SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Einstellung für Partyfotografie!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2005, 20:02   #21
Lumpi1982

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.10.2005
Ort: irgendwo in Bayern ;-)
Beiträge: 182
@ fotoschizm : Danke für deine ausführliche und hilfreiche Schilderung! Welche Kamera + Blitz benutzt du denn? Welches Objektiv hast du normalerweise dabei?

Gruß, Lumpi
Lumpi1982 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.11.2005, 20:03   #22
Lumpi1982

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.10.2005
Ort: irgendwo in Bayern ;-)
Beiträge: 182
Re: Einstellung für Partyfotografie!

Zitat:
Zitat von Cougarman
Zitat:
Zitat von Lumpi1982
Werde demnächst als Partyfotograf unterwegs sein.

Die Chaoten, .....

2. Kann mir generell jemand Tipps für die Partyfotografie geben? Also Einstellung von Blende, Belichtungszeit, ISO usw.
P, ISO 400
Netter Witz ;-)
Lumpi1982 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2005, 20:06   #23
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Re: Einstellung für Partyfotografie!

Zitat:
Zitat von Hansevogel
Zitat:
Zitat von Cougarman
P, ISO 400
Hannes, Lumpi hat eine richtige Kamera!

Gruß: Hansevogel
Das schon, aber er will ja keine richtigen Fotos machen.
Und ausserdem wird es von den Chaoten eh nicht gewürdigt.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2005, 20:10   #24
Lumpi1982

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.10.2005
Ort: irgendwo in Bayern ;-)
Beiträge: 182
Re: Einstellung für Partyfotografie!

Zitat:
Zitat von Cougarman
Zitat:
Zitat von Hansevogel
Zitat:
Zitat von Cougarman
P, ISO 400
Hannes, Lumpi hat eine richtige Kamera!

Gruß: Hansevogel
Das schon, aber er will ja keine richtigen Fotos machen.
Und ausserdem wird es von den Chaoten eh nicht gewürdigt.

Ich hoffe, dass ich die Chaoten bekehren kann. Und sie dann vielleicht auch die Qualität der Fotos (hoffe, dass schöne hinbekomme) in meinem Gehalt niederschlägt ;-)!
Lumpi1982 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2005, 20:48   #25
fotoschizm
 
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Wien
Beiträge: 29
das 17-35 reicht in 90% der fälle für die möglichkeiten einer solchen location...grad für tanzende einzelshots oder gogos hätt ich gern etwas mehr brennweite - aber kommt noch.

ich verwend den 5600 HS (D) mit StofenOmnibounce - bei ww eigentlich unentbehrlich - zur decke gerichtet. meistens blitz +1 (hängt von deckenhöhe und farbe der wand ab...) wb auf auto, da sich die lichtverhältnisse ständig ändern, funzt mit der d7d ziemlich gut, mittels tonwertkorrektur kann man aber noch einiges im photoshop retten, wenns mal nicht so hinhaut.

beantworte deine fragen auch gern pn...
fotoschizm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.11.2005, 22:03   #26
Nachtmensch
 
 
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 713
Ich bekomme 15-50 Euro für 15 Minuten Arbeit. Oder umgerechnet freien Eintritt beim Konzert für zwei Personen, für Fotografieren bei den ersten drei Liedern. Mehr als 20-30 webtaugliche Fotos brauchen es dabei nicht werden Hochauflösende Bilder für den Druck werden gesondert abgerechnet.
__________________
Gruß aus Nürnberg
Nachtmensch
Nachtmensch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2005, 22:45   #27
Knoepfle
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Aachen
Beiträge: 504
moin,
ich mache schon recht lange Partyfotos. Hauptsächlich Fasnetsveranstaltungen und Ümzuge...(Fasching)

Was solche Feten angeht kann ich dir nur den Tipp geben: trinke soviel,dass du noch nüchtern bist...aber nicht betrunken bist...
Anderst kann man die betrunkenen Leute nicht ertragen.

