere und Ni(e)konianer aufgrund der Tatsache, dass Sony als Sensor-Hersteller nun auch als angehender DSLR-Hersteller in den Markt gehen wird, unterschwellig Angst, dass Sony bei den Sensoren zukünftig zunächst an die eigenen Produkte denkt und erst danach an die "Konkurrenz"

Gruß
Detlef
Ouzo-Dedi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2006, 13:29   #23
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Zitat:
Zitat von pansono
Nikon ..., ABER sie besziehen bisher ihre CCD Chips von Sony - Sony soll jetzt aber selbst DSLR's bauen (ich hab schon Pressetexte mit Zielvorstelllungen von 20% Marktanteil bei Sony gesehen).
Falls Sony jetzt die Lieferverträge mit Nikon auslaufen ließe müße Nikon sich erstmal nach neuen CCD's umsehen und dann auuch noch die ganzeElektronik und kamerainterne Bildverarbeitung darauf neu anpassen.
...
Soweit ich weiß ist es andersrum, nämlich so, daß Nikon sich vor ca. 2 Jahren entschieden hat, die eigene Sensorproduktion zu forcieren, und sich von Sony zu trennen. Nikon will so unabhängig werden wie Canon, will selber für die Qualität der Chips sorgen, will vorne mit dabei sein, und nicht wie 100 andere Buden in China nur Chips verbauen, die von Sony kommen.

Dass dies bei Sony einen Schock ausgelöst hat, dürfte klar sein. Und bevor noch andere auf dieselbe Idee kommen, macht Sony eben lieber tabula rasa. Dieses Verhalten von Sony ruft aber prompt die Konkurrenz auf den Plan, vor allem den größten Hersteller von Kameras, und das ist ? Samsung. Und wo die im Spiel sind, will auch Panasonic nicht fehlen. Und schon haben wir 3 Dinosaurier in der Arena, die alles andere platt trampeln ...

Canon und Nikon wird schon nix passieren, aber der übrige Markt wird jetzt aufgemischt.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2006, 13:49   #24
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von korfri
die eigene Sensorproduktion zu forcieren
Yepp, daraus wurde dann der von einer Schwestergesellschaft zur Serienreife entwickelte LBCAST. Der wurde aber von einer Drittfirma übernommen/ gekauft.

Veränderungen wird es für Nikon erst geben, wenn Mitsubishi anfängt, über Kernkompetenzen nachzudenken. Das Kameraprogramm ist ganz gut aufgestellt. Mal schauen, was sie dieses Jahr noch für Objektivneuerungen bringen werden.

Irgendwie sind die Chinesen noch nicht richtig positioniert....vielleicht gibt es da ja mal Gelüste auf eine etablierte Marke. Was die so klotzen ist schon gigantisch
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2006, 13:53   #25
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.643
Naja, man muss kein großer Hellseher sein, um Samsung/Pentax und Panasonic/Olympus zusammenzusehen.
Finde ich aber auch o.k., da die Kleinen bei den sinkenden Margen (Dank an Geiz ist Geil) nicht mehr genügen in F&E investieren können. Durch Kooperationen oder Übernahmen werden so jedenfalls Alternativen uzm Marktführer erhalten. ICH möchte nicht gezwungen werden, mir mangels Masse, irgendwann mal ein C-Gurke kaufen zu müssen.

Chris
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.01.2006, 15:14   #26
XNeo
 
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 52
Zitat:
Zitat von CP995
Naja, man muss kein großer Hellseher sein, um Samsung/Pentax und Panasonic/Olympus zusammenzusehen.
Für Samsung/Pentax braucht man kein Hellseher zu sein, nur lesen sollte man können -- das ist ja alles schon öffentlich.

Panasonic/Olympus? Das würde mich eher wundern -- schließlich hat Panasonic sein Foto-Knowhow bei Leica eingekauft und verdient damit ("Lumix") prima Kohle. Warum sollten die auch noch Geld in Olympus stecken?

Gruß,
__________________

Henning.

__________________
XNeo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2006, 17:49   #27
webwolfs
 
 
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 1.573
Panasonic hat nur das Objektiv-Know-How bei Leica bezogen. Kameras, wenn auch analoge Sucherkameras gibt's bei denen auch schon seit zig Jahren.
__________________
mfp - mit freundlichen Pfoten

Webwolfs
webwolfs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2006, 18:17   #28
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Panasonic/ FourThird/ Olympus ist doch auch schon offiziell.....
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2006, 20:32   #29
webwolfs
 
 
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 1.573
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst
Panasonic/ FourThird/ Olympus ist doch auch schon offiziell.....
...aber noch keine offiziellen Fusionsabsichten.
__________________
mfp - mit freundlichen Pfoten

Webwolfs
webwolfs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2006, 21:09   #30
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Das Panasonic 4/3-System(e) bringt ist offiziell
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Agfa und Konica-Minolta nur der Anfang!?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:59 Uhr.