SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Dell Notebook, wo ist der Haken...?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2005, 20:37   #21
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Ich habe das nx7000, und habe genau die entgegen gesetzte Erfahrung gemacht mit einem HP- Partner vor Ort, der mir unbürokratisch geholfen hat das Problem zu beheben, ist bei mir auch schon nach 10 Monaten aufgetaucht.
Seitdem läuft das NB ohne irgendwelches Probleme!
Glück gehabt, würde ich sagen. Mein Bruder hat seins auf eigene Kosten reparieren lassen müssen... Aber deren Service ist auch klasse. Montag Nachmittag abgeholt, Dienstag morgen war es in England zur Reparatur, Mittwoch wieder da.
Aber ein schickes Gerät ists trotzdem - wenngleich ein bisschen schwer, finde ich. Aber ich bin da auch vom Lifebook S-7010 verwöhnt.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.11.2005, 20:49   #22
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Mit speziell meine ich:
Tropentauglich, Mediendesign, Sounddesign etc.

Bei mir läuft Datev und Office 2003 unter XP-Professionell.
Keine Spiele, kein Photoshop also ein reiner Geldbeschaffungsrechner.

Wir haben 768 MB Arbeitsspeicher, einen der langsamereren Prozessoren (1,73, 1,86 oder so) und Grafik sowie Sound on Board wobei man bei Grafik wählen konnte, da habe ich eine Stufe über Standard gewählt.

Preis inkl. xp-Pro und dem kleinen Office (Word/Excel) knapp unter 1400 Euro inkl. allem Drum&Dran.
Dazu kam der Drucker, der jungfräulich im Regal steht.

Ich habe keie Lust, so etwas bei Blöd oder Geizig zu kaufen und mein Compi-Händler hat keine Notebooks .. also Dell.
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2005, 07:13   #23
henry_g
 
 
Registriert seit: 27.09.2005
Ort: oftringen schweiz
Beiträge: 379
hallo und gruss an alle

das dell-nb liest sich ja von den ausstattungsdaten/preis nicht schlecht
allerdings währe ich da vorsichtig
ich habe mit dem service bisher eigentlich nur schlechte erfahrungen gemacht das heist speziell mit der service hotline
ich habe an der arbeit einige (verschiedene) dellmaschinen im einsatz
und jedesmal wenn ich bei problemen eine technische auskunft benötigte
wahren die anrufe beim service extrem unbefriedigend(extrem lange warteschleifen(bis zu 25min) inkompetente ansprechpartner und teilweise sehr unfreundliche antworten) da bin ich von anderen servicehotlines besseres gewöhnt

gruss henry
henry_g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2005, 08:46   #24
M_Sp
 
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: ´n kleines Kaff bei Schweinfurt
Beiträge: 1.028
Hallo zusammen,

zunächst die Frage: brauchst Du wirklich einen Schlepptop oder soll das ein Desktop-Ersatz werden? Für letzteres ist der Dell-Schleppie zu schwach.

Für den mobilen Einsatz sind die wichtigsten Fragen:

*Akkulaufzeit?
*Wie heiß wird das Ding im Betrieb?
*Wie laut ist er?

Nicht wundern! Ich hab hier einen Peacok-Laptop, der macht einen irren Krach. Im Zug damit arbeiten? Na, ich weis nicht. Außerdem wird das Ding etwas "warm". Daher ein Zusatzkühler notwendig, was den Lärmpegel nochmals pusht.
Ist aber ein Desktop-Ersatz, daher nicht so tragisch.