Ich bekomme so 150-250 Euro je Veranstaltung. Die Bilder liefere ich auf CD. Zusätzlich habe ich Essen und Trinken den Abend über frei.
Am Anfang hatte ich nur Essen und Trinken bekommen, sei also froh dass du überhaupt was bezahlt bekommst..

Sto-Fen ist absolut zwingend....Du wirst sonst oft zu hören bekommen "hilfe ich seh nichts mehr".

Wenn Du noch nie 2-6 Stunden am Stück fotografiert hast wirst du am nächsten Tag deinen Arm merken, das kann ich Dir jetz schon versprechen

Viele Grüße

sKnöpfle
Alex Knopf
Knoepfle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2005, 22:46   #28
Lumpi1982

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.10.2005
Ort: irgendwo in Bayern ;-)
Beiträge: 182
Zitat:
Zitat von Nachtmensch
Ich bekomme 15-50 Euro für 15 Minuten Arbeit. Oder umgerechnet freien Eintritt beim Konzert für zwei Personen, für Fotografieren bei den ersten drei Liedern. Mehr als 20-30 webtaugliche Fotos brauchen es dabei nicht werden Hochauflösende Bilder für den Druck werden gesondert abgerechnet.
Irgendwann will auch in dein Gehaltniveau aufsteigen
Lumpi1982 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2005, 02:21   #29
Nachtmensch
 
 
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 713
Zitat:
Zitat von Lumpi1982
Zitat:
Zitat von Nachtmensch
Ich bekomme 15-50 Euro für 15 Minuten Arbeit. Oder umgerechnet freien Eintritt beim Konzert für zwei Personen, für Fotografieren bei den ersten drei Liedern. Mehr als 20-30 webtaugliche Fotos brauchen es dabei nicht werden Hochauflösende Bilder für den Druck werden gesondert abgerechnet.
Irgendwann will auch in dein Gehaltniveau aufsteigen
Ähm, ich bekomme KEIN Geld, oder nur SEHR SELTEN. Aber ich kann mir Konzerte ansehen, die mir sonst zu teuer gewesen wären. Ein Draufzahlgeschäft ist das trotzdem ... oder auch Hobby genannt
__________________
Gruß aus Nürnberg
Nachtmensch
Nachtmensch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2005, 11:59   #30
Alfred
 
 
Registriert seit: 13.03.2004
Ort: CH-8044 Zürich
Beiträge: 64
Einstellungen für Party

Mit Blitz benutze ich Sättigung und Kontrast je -1. Die Hauttöne werden besser. Direkter Blitz ist meist ohnehin viel zu hart. Einfach ausprobieren. Die Schärfe habe ich noch nie hochgestellt. Das ist etwas Geschmacksache.

Eine Party habe ich letzthin in ganz anderer Weise fotografiert:
Objektiv: 50mm/1:1.4, Automatik A, Blende 2.8, ISO 1600, Weissabgleich 2800-3200K (je nach Umgebung). RAW+JPEG. Kein Blitz. Das gab viele stimmungsvolle Bilder mit hoher Erfolgsquote. Bei hinreichend ausgeglichenen Lichtverhältnissen und wenn starke Lampen ins Sucherbild geraten können, ist es da manchmal besser auf M zu stellen (d.h. dann auch die Zeit einzufrieren). In diesem Modus ist es praktisch RAW zu verwenden. Da kann man nachträglich viel besser verschiedene Lichtfarben ausgleichen, damit die Fotos des gesamten Anlasses ein konsistentes Farbbild abgeben.

Ich mag die Blitzfotografie an solchen Anlässen eigentlich nur bei katastrophal stimmungsloser Beleuchtung, dann kann man sie mit Blitzlicht ruhig totschlagen.

Schwieriger, aber oft auch nett sind Mischlicht Fotos mit etwas Blitz und langsamen Zeiten (z.B. von Tanzenden am Hochzeitsfest). Mögliche Einstellungen dafür hat fotoschizm erwähnt. Das braucht aber etwas Uebung!
__________________
- Alfred
http://www.pbase.com/alfredg
Alfred ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Einstellung für Partyfotografie!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:10 Uhr.