![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Trier
Beiträge: 89
|
Nunja. So ein Objektiv kaufe ich mir ja nicht nur für einige Zeit. Dafür ist es einfach zu teuer.
Ist Sigma und Minolta von der Qualität her vergleichbar ? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
ich kann meins (KoMi 28-75/2,8 D ) nach unten halten solange ich will, da fährt nix aus...
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Trier
Beiträge: 89
|
Alleine die Vorstellung das es irgendwann so kommen kann das es von alleine Ausfährt läßt mich an der Kaufentscheidung zweifeln.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Nun, Darkmanfive,
wie sollen wir deine quälenden Fragen denn noch beantworten. Die Bildqualität der beiden (Minolta und Tamron) tut sich sicherlich nicht viel, und wenn dann nur unter Laborbedingungen, die eigentlich keinen von uns interessieren, denn das gemachte Foto ist das was zählt. Wenn dir ein Feature wie die Zoom-Lock-Taste ein Entscheidungskriterium ist, dann nimm das Tamron. Wenn das Geld entscheidend ist, nimm das Tamron. Wenn die bessere Vergütung und Endkontrolle entscheidend sind, nimm das Minolta. Nur, es bringt dir nichts uns immer wieder eine Entscheidung abringen zu wollen. Diese musst DU für DICH ALLEIN treffen ![]() Wenn alles nichts hilft, geh in ein Fachgeschäft, nimm beide in die Hand oder schraub sie vor deine Kamera und beurteile nach dem Bauch. Ich wünsch dir dabei viel Erfolg. PS: Das einzige meiner Objektive, welches beim Nach-Unten-Halten ausfährt ist das Sigma 28-300. Aber das hat auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel und war damals schon verhältnismässig günstig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Trier
Beiträge: 89
|
Danke Teddy.
Ich wollte hier niemandem auf die Nerven gehen. Ich will halt nur sicher gehen das mein Geld gut angelegt ist. Nochmals Danke für Eure Hilfe ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Zitat:
das Budget beschränkt ist und einem die Auswahl nicht leicht fällt. Mir geht es momentan ähnlich im Weitwinkelbereich. Doch letztlich muss man sich halt irgendwie entscheiden, da kann keiner mehr helfen ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: D-24539 Neumünster
Beiträge: 84
|
Wenn es eben im Moment das Set D7D und Minolta 28-75 gibt fällt die Entscheidung wahrscheinlich nicht schwer.
Das Set kostet im Moment so viel wie das D7D Body und das Tamron einzeln. Wie das Bild zeigen sollte ist es möglich, mit dem Minolta trotz BF brauchbare Bilder hinzukriegen. Wenn die Kamera über den Händler im neuen Jahr aus Bremen zurück kommt, werden sicherlich noch bessere Bilder entstehen. Was mich beim Minolta Objektiv wirklich erheblich stört ist eben der fehlende Zoomlock. ![]() Ich irgendwie nicht nachvollziehen wieso KoMi auf dieses Feature verzichtet, wenn der "Billigableger" Tamron es dran hat. Nicht, daß das Objektiv von alleine in der senkrechten ausfährt (würde mich beim drei Wochen alten Objektiv auch wundern). Es nervt einfach, wenn es jedesmal ausfährt, wenn die Kamera aus der Tasche geholt wird. ![]()
__________________
Gruß Alex P.S. Sämtliche Rechtschreibfehler in diesem Posting sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung! |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 324
|
Zitat:
__________________
Helmut Newton : Ihr Essen hat mir vorzüglich geschmeckt, sie kochen bestimmt mit den teuersten Töpfen. Fotocommunity Galerie ........................................... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Trier
Beiträge: 89
|
Nach langem hin und her habe ich mich nun doch entschlossen das Sigma EX DG 2.8 / 24-70 mm und das Sigma 4.0-5.6 / 70-300 mm DG APO zu kaufen.
Wenn die Objektive mir in der Bildqualität nicht zusagen tausche ich sie einfach um. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Zitat:
Allerdings hat es auch keinen Zoom-Lock-Schalter.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|