Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Ostsee - es geht weiter (Update 01.12.05)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2005, 13:30   #21
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Der Finnwal sieht hungrig aus .

18mm, was ist das denn für ein ww?
Ich kriege hoffentlich morgen ein 2,8/20er, dann kenne ich schon mal die neuen Grenzen.
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.11.2005, 14:35   #22
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
HalloJürgen !
Die Güte Deiner Bilder braucht man nicht extra zu loben, Du spielst in einer besonderen Liga.
Was mich aber erstaunt ist die Rauscharmut der Fischaufnahmen bei ISO 800. Das bringt mich dazu meinen Horror vor so hohen ISO Werten zu überwinden.
Gruß HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2005, 14:45   #23
Jerichos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von newdimage
Der Finnwal sieht hungrig aus .
Der Wal war bis vor kurzem (Mitte 2005) noch putzmunter, dann hat er sich verschwommen und kam in Gewässer, wo er selbstständig nicht mehr herausfand. Er wurde tot an die Küste Ostdeutschlands angespühlt.

Zitat:
Zitat von newdimage
18mm, was ist das denn für ein ww?
Ist mit dem Sigma 12-24 aufgenommen worden. Dementsprechend in der Weitwinkelstellung.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2005, 14:48   #24
Jerichos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von hansauweiler
Was mich aber erstaunt ist die Rauscharmut der Fischaufnahmen bei ISO 800. Das bringt mich dazu meinen Horror vor so hohen ISO Werten zu überwinden.
Ich muss gestehen, dass bei diesem Bild Neatimage zum Einsatz kam. Beim Rotfeuerfisch ganz sicher, beim Pinzettenfisch weiß ich es nicht mehr definitiv. Die ISO800-Aufnahmen sind prinziell wirklich gut, vergleichbar mit etwas ISO200 bei der Dimage. Da Neatimage 5 aber so genial arbeitet, lass ich es eigentlich grundsätzlich bei diesen hohen Werten drüberlaufen.

Hab letzten an der absoluten Grenze der Kamera gearbeitet. Geburtstagsfeier, zum Schluß in einer kleine Runde, 4-5 Kerzen, ISO3200 und Offenblende F1.7 beim 50er. Nach Neatimage waren die Bilder wirklich ansehnlich. Ich war überrascht.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2005, 14:48   #25
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Danke für die Geschichte des FinnWals.

Gut, so tief möchte ich nicht runtergehen mit dem ww, die 20mmKB-äquiv. sollen untere Grenze sein.

@Hans:
Jepp, ist auch noch mein Greuel, diese Schranke "Iso hochschrauben" hat mir mal ne ganze Serie Schneeeulenbilder versaut.
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.11.2005, 14:51   #26
Jerichos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von newdimage
Gut, so tief möchte ich nicht runtergehen mit dem ww, die 20mmKB-äquiv. sollen untere Grenze sein.
KB-äquivalent würde aber bedeuten, dass Du auch ein Weitwinkel im Bereich um die 14mm anstrebst. Das 20er ist ja dann ein 30mm Objektiv, also gerade noch so ein Weitwinkel.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2005, 15:03   #27
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Ne, ich habe doch ein 2,8/20er gekauft, das habe ich etwas undeutlich geschrieben - Du bist heute mein Retter in der Not .
(siehe auch M+S-Reifen).

Das 20er soll untere Grenze sein, zwar an der Grenze des Weitwinkels aber bislang haben mir 28mm gereicht (A-SLR und Dimage A1).

Jetzt ist der Sparstrumpf eh leer und die nächsten Groschen sammele ich für eine D200.
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2005, 11:04   #28
Jerichos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
So, die vorerst letzten Bilder aus unserem Ostseeurlaub.
Bin noch nicht dazu gekommen, die Bilder auch in unsere Galerie zu laden, also bitte habt ein wenig Nachsicht, wenn Ihr auf meine Galerie geleitet werdet.

Aber jetzt zu den Bildern.

Hohe Düne
Zur Entstehung: Entstanden in Warnemünde an der neuen Yachthafenresidenz Hohe Düne. Das Bild zeigt die Spitze des letzten Gebäudes. Ein Polfilter wurde hierbei verwendet.
Bildbearbeitung: Normale Schwarz/Weiß Umwandlung per Kanalmixer. Der Blaukanal wurde bewusst zurückgehalten, um den Himmel zu verstärken.


Tom Sawyer
Zur Entstehung: Hafeneinfahrt bei Warnemünde. Rechts ist der rote Leuchtturm der Ostmole zu sehen.
Bildbearbeitung: Keine nennenswerte Bearbeitung


Warnemünde
Zur Entstehung: Das Bild zeigt den Leuchtturm direkt am berühmten Teepott in Warnemünde. Durch starkes Abblenden und der genauen Ausrichtung der Kamera, konnte hier dieser Sonneneffekt erzielt werden.
Bildbearbeitung: Fast vollständige Farbentsättigung, danach Kontrastverstärkung


Teepo(tt)
Zur Entstehung: Der berühmte Teepott in Warnemünde, vor herrlichem Himmel. Dass das "tt" im Schatten des Gebäudes untergeht, fiel mir erst am PC zu Hause auf.
Bildbearbeitung: Normale Schwarz/Weiß Umwandlung per Kanalmixer


Teepo(tt)
Zur Entstehung: Entstanden an einem Fischerboot im alten Hafen von Warnemünde.
Bildbearbeitung: keine Bearbeitung


So, viel Spaß beim Gucken. Ich freu mich über Kommentare.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2005, 21:38   #29
Funster
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 2.060
Hey Jürgen,

macht richtig Spaß, die Bilder anzusehen. Nix zu meckern, einfach feine Fotos, gestalterisch und handwerklich Klasse!

Cheers,
F.
__________________
Status: Beauty is in the eye of the beerholder
Have a look @ f/8 | Latest Capture | Feed me!
Funster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2005, 10:15   #30
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Funster
Hey Jürgen,

macht richtig Spaß, die Bilder anzusehen. Nix zu meckern, einfach feine Fotos, gestalterisch und handwerklich Klasse!

Cheers,
F.
dto.
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Ostsee - es geht weiter (Update 01.12.05)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:25 Uhr.