![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 324
|
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem L768 und einem L768AS? AntiShake dürfte damit wohl kaum gemeint sein
![]()
__________________
Helmut Newton : Ihr Essen hat mir vorzüglich geschmeckt, sie kochen bestimmt mit den teuersten Töpfen. Fotocommunity Galerie ........................................... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Der Standfuß beim AS ist anders, er erlaubt eine bessere Verstellbarkeit, aber dafür keine Pivot-Funkion (Drehung des TFT um 90°, damit man ein Hochformat-Bild/-Dokument auch hochformatig ansehen kann).
Grüße, Jan P.S.: Zumindest habe ich die Eizo-Seite so verstanden. AS steht für ArcSwing-Standfuß |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
|
Hallo,
bin auch noch auf der Suche. Nach einigem Informieren, läßt sich die Auswahl von meiner Seite auf folgende Geräte (für normalen, nicht pro-expert EVB Anspruch) eingrenzen: Eizo´s (sorry, will nicht arm werden) ![]() Fujitsu Siemens P19-2 ViewSonic VP191s ( 8 ms ) (Nachfolger ViewSonic VP930) wahrscheinlich auch der Samsung 193P Generell sollte man darauf achten, wenn man auf EVB-Eignung Wert legt, daß der TFT einen VA-Schirm (oder auch PVA, MVA) hat, da diese im Gegensatz zu den TN-Schirmen farbverbindlicher sind und über einen größeren Blickwinkel farbgenauer sind und die Helligkeit konstanter bleibt. Im Büro habe ich einen 17" Dell TFT(1704 FPv1), der im subjektiven Vergleich und ohne viel einzustellen, ein meinem CRT sehr ähnliches Bild im Farbeindruck darstellt. Spekuliere daher auch mit dem Dell Ultrasharp 1905FP ( mit MVA-Panel) Wer EBV-Hardcore ist und auf 100%-tige Farbgenaugigkeit Wert legt, muss wohl zu den greifen: EIZO CG220 NEC SpectraView Reference 21 Beide zeigen Adobe-RGB zu mind. 98% an. Gruß Paulo
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 324
|
Zitat:
![]()
__________________
Helmut Newton : Ihr Essen hat mir vorzüglich geschmeckt, sie kochen bestimmt mit den teuersten Töpfen. Fotocommunity Galerie ........................................... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Zitat:
![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 1.573
|
Wer aufs Geld achten muss ist mit dem Fujitsu P19-2 gut bedient. Die Daten sind ähnlich wie bei dem angesprochenen Eizo S1910. Ich bin mit dem Gerät zufrieden. Zwar stimmt es, das erst auf dem 20"-Monitor mehr zu sehen ist. Diese haben gegenüber den 17"-Geräten eine höhere Auflösung.
17" + 19" = 1280x1024 20" = 1600x1200 Man sollte dabei seine eigene Fehlsichtigkeit beachten. Die Auflösung ist nämlich beim 20"-Gerät derart hoch, dass sich leichte Weitsichtigkeit sofort bemerkbar macht.
__________________
mfp - mit freundlichen Pfoten Webwolfs |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
|
mir reicht mein Eizo L768 (ohne AS) voll und ganz...
aber nur weil ich daneben noch einen 19" Röhrenmonitor stehen habe. Auf diesem landen bei der Bildbearbeitung, Viedobearbeitung, etc. alle Paletten, Zusatzfenster, etc. und auch bei anderen Arbeiten habe ich viel mehr Platz... z.B. beim Webdesign: Quelltexteditor auf dem TFT und Vorschau im Browser auf der Röhre oder beim Surfen im Internet: Browser auf dem TFT, E-Mail-Programm und Trillian auf der Röhre... Ich könnte auf keinen Fall auf meinen zweiten Monitor verzichten (auch nicht wenn ich nen 20" TFT hätte)... aber auch schon ein 17"er reicht imho als Zweitmonitor aus... aber wenn man schon nen 19"er rumstehen hat, nimmt man den natürlich als zweiten... denn Platz auf dem/n Monitor(en) ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Platz *g* ach ja... über den FSC P19-2 habe ich bis jetzt auch nur Gutes gehört... ich hatte zuerst vor, diesen Monitor zu kaufen, aber da ich kaum spiele, war der Eizo L768 dann doch besser für mich geeignet... und Autorennen oder Flipper kann man auf auf dem Eizo gut spielen...
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g* |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Kassel
Beiträge: 364
|
Dank euren Tipps und dank www.prade.de habe ich mich relativ schnell für den Eizo S1910AS entschieden. Relativ preiswert für knapp unter 500€ ergattert und konnte ihn gleich von Berlin mitbringen.
Es war wie Weihnachten als ich die ersten Fotos auf dem TFT angeschaut habe ... ich kann nur eins sagen .. ich bin absolut begeistert!!!!!! Danke nochmal an euch für die Ratschläge. Liebe Grüße, Clara P.S. Heute abend ist grosses Spielevent .. da bin ich auch gespannt .. aber bei den ersten Test auch im Game einfach klasse :-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: OWL
Beiträge: 987
|
Hallo Clara!
Na. dann herzlichen Glückwunsch zum neuen Monitor und viel Spaß damit! ![]() Der Preis scheint mir echt in Ordnung zu sein. ![]() LG Petterson ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 1.573
|
Glückwunsch, den Preis finde ich für das Teil auch in Ordnung. Dein Link funktioniert allerdings nicht. Ich denke Du meinst www.prad.de
und hier funktionierte die Rechtschreibung nicht.
__________________
mfp - mit freundlichen Pfoten Webwolfs |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|