Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Antwort von Minolta
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2003, 21:46   #21
bjoern
 
 
Registriert seit: 18.09.2003
Ort: Soyen
Beiträge: 164
Hallo Dat Ei,

hast natürlich recht; ich möcht Euch auf keinen Fall missen.
Dennoch ist es schon Fakt, dass das Forum dem Minolta-Support bei technischen Fragen eine ganze Menge Arbeit abnimmt. Wer von den Foris ruft bei technischen Fragen zuerst beim Support an? Und viele der hier besprochenen Probleme haben ihre Ursache in der mangelhaften technischen Dokumentation des Herstellers.

Beste Grüsse,
Bjoern
bjoern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.12.2003, 21:47   #22
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.014
Zitat:
Zitat von bjoern
hast natürlich recht; ich möcht Euch auf keinen Fall missen.
Dennoch ist es schon Fakt, dass das Forum dem Minolta-Support bei technischen Fragen eine ganze Menge Arbeit abnimmt. Wer von den Foris ruft bei technischen Fragen zuerst beim Support an?
Hey Bjoern,

da stimm´ ich Dir natürlich wiederum 100%ig zu...

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2003, 20:19   #23
stefank

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort: Baden-Baden
Beiträge: 62
Telefonische Anfrage

Hallo,

nachdem ich auf meine letzte Mail keine Antwort mehr erhalten habe, rief ich beim Service-Center an.
Und siehe da, gleich wurde ich freundlich empfangen und nachdem ich die Sachlage geschildert habe, sagte man mir ich solle die Kamera einschicken.

Das habe ich dann auch gleich am nächsten Tag erledigt. Nun warte ich bis sie wieder kommt. Auch wenn es länger dauert ist nicht schlimm, Hauptsache ich sehe dann keinen leuchtenden Pixel mehr.
Warum nicht gleich so.

Es ist wie immer eine Frage der Betrachtungsweise und der Persönlichkeit ob einen so etwas stört oder auch nicht.
Mich jedenfalls stört es, auch wenn es nur ein einziger Pixel ist und man ihn nur auf dem Monitor sieht, sollte das bei diesem Preis nicht sein.
Wenn ich nur ausbelichtete Bilder hätte sehen wollen hätte ich mir keine Digitalkamera zu diesem Preis gekauft.

Wie schon gesagt finde ich es durchaus angebracht bei ausreichenden Lichtverhältnissen ohen Blitz und bei 100 ISO ein Bild ohne Fehlerhafte Pixel zu erhalten. Und das natürlich auch bei 100 % Ansicht.

Also bis jetz bin ich mit dem Service zufrieden, hoffentlich bleibt das auch so.

Gruß, Stefan.
-------------------
Wer ein gutes Auge hat, der sieht auch mehr.
stefank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2004, 21:48   #24
stefank

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort: Baden-Baden
Beiträge: 62
Kamera wieder da Fehlerhafter Pixel weg ;-)

Hallo allerseits,

zu meinem Beitrag vom 13.12.2003:
Habe meine A1 am 8.01.2003 wieder von Minolta Bremen zurückerhalten.
Fehlerhafter Pixel ist entfernt worden.

Der Fehlerhafte Pixel ist jetzt auf den Bildern auch bei 100% Ansicht nicht mehr zu sehen. Allerdings kann man ich immer noch im EVF und auf dem LCD erkennen, allerdings nur bei schlechten Lichtverhältnissen und wenn die automatische Aufhellung einsetzt, beim Fokussieren wird er dann heller.

Aber das ist nicht so von Bedeutung, wichtig ist das man ihn auf den Bildern nicht erkennt. Würde mich aber mal interressieren wie das bewerkstelligt wurde, da er wie gesagt immer noch Im EVF und LCD zu sehen ist, auf den Bilder aber nicht.

Falls das jemand erklären kann, würde mich über eure Antworten freuen.

Gruß, Stefan.
stefank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2004, 22:01   #25
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Hallo!

Ich vermute mal das er einfach nur "ausgemappt" wird, wenn das erst nach der Aufnahme geschieht dann wäre das wohl normal, das man ihn vorher noch sieht! Ausmappen heisst ja nur, das der Pixel "herausgerechnet" wird (Mischwert der umliegenden Pixel), der CCD wurde ja nicht getauscht o.ä.!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.01.2004, 22:07   #26
stefank

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort: Baden-Baden
Beiträge: 62
Ausgemappt

Hallo Thorsten,

nach dem Schreiben von Minolta zu urteilen ZITAT "Pixelfehler Entfernt", wurde nichts ausgetauscht.

Es wird wohl so sein wie Du es beschrieben hast. Ich wüste nicht das da irgendwelche Teile getauscht worden wären, sonst hätte man das wohl aufgeführt. Aber wie gesagt ist das ja auch nicht so wichtig. Hauptsache die Bilder sind sauber.

Gruß, Stefan.
stefank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2004, 19:53   #27
gismeth
 
 
Registriert seit: 13.01.2004
Beiträge: 744
Hallochen,

zum Thema ausmappen von pixeln hätte ich noch eine Frage.

Es wurde hier gesagt, daß die Kamera (wars die 7xx?) in regelmäßigen Abständen selbstständig Pixel ausmapped.
Wie kann das gehen, obwohl der Software die exakte Position des (evtl. vorhandenen) Stuck-Pixels nicht bekannt ist? Der "Ausmapp-Algoritmus" muß doch irgendwie den Fehlpixel von gültiger Bildinformation unterscheiden können. Das stelle ich mir fast unmöglich vor.
Oder erkennt die Kamera, wenn der Objektivdeckel aufgesetzt ist und führt dann die Kalibrierung anhand eines Schwarzbildes durch? Wäre für mich zumindest nachvollziehbarer.

Gruß Markus
__________________
gismeth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2004, 20:01   #28
doubleflash
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
Die Kamera benötigt keinen Objektivdeckel um ein Schwarzbild zu machen. Sie kann ja einfach den Shutter zu lassen was auf das gleiche hinausläuft. Ab der D7Ug wird diese Möglichkeit ja für die Dark Frame Subtraktion genutzt. Ich denke so wird die Kamera auch erkennen, welche Pixel defekt sind.
__________________
Gruß, Patrick

Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel)
doubleflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2004, 20:05   #29
gismeth
 
 
Registriert seit: 13.01.2004
Beiträge: 744
Alles klar, dann versteh' ichs (doch keine Zauberei )

Gruß Markus
__________________
gismeth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2004, 12:14   #30
stefank

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort: Baden-Baden
Beiträge: 62
Pixelfehler

Hallo an alle,

enspricht es eigentlich der normalen Verfahrensweise das solche fehlerhaften Pixel "nur" vom Service ausgemappt werden, und dieser Pixel aber trotzdem noch vorhanden und im LCD und Sucher sichtbar ist ?

Besteht die möglichkeit das er an der gleichen Stelle wieder erscheint ?

Meine Befürchtung ist, wenn nach kurzer Nutzungszeit schon solche Fehler auftreten, wie sieht es dann in 2 oder 3 Jahren aus ??

Haltbarkeitsdatum schon abgelaufen ?


Gruß, Stefan
stefank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Antwort von Minolta


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:48 Uhr.