Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Frage zur Konica-Minolta Dynax 7D + Objektiv
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2005, 19:14   #21
Darkmanfive

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Trier
Beiträge: 89
Danke Jornada,

Aber über 400 € ist mir in nächster Zeit zuviel Geld für ein Objektiv.

Ich will aber mal bei dem Sigma 18-125 / 3,5-5,6 bleiben.

Kann ich mit diesem Objektiv wie ich schon vorhin gefragt habe auch bei Veranstaltungen oder im Circus ohne bedenken Bilder machen, oder kommt da schon ein Lichtstärkeres Objektiv in Frage ?

Wenn ja, welches. Wie Lichtstark muß es dafür sein ?
Darkmanfive ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.12.2005, 19:33   #22
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Hallo Darkmanfive,

du hast doch schon mehrfach Hinweise bekommen

In der Preisklasse um ca. 250,-bis 350,-€ bekommst du schon sehr gute Objektive:
Minolta 28-75/2.8 D (neu ab 363,-€)
Tamron 28-75/2.8 XR Di (habe ich z.Bsp., neu ab 295,-€)
Sigma EX 28-75/2.8 (neu ca. 314,-€)
Sigma EX 24-60/2.8 (neu ca. 275,-€)
Sigma EX 24-70/2.8 (neu ca. 386,-€)

Damit hast du ein sehr gutes Standardzoom für den gängiogsten Bereich mit sehr guter
durchgehender Lichtstärke in einem akzeptablen Preisbereich, wie ich finde.

Alle anderen bedeuten i.d.R. Einbussen bei der Lichtstärke, sodass du z.Bsp. im Zirkus
schon nicht mehr das Optimum für ein Zoomobjektiv nutzen kannst.

Die Preise habe ich übrigens über preispiraten.de herausgesucht. Bei ebay gibt´s die
Teile hin und wieder auch mal etwas günstiger, man muss aber schon Glück haben.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2005, 19:47   #23
Darkmanfive

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Trier
Beiträge: 89
Sorry wenn ich soviel Frage. Aber kenne mich halt noch nicht so richtig damit aus. Ich will nur sicher gehen keinen Fehler zu machen oder was zu Übersehen.

Also von denen die Du in der Liste geschrieben hast, denke ich das ich zum Sigma EX 28-75/2.8 (neu ca. 314,-€) gehe.

Ich möchte kurz noch gerne ein Sache geklärt haben.

Mit dem Sigma EX 28-75/2.8 bin ich also sehr gut Beraten wos ins Dunkle (Circus, Veranstaltung etc) geht.

Und am Tage lieber mit dem Sigma 18-125 / 3,5-5,6 knipsen.

Hoffentlich stimmt es jetzt so einigermaßen.
Darkmanfive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2005, 19:51   #24
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von Darkmanfive
Danke Jornada,

Aber über 400 € ist mir in nächster Zeit zuviel Geld für ein Objektiv.

Ich will aber mal bei dem Sigma 18-125 / 3,5-5,6 bleiben.

Kann ich mit diesem Objektiv wie ich schon vorhin gefragt habe auch bei Veranstaltungen oder im Circus ohne bedenken Bilder machen, oder kommt da schon ein Lichtstärkeres Objektiv in Frage ?

Wenn ja, welches. Wie Lichtstark muß es dafür sein ?
Hmmm.....
Im Zirkus...gute Frage.
Wenn sich die Motive (Artisten, Tiere) schnell bewegen, wirst Du Probleme bekommen, denn um solche Motive scharf zu bekommen, brauchst Du Verschlusszeiten von 1/250s oder kürzer. Das dürfte beim Scheinwerferlicht im Zirkus schwierig werden, selbst bei ISO1600. Je lichtstärker das Objektiv desto besser, aber ob da Blende 2.8 ausreicht, weiss ich auch nicht. Blende 5 reicht aber sicherlich nicht aus.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2005, 19:56   #25
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Wenn das Geld nicht so die Rolle spielt würde ich in folgender Reihenfolge entscheiden:
Sigma EX 24-70/2.8 (neu ca. 386,-€)
Minolta 28-75/2.8 D (neu ab 363,-€)
Tamron 28-75/2.8 XR Di (habe ich z.Bsp., neu ab 295,-€)
Sigma EX 28-75/2.8 (neu ca. 314,-€)
Sigma EX 24-60/2.8 (neu ca. 275,-€)

Ich habe trotzdem das Tamron gekauft, weil ich sehr günstig rangekommen bin

Das 18-125 ist nur eine Notlösung in meinen Augen, auch wenn es einen interessanten
Brennweitenbereich bietet. Wenn´s dir doch mal auf Zoom ankommt, kannst du nach
oben hin auch sinnvoll ausbauen, da viele Telezooms bei 70mm anfangen.
Aber das ist eine andere Geschichte.

Auch nach unten hin gibt es ein paar Erweiterungsmöglichkeiten, die später prima
an die 28mm der o.g. Objektive anknüpfen.

Ich denke: Lieber etwas sparen und dann gleich was vernünftiges kaufen. (Ich spreche aus Erfahrung!!!)

EDIT:
@Jornada
Du hast natürlich Recht, aber mit den 2.8 ist er schon ein gutes Stück näher am
Optimum ohne sein Preislimit zu sprengen
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.12.2005, 19:58   #26
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Vorsicht mit dem 28-70 von Sigma, da haben schon einige User von Fokusproblemen berichtet.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2005, 20:00   #27
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Zitat:
Zitat von Jornada
Vorsicht mit dem 28-70 von Sigma, da haben schon einige User von Fokusproblemen berichtet.
Deshalb steht´s recht weit unten in meiner Liste
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2005, 20:02   #28
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Jetzt misch ich mich auch nochmal ein.
Bei schwachem Licht wäre wohl das 50/1,7 (gebraucht 50€/neu120€) am geeignetsten. Dazu würde dann das Sigma 18-125 passen.
Das Tamron 2,8/28-75 (300€) ist ebenfalls nicht schlecht.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2005, 20:02   #29
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von Teddy
Zitat:
Zitat von Jornada
Vorsicht mit dem 28-70 von Sigma, da haben schon einige User von Fokusproblemen berichtet.
Deshalb steht´s recht weit unten in meiner Liste
ok
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2005, 20:07   #30
Darkmanfive

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Trier
Beiträge: 89
Meinst Du das 28-75 von Sigma ?

Und was ist mit dem Sigma EX 24-60/2.8 oder dem Sigma EX 24-70/2.8 haben die auch die Fokusproblemen ?

Wie klein sollte den bei so einem Objektiv die Brennweite mindestens sein ?

Für Euch mag es einfach sein zu Entscheiden welches gut ist. Aber für mich sind das nur ein haufen Zahlen.
Darkmanfive ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Frage zur Konica-Minolta Dynax 7D + Objektiv


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:19 Uhr.