Ach ja, zu den "Haken": Der verbaute Grafikchip ist absolut lausig (eine große Schwäche bei Dell), der Rest ist Standart. Soooo günstig ist der also wirklich nicht.
Außerdem funzt das Ding nur mit Windoof....;-)

Viel Spaß noch.
M_Sp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2005, 09:40   #25
Bobafett

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D-48*** Münster
Beiträge: 1.873
Natürlich wäre ein Powerbook von Apple der absolute Traum, aber den kann ich mir wirklich nicht leisten. Also muss ich mich mit Windoof zufrieden geben. Eine Freundin von mir hat die 17 Zoll Powerbook Version......DER HAMMER!!!! Aber auch der Preis: ca: 2500€

Ich benötige den Dell hauptsächlich als Unterwegslösung. Mein Hauptrechner bleibt bestehen. Ich will darauf meine Bilder zwischenspeichern, ein wenig Photoshoppen, Multimedia und das Übliche.
Ich denke dafür sollte er doch wohl ausreichen.

Zum Grafikchip: Kann sein, dass er nicht der Beste ist, aber 3D Spiele sind mir unwichtig.

Service: mmmh, das hört man natürlich immer ungerne...

Gruß Christian
__________________
Meine Webseite: ..:: K L I C K ::..

Meine Galerie
Bobafett ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.11.2005, 09:49   #26
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Wenn du eh von einem Apple träumst, dann nimm doch das iBook. Die 12"-Version ist schon für unter 1000€ zu kriegen, und das Ding ist wirklich gut, und auch schön mobil einsetzbar (Akkulaufzeit ist etwa 6h).

Sonst schau dir doch auch mal das Angebot von IBM an. IBM baut sehr robuste Notebooks mit ausgereiften Details (zB sind die Scharniere aus purem Stahl, und die neueren Geräte haben Beschleunigungssensoren, die Stürze bemerken und die Festplattenköpfe noch vor dem Aufprall in eine sichere Stellung fahren). Sind nicht billig, aber eher ihren Preis wert als die Dell-Kisten.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2005, 11:52   #27
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Also, ich habe eigentlich keine guten Erfahrungen mit den Dell Notebooks gemacht. Weil die so schön billig waren, hatten wir bei uns in der Firma einige. Die Teile liefen nicht stabil. Ständig hakte und klemmte da etwas. Und das Display war echt gruselig. Photoshop ging da gar nicht. Auch die Tastatur ist mieserabel. Dell ist in US so etwas wie Aldi hier, absoluter Billig-Kram. Mit dem Unterschied, das bei Aldi wenigstens ab und zu brauchbare Geräte verramscht werden. Und dafür finde ich die Dell- Sachen dann wieder eindeutig zu teuer. Ein Gericom oder ESC tut es genau so gut (mindestens), ist aber günstiger zu bekommen. Ich würde mir nie einen Dell Rechner kaufen, egal ob NB oder Desktop.

PS ist ohnehin auf den meisten NBs eher eine Qual. Erstens sind die Platten saulangsam und damit das Programm auch und zweitens sind Notebook- Displays für Office und Co ausgelegt. Eine EBV ist auf Grund der wenig überzeugenden Farbdarstellung sehr mühsam und mit z.T. (unangenehm) überraschenden Ergebnissen.

Am ehesten klappt EBV noch auf den IBM Notebooks. Die haben schon seit Urzeiten anständige Displays drin, kosten aber entsprechend. Nur mal so als Beispiel. Ich habe noch ein Uralt- Thinkpad mit einem 300er Celeron drin. Und ein neues FuSi mit einem Centrino 1800. EBV kann ich aber nur (wenn auch unsäglich langsam) mit dem IBM machen. Auf dem FuSi bearbeitet Bilder haben völlig verdrehte Farben, wenn sie ausbelichtet oder gedruckt werden. Nicht mal anständig ansehen kann man sie auf anderen PCs. Witzigerweise sehen Bilder, die auf anderen Rechnern gemacht wurden auch auf dem FuSi anständig aus.

Zu den Apples kann ich mangels Erfahrung nix sagen. Gut möglich, das auch die anständige Displays haben. Schließlich kommt Apple ja aus dieser Sparte.

