SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Komisches Geräusch bei Langzeitbelichtungen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2006, 22:12   #21
walber
 
 
Registriert seit: 05.01.2006
Ort: Magdeburg
Beiträge: 271
Hallo Jürgen,
arbeitet denn AS nur im Moment des Auslösens? Bei meiner D5 kann ich wackeln und zittern wie ich will, der Bewegungsindikator zeigt "höchste Erregung", aber ich höre keinen Ton. Ist der AS vielleicht garnicht aktiv?
Gruss Walter
walber ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.01.2006, 22:27   #22
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von walber
arbeitet denn AS nur im Moment des Auslösens? Bei meiner D5 kann ich wackeln und zittern wie ich will, der Bewegungsindikator zeigt "höchste Erregung", aber ich höre keinen Ton. Ist der AS vielleicht garnicht aktiv?
Der AS ist nur während der Belichtungszeit aktiv. Und das ist auch gut so. Mal abgesehen davon, dass es eh nix bringen würde, wenn AS schon vorher arbeitet, würde es auch nur zur unnötigen Erwärmung des Sensors beitragen. Und das hätte erhöhtes Bildrauschen zur Folge.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2006, 23:33   #23
walber
 
 
Registriert seit: 05.01.2006
Ort: Magdeburg
Beiträge: 271
Aber warum klagen dann so viele über AS Rasseln?
Gruss Walter
walber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2006, 08:20   #24
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von walber
Aber warum klagen dann so viele über AS Rasseln?
Gruss Walter
Da muss man unterscheiden. Die einen sind es einfach nicht gewohnt, dass die Kamera während einer längeren Aufnahmen ein Geräusch von sich gibt, bei den anderen Tritt dieser Effekt nur beim Einschaltvorgang auf. Zweiteres signalisiert einen Defekt des AS-Moduls und darüber kann man ab und zu lesen.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2006, 09:26   #25
boatman
 
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: 46419 Isselburg
Beiträge: 178
Danke Dir für die Erklärung, auch wenns manchmal mühsam ist einem newbie immer wieder das gleiche zu erzählen.

Aufgrund deines letzten Postings gehöre ich wohl zu den ersteren, d. h. es ist ungewohnt ein Geräusch beim Belichten zu hören und daher akzeptier ich einfach mal, dass mein AS, bzw. der der D7 in Ordnung ist.

Danke.

Thomas
boatman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.01.2006, 11:40   #26
digitommi
 
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: zwischen Bad Kreuznach und Bingen
Beiträge: 138
solange dass ein leichtes Surren, Pfeiffen ist, ist das völlig ok. Bei mir waren das "unangenehme" Schleifgeräusche.

Diese Geräusche konnte der Verkäufer sogar im lauten Verkaufsraum noch hören. Das ist bei dir bestimmt nicht der Fall.

Michael
digitommi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2006, 12:32   #27
frank.ho
 
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Stuttgart
Beiträge: 308
Zitat:
Zitat von Justin05
Heisst das wenn bei der D7 überhaupt kein Geräusch wahrnehmbar ist obwohl AS an ist und ich eine Langzeitbelichtung mach...das der AS überhaupt nicht funktioniert?...ich hab solangsam das Gefühl das er bei mir garnicht geht.
Nur die Ruhe

der AS wird erst bei Belichtungszeiten über einer Sekunde richtig hörbar,
darunter nimm man ihn nicht wahr. Uber einer Sekunde hört man dann die Schleifgeräusche da rödelt sich dann der AS mit maximaler Auslenkung einen ab, sinnlos, denn so lange Zeiten kann er nicht korrigieren.

Ob er tut kannst du einfach herausfinden: Nimm eine Belichtungszeit, die doppelt so lange ist wie bei dem aufgesetzten Objektiv verlangt
(wenn das Kamerasymbol im Sucher anfängt zu blinken ist die kritische Grenze erreicht) und mache ein Bild mit und eins ohne AS - du wirst den Unterscheid sehen.

Das leise Pfeifgeräusch ist in meiner D7D auch zu hören , es ist die
Anzeige im Sucher - zumindest bei meiner.

Grüsse
Frank
__________________
Helmut Newton ist im Restaurant.
Der Koch: "Ihre Fotos gefallen mir, sie haben bestimmt eine gute Kamera"
- Newton nach den Essen "Das Essen war vorzüglich - sie haben bestimmt gute Töpfe"
frank.ho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2006, 21:25   #28
walber
 
 
Registriert seit: 05.01.2006
Ort: Magdeburg
Beiträge: 271
Die Anzeige im Sucher???
walber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2006, 12:09   #29
AmoX.303
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 7
Hallo,

ich hatte ebenfalls ein unüberhörbares Quitschgeräusch mit der 7D in Verbindung mit meinem alten Objektiv.
Mir schien es so, als würde der Spiegelmotor gegen den Endwiederstand drücken und dabei diese Geräusche verursachen. Das geräusch trat nur sporadisch bei Langzeitbelichtungen so intensiv auf, und wenn ich das Objektiv kurz gelöst und wieder eingerastet habe war das Geräusch bei der nächsten Aufnahme weg.
Mit meinem neuen Objektiv ist das Geräusch gar nicht mehr aufgetreten.

Das leise Surren und das "Pingen" des AS bei Bewegung während der Langzeitbelichtungen habe ich als normale techn. Betriebsgeräusche eingestuft.
AmoX.303 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Komisches Geräusch bei Langzeitbelichtungen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr.