Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektivreparaturen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2005, 18:16   #1
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von Sunny
Peter,

ich habe eine elektronische Lötstation mit Temperaturregelung,

gelötet habe ich mit 330 Grad und 0,5 Lötzinn.
Hi Sunny.
Temperaturregelung hat meine Lötstation auch. Aber ich habe kein so feines Lötzinn verwendet. Werde ich mir mal besorgen und bei Gelegenheit testen.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.11.2005, 18:18   #2
Sunny
Erleuchter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Jornada
Zitat:
Zitat von Sunny
Peter,

ich habe eine elektronische Lötstation mit Temperaturregelung,

gelötet habe ich mit 330 Grad und 0,5 Lötzinn.
Hi Sunny.
Temperaturregelung hat meine Lötstation auch. Aber ich habe kein so feines Lötzinn verwendet. Werde ich mir mal besorgen und bei Gelegenheit testen.
Und eine superfeine Lötspitze
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2005, 18:21   #3
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von Sunny
Zitat:
Zitat von Jornada
Zitat:
Zitat von Sunny
Peter,

ich habe eine elektronische Lötstation mit Temperaturregelung,

gelötet habe ich mit 330 Grad und 0,5 Lötzinn.
Hi Sunny.
Temperaturregelung hat meine Lötstation auch. Aber ich habe kein so feines Lötzinn verwendet. Werde ich mir mal besorgen und bei Gelegenheit testen.
Und eine superfeine Lötspitze
Ja, die habe ich.
Verwenden wir auch in der Arbeit, wenn SMD-Bauteile per Hand verlötet werden müssen, z.B. im Reparaturfall. Auch dieses feine Lötzinn verwenden wir dafür.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2005, 01:01   #4
lexi
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: berlin
Beiträge: 10
@Jornada

Ich möchte mich ja nicht unbedingt einmischen, weil ich ja schließlich nicht deine Löterfahrung kenne, aber vielleicht kann ich dir ja einen Tip geben.
Ich nutze immer eine Löttemperatur die gerade ein bisschen überhalb des Schmelzpunktes vom Zinn liegt, so brauche ich mir nicht solche großen Sorgen machen, dass die Isolierungen so schnell heiß wird.
Die Lötkontakte müssen unbedingt frei von Rückständen sein, also eventuellen Isolierung oder Oxidstellen. Diese sorgen sonst dafür, dass das Zinn nicht richtig fließt und die Lötzeit dadurch länger wird.
Wenn man dann noch ein gutes Flussmittel verwendet, dürfte die Sache kein Problem mehr sein.

Gruß Alex
__________________
Es gibt Dinge, die den meisten Menschen unglaublich erscheinen, die nicht

Mathematik studiert haben. - Archimedes (287-212 v.Chr.)
lexi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2005, 18:55   #5
Sunny
Erleuchter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Defektes Minolta 28-80 1:3,5-5,6

Obiges Objektiv habe ich mit herausgefallenem Tubus erhalten,

zerlegt und Tubus wieder eingebaut.

Der Schlußzusammenbau findet morgen Nachmittag statt,

bin gespannt ob es dann wieder einwandfrei funktioniert
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.11.2005, 19:07   #6
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
*hüstel*

Ich glaube nicht dass wir für jede Linsenreparatur einen eigenen Thread brauchen -- ich hab's mal zusammengeführt und den Thread-Titel angepasst
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2005, 19:39   #7
Sunny
Erleuchter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von ManniC
*hüstel*

Ich glaube nicht dass wir für jede Linsenreparatur einen eigenen Thread brauchen -- ich hab's mal zusammengeführt und den Thread-Titel angepasst
*hüstel*,

gute Idee, interessiert ja eh niemand
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2005, 19:57   #8
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Zitat:
Zitat von Sunny
*hüstel*,

gute Idee, interessiert ja eh niemand
Das glaub ich nicht. Es hängt wohl davon ab, wieviele User wieviele defekte Objektive im Schrank liegen haben

Sunny, wir kriegen dch schon an die Arbeit
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2005, 20:04   #9
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Genau, ich find's auch interessant wie's in so einer Linse von innen aussieht, wo Ecken und Kanten liegen (können) und wie so ein Teil ggfs. reanimierbar ist.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2005, 20:04   #10
Sunny
Erleuchter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Teddy
Sunny, wir kriegen dch schon an die Arbeit
Andreas,

so war es eigentlich nicht gemeint.

Mich freut nur dass ich außer Sunny-Lights mal was anderes im Bereich Fotografie basteln kann, und je mehr Objektive ich in die Finger bekomme je größer ist die Chance auch komplizierte Reparaturen durchführen zu können

Trotzdem danke für Deine Drohung
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektivreparaturen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:31 Uhr.