Neben den IBMs finde ich auch die Subnotebooks von JVC klasse. Die sind so winzig, das man sie in die Jackentasche stecken kann. Trotzdem haben sie eine komplette Ausstattung bis hin zum DVD- Brenner. Wenn ich im Moment Geld und Bedarf für ein neues Notebook hätte, würde es bestimmt ein JVC werden. Gerade als mobiler Bildspeicher ist das ideal, auf Grund der Größe.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2005, 21:39   #28
henry_g
 
 
Registriert seit: 27.09.2005
Ort: oftringen schweiz
Beiträge: 379
hallo und gruss an alle

möchte mir warscheinlich auch einen neuen rechenknecht zu weihnachten schenken
bis jetzt gehen die tendenzen in richtung toshiba libretto u100
den habe ich mal kurz begrabbeln können ist wirklich "tragbar" mit knap 1kilo
kennt das teil hier zufällig jemmand näher und hat schon erfahrungen sammeln können - scheint noch recht neu am markt zu sein

mfg henry
henry_g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2005, 22:32   #29
Knoepfle
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Aachen
Beiträge: 504
Hallo,

ich kann mich Photopeter nur anschliessen! Die Notebooks von Dell laufen sehr instabil. Wer böses denkt könnte sagen...die bieten nicht um sonst relativ günstig einen Vorort Support an.

Fujitsu-Siemens kann ich nur die Lifebook-Series empfehlen. Die anderen Geräte machen einen höllischen Krach und saugen den Akku fix leer.

IBM, habe ich selbst im Einsatz... zur Zeit einen R51, wer über ein Subnotebook nachdenkt der ist mit der X-Series von IBM gut beraten.
IBM haben allerdings ihren Preis!


Toshiba, hatte ich einen TECRA, sehr belastungsfähige Businessgeräte..

mein Onkel hat einen Satellite, nur Theater DVDs werden nicht abgespielt und ständig beim Service, bei einem Freund ist zwei mal die Blende vom Display am Schanier gebrochen.

mfg
sKnöpfle
Alex Knopf
Knoepfle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2005, 23:04   #30
Monjet
 
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 45
Man kann Desktop zwar nicht mit Laptop vergleichen, aber mein Dell PC ist so ziemlich das stabilste was es gibt

Alles Top und der Preis war damals sehr gut. OK, das Gehäuse ist aus Plastik aber das ist bei Desktop ja schon sehr oft, musst halt gucken was das Ding für ein Gehäuse hat. Und eigendlich haben ja grade deshalb viele Firmen Dell PCs (man achte schon auf Reportagen - da haben die ja überall welche im Interview die Dinger rum stehen), weil diese so stabil sind! Allerdings ist das System auch wirklich abgesichert, d.h.im BIOS gibts nur die Hauptfunktionen, nix mit Overclocking und sonst auch alles.

Aber alles in allem bin ich schon mit meinem Dell PC zufrieden!

Zum Fujitsu Siemens Laptop meiner Mutter kann ich sagen:

Top Qualität, nur die Steckplätze und die Laufwerke sind ein bisschen "klapprig"! Monitor find ich gut (aber fast immer 16:9). Hat aber von der Stabilität Probleme gemacht. Ist allerdings auch ein Desktop Ersatz fürs Traden (Börse), also nichts Mobil (Schwer)

Der Sony Laptop von meinem Vater ist von der Bidlschirm Qualität richtig gut, dabei ist der gut 1 1/2 Jahre alt. Sonst hat der auch nie probleme gemacht und sonst was und richtig gut verarbeitet das Ding, allerdings sind Sony Notebooks so weit ich weiss nicht sehr Mobil.

Und IBM Laptops spielen fidne ich in einer anderen Liga, die sind von der Qualität ja eigendlich das Nonplus Ultra
__________________
DD II MM AA GG EE AA 11
DD II MM AA GG EE AA 11
Monjet ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Dell Notebook, wo ist der Haken...?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:48 Uhr.