Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Abspeichern beschleunigen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2003, 13:19   #21
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.017
Zitat:
Zitat von andys
Ich verstehe nicht, wo diese Liste dem wiederspricht, was ich geschrieben haben. Ich kenne keine Karten, die für eine D7 schneller ist als eine Microdrive. Wenn wir den Preis und die Zuverlässigkeit dazu rechnen, weiß ich nicht, was für eine andere spricht.
Würdest Du eine Integral oder Extrem Memory für eine Dimage hier offiziell empfehlen??
Hey Andys,

Deine erste Aussage verneinte eine Relevanz des Themas für die D7. Im zweiten Posting schriebst Du dann, daß es nichts schnelleres als ein MD für die D7 gibt. Nicht nur, daß die Aussagen widersprüchlich sind, nein, sie sind sogar in Summe falsch. Die Listen belegen, daß es große Performance-Unterschiede bei der D7 gibt, und das MD nicht das schnellste Medium ist. Die Min-Max-Werte unterscheiden sich um einen Faktor größer 2.
Zum Thema Integral oder Extrem Memory CFs. Ich habe bereits im alten Board monatelang die User daraufhingewiesen, daß man bei der Wahl des Speichermediums sehr vorsichtig sein muß. Es gibt zuviele Karten, die zur D7 inkompatibel sind. Bei manchen Karten (z.B. Hama) kommt hinzu, daß sie vom Verkäufer nur gelabelt werden, so daß der Kunde gar nicht weiß, ob die umgelabelte Karte nun eine kritische oder unkritische Karte ist. Persönlich arbeite ich schon lange Zeit mit einer 256MB Kingston und einem 1GB MD und hatte nie Probleme. Von daher stimme ich Deiner Aussage zu, daß das MD bzgl. Kompatibilität, Geschwindigkeit und Preis pro MB derzeit immer noch eine der besten Lösungen am Markt ist. Aber es gibt auch Leute, für die das MD nicht die richtige Lösung ist. So z.B. für Leute, die in großen Höhen photographieren.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.11.2003, 14:01   #22
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Zitat:
Zitat von Dat Ei
Zitat:
Zitat von andys
Ich verstehe nicht, wo diese Liste dem wiederspricht, was ich geschrieben haben. Ich kenne keine Karten, die für eine D7 schneller ist als eine Microdrive. Wenn wir den Preis und die Zuverlässigkeit dazu rechnen, weiß ich nicht, was für eine andere spricht.
Würdest Du eine Integral oder Extrem Memory für eine Dimage hier offiziell empfehlen??
Hey Andys,

Deine erste Aussage verneinte eine Relevanz des Themas für die D7. Im zweiten Posting schriebst Du dann, daß es nichts schnelleres als ein MD für die D7 gibt. Nicht nur, daß die Aussagen widersprüchlich sind, nein, sie sind sogar in Summe falsch. Die Listen belegen, daß es große Performance-Unterschiede bei der D7 gibt, und das MD nicht das schnellste Medium ist. Die Min-Max-Werte unterscheiden sich um einen Faktor größer 2.
Zum Thema Integral oder Extrem Memory CFs. Ich habe bereits im alten Board monatelang die User daraufhingewiesen, daß man bei der Wahl des Speichermediums sehr vorsichtig sein muß. Es gibt zuviele Karten, die zur D7 inkompatibel sind. Bei manchen Karten (z.B. Hama) kommt hinzu, daß sie vom Verkäufer nur gelabelt werden, so daß der Kunde gar nicht weiß, ob die umgelabelte Karte nun eine kritische oder unkritische Karte ist. Persönlich arbeite ich schon lange Zeit mit einer 256MB Kingston und einem 1GB MD und hatte nie Probleme. Von daher stimme ich Deiner Aussage zu, daß das MD bzgl. Kompatibilität, Geschwindigkeit und Preis pro MB derzeit immer noch eine der besten Lösungen am Markt ist. Aber es gibt auch Leute, für die das MD nicht die richtige Lösung ist. So z.B. für Leute, die in großen Höhen photographieren.

Dat Ei
Ich habe die Ursprungsfrage so verstanden, ob die neuen , schnellen Karten eine Beschleunigung bringen. So habe ich mich bemüht zuantworten. Dass es langsamere gibt, ist in diesem Zusammenhang nicht das Thema.
Andys
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2003, 14:26   #23
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.017
Hey Andys,

es war aber auch nicht das Thema, ob es schnellere Lösungen als das MD gibt (die es durchaus gibt). In der Originalfrage fehlte sogar die Angabe der Referenz, so daß hier der Hinweis auf die zum Teil recht unterschiedlichen Schreibgeschwindigkeiten durchaus angebracht war.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2003, 15:36   #24
AchimOfr
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Schauenstein
Beiträge: 366
@andys,
Zitat:
Bei der D7 spielt diese Faktor keine Rolle.
Andys
Nach dem Du TestOr mit dieser nicht zutreffenden Aussage verunsichert hast,
hatte er ja noch mal gezielt in Sachen Speicherkartengeschwindigkeit nachgehakt:

Zitat:
Was heißt das ? Kann ich den Speicherforgang auch nicht mit einer schnelleren Speicher Karte beschleunigen? Oder wie darf ich das verstehen ?
Cu TestOr
So gesehen hätten Deine weiteren Ausführungen die Frage von TestOr nicht klar beantwortet, da es ja tatsächlich nachmessbar und dokumentiert deutliche Geschwindigkeitsunterschiede gibt.

Eigentlich hätte auf die Nachfrage von TestOr ja schon die Aussage, dass man den Speichervorgang mit entsprechenden Karten beschleunigen kann genügt.

@TestOr,
von Vorteil wäre es jetzt zu wissen mit welchem Speichermedium du jetzt eigentlich arbeitest, (vielleicht hast Du ja schon eine von den schnelleren Karten )

Gruß
Achim
AchimOfr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2003, 16:32   #25
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Zitat:
Zitat von AchimOfr
@andys,
Zitat:
Bei der D7 spielt diese Faktor keine Rolle.
Andys
Nach dem Du TestOr mit dieser nicht zutreffenden Aussage verunsichert hast,
hatte er ja noch mal gezielt in Sachen Speicherkartengeschwindigkeit nachgehakt:

Zitat:
Was heißt das ? Kann ich den Speicherforgang auch nicht mit einer schnelleren Speicher Karte beschleunigen? Oder wie darf ich das verstehen ?
Cu TestOr
So gesehen hätten Deine weiteren Ausführungen die Frage von TestOr nicht klar beantwortet, da es ja tatsächlich nachmessbar und dokumentiert deutliche Geschwindigkeitsunterschiede gibt.

Eigentlich hätte auf die Nachfrage von TestOr ja schon die Aussage, dass man den Speichervorgang mit entsprechenden Karten beschleunigen kann genügt. ;)

@TestOr,
von Vorteil wäre es jetzt zu wissen mit welchem Speichermedium du jetzt eigentlich arbeitest, (vielleicht hast Du ja schon eine von den schnelleren Karten :roll: )

Gruß
Achim

Ich habe die gennant, die im Zeitalter von D7 als Beste galt. Ihr sagt, es geht schneller. Genannt hat nur noch niemand eine, die tatsächlich schneller ist und auch den Vorgaben von Minolta entspricht. Ich habe auch noch eine 7Hi. Ich interessiere mich auch dafür.

Andys
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.12.2003, 00:28   #26
TestOr

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.11.2003
Ort: D-Kempen
Beiträge: 148
Wenn ich mich als FRAGESTELENDER mal einmischen darf

Welche Speicher Karte wäre denn dann schneller ? Ich benutze jetzt
No-Name Karten. Ich brauche nicht wirklich große Karten da ich ein X-Drive habe.

Ich will nur schneller wieder Bilder schießen können wenn ich im RAW
Format knippse. Da ich von den Format doch sehr angetan bin und gut damit zurecht komme.

Ich würde auch gern Serien Bilder machen in dem Format aber das ist wohl mit der D7 UG nicht drin.

Cu TestOr
TestOr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2003, 00:43   #27
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Hallo TestOr!

Das Problem bei NoName-Karten ist, man weiß nicht, wer sie produziert hat! Erstmal wäre es nicht schlecht zu wissen, wie schnell sie nun ist! Mache doch mal den Test dazu und teile das Ergebnis mit!

RAW-Aufnahme bei höchster Auflösung, abdrücken und die Zeit messen, die die Lampe leuchtet.
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2003, 01:30   #28
TestOr

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.11.2003
Ort: D-Kempen
Beiträge: 148
Also die eine Intenso CF-128MB Karte braucht 26 Sekunden
und meine andere No Name 128MB Karte schafft das RAW Format in 15 Sekunden und die 16 MB SanDisk die mitgeliefert worde braucht 30 Sekunden.

Ich glaube schneller als die 15 sekunden werd ich wohl eh nicht kommen oder weiß einer eine schnellere Karte?


Cu TestOr
TestOr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2003, 08:56   #29
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
15 Sek ist auch bei mir mit Microdrive das schnellste.
Andys
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2003, 09:26   #30
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.017
Hey TestOr,

schau doch mal in Bryans Auflistung nach. Bei einer Speicherzeit von derzeit 15sec sind meinen Erinnerungen nach max. noch 20% Speedup drin.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Abspeichern beschleunigen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:06 Uhr.