SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Wie schützt ihr euch vor Bilderklau?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2006, 01:45   #21
Börrie
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 493
amüsant?
naja, würd jemand derartiges mit meinen Bildern machen, sich dann auch noch als hochkarätiges Mitglied der nationalen Fotoszene aufspielen und mir dann vor die Augen treten wären glaube ich 20 Jahre anständiger Erziehung verschenkt
__________________
meine Bilder suche Minolta Blitzsteuerungseinheit MFC 1000 für Ringblitz
Börrie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.01.2006, 01:44   #22
choenig
 
 
Registriert seit: 18.04.2004
Ort: D-50389 wesseling
Beiträge: 16
Kommen wir wieder auf den Punkt ...
Zitat:
Zitat von Börrie
Zitat:
Zitat von MaGu
was kann man schon mit Bildern mit 640x480 oder 800x600 Pixeln anfangen [..]?
sowas:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/4765961
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/4472019
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/4583133
Zitat:
Zitat von Börrie
amüsant?
naja, würd jemand derartiges mit meinen Bildern machen, ... [snip]
was koennte man denn nun tun, um die o.a. Faelle zu verhindern?
o kleine Aufloesung? Nope, die Bilder waren scheinbar klein!
o Javascript zum verhindern des Downloads? Ok, wir nehmen das Bild aus dem Cache oder wir schalten einfach JS ab.
o Puzzlen wir das Bild? Zugegeben, im ersten Augenblick haette mich sowas verwirrt, aber ein Blick in den sehr ordentlichen Sourcecode der .html Dateien verraet sehr schnell, dass entweder ein Screenshot vom Fenster oder das Zusammenfuegen der einzelenen Bilder zum Ergebnis fuehrt. Fuer den, der mehr als eines solcher Puzzles verwerten will, schreibt sich ein kleines Script zum Zusammenfuegen der Bilder.
o Stempeln wir das Bild in der Mitte? Japp, das hilft! Sieht aber leider doof aus :-\
o ... ?

Noch weitere Ideen?

take care, have fun
/christian
choenig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2006, 14:56   #23
Sebastian W.
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
Zitat:
Zitat von choenig

was koennte man denn nun tun, um die o.a. Faelle zu verhindern?
o kleine Aufloesung? Nope, die Bilder waren scheinbar klein!
o Javascript zum verhindern des Downloads? Ok, wir nehmen das Bild aus dem Cache oder wir schalten einfach JS ab.
o Puzzlen wir das Bild? Zugegeben, im ersten Augenblick haette mich sowas verwirrt, aber ein Blick in den sehr ordentlichen Sourcecode der .html Dateien verraet sehr schnell, dass entweder ein Screenshot vom Fenster oder das Zusammenfuegen der einzelenen Bilder zum Ergebnis fuehrt. Fuer den, der mehr als eines solcher Puzzles verwerten will, schreibt sich ein kleines Script zum Zusammenfuegen der Bilder.
o Stempeln wir das Bild in der Mitte? Japp, das hilft! Sieht aber leider doof aus :-\
o ... ?

Noch weitere Ideen?

take care, have fun
/christian
Man kann ein Bild als Java-Applet darstellen. Das Bild liegt in einem beliebigen Format verschlüsselt vor und das Applet generiert den Schlüssel aus verschiedenen Faktoren, wie der URL und einem Tagesschlüssel, der in einer Datei online abgelegt wir usw. Der Tagesschlüssel wird täglich gewechselt und die Bilder werden online täglich neu verschlüsselt. Zudem könnte das Verfahren wöchentlich leicht modifiziert werden, was kaum einen Aufwand darstellt.

Als Ergebnis könnte der Bilderdieb zwar die Bilddateien herunterladen, müsste aber größeren Reverse-Engineering-Aufwand betreiben um sie verwenden zu können. Da sich das Java-Applet und der Code leicht serverseitig austauschen lassen, haben Schlüssel nur eine kurze und die Verfahren nur eine mittlere Lebensdauer. Ein Screenshot ließe sich noch immer anfertigen und die User müssten ressourcenfressende Java-Applets akzeptieren.

Einfache Screenshots ließen sich ausschließen, indem man die Bilder durch ein Containerformat darstellt, das direkt in den Grafikkartenspeicher schreiben kann. Wenn ich z.B. ein Video abspiele und per Druck-Taste einen Schreenshot generiere, so bleibt das Fenster des Videos schwarz. Dies ließe sich nur mit spezieller (leicht zu beschaffender) Software umgehen.
Sebastian W. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Wie schützt ihr euch vor Bilderklau?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:07 Uhr.