![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Ja, so ein Spieler ohne Skip-Funktion und nach 20 Minuten Platte drehen hat was.
Ich überlege schon den ganzen Vormittag, wie ich den Spieler fest installiere ohne das mein Sohn an das Werk kommt. Und daneben das Notebook und alles wird digital ![]() Doch, wenn jemand noch nen alten Plattemspieler rumstehen hat: Rausholen und anschließen. Sucht mal meinen link weiter oben zum Verstärker bei ebay, der Mensch hat da noch mehr von ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Da sieht man mal, wie unterschiedlich die Geschmäcker sind. Ich habe schon Mitte der 80er Jahre Vinyl komplett ausrangiert. Mir ging das Gekratze, das Gerumpel und die mieserable Kanaltrennung schon immer auf den Keks. Seit 1985 habe ich keine einzige "Schwarze" mehr gekauft, seit 1988 keine mehr (zuhause) gehört. Und ich habe nichts Vermisst.
Inzwischen bin ich gerade dabei, noch einen Schritt weiter zu gehen und ersetze meine CDs durch ein, zwei USB Festplatten. Auf die wird per Media-Center in der ganzen Wohnung zugegriffen. Somit stehen mir überall an die 5000 Alben (Wenn ich mal fertig bin, z.Z. sind erst ca 1200 eingelesen) ohne Rennerei und ohne Schrankwände voll Plastik zur Verfügung.
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Ich fahre dreigleisig.
Vinyl für den guten Geschmack (manche Alben habe ich nur auf Vinyl und die wird es auch nie auf CD geben) CD für den Alltag HDD für Dauerbeschallung |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Zitat:
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Zitat:
und Dein Sohn kommt bei ausreichender Höhe auch nicht dran |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Hallo Peter,
ich habe auch einige Alben digitalisiert. Aber das ist nicht das Gleiche. Freunde von mir haben eigene Platten gemacht, die hört man original. Oder eine uralte Begleitmusik zu einem Feuerwerk, die verbietet sich digital, das muß knistern. Frank: Das Brett muß sich aber optisch ins Wohnzimmer einpassen. Ich überlege, ein Gestell zu bauen, mit dem ich den Fernseher überbaue, dort hat dann der Spieler und das Notebook platz, so könnte ich direkt beim Hören aufnehmen. Die Umsetzung, wie ein Gestell auf dem vorhandenen Fernsehtisch bauen. Aber ich fahre gleich mal zum Schreiner, gucken was der sagt. Eilt ja nicht, reicht, wenn es heute abend fertig ist (z.Zt. steht der Spieler auf dem Bügelbrett). |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: D-40699 Erkrath (bei D'dorf)
Beiträge: 1.037
|
Zitat:
Die alten LP, die ich zwischenzeitlich auf CD gebracht habe, waren jedenfalls nicht ohne Knacken auf CD zu bekommen. Jedenfalls nicht ohne erheblichen Aufwand und teilweisem Datenverlust, weil die Software Musik als Knacker eingeschätzt hat.
__________________
Céad Míle Fáilte, Michael Der sicherste Zeitpunkt für eine Prognose ist kurz nach dem Ereignis. (Winston Churchill) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | ||
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
so kommte er um das Bügeln herum ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Korrekt, geh ich eben ungebügelt aus dem Haus.
Ich habe schon eine Glasplatte besorgt, die genau passt jetzt fehlt noch eine Wandkonsole. Zum Knacken: Ich habe eine Software gehabt, die das bereinigt, allerdings nur unter großem Aufwand. Deshalb werde ich mit dem neuen Entzerrer erst mal 1zu1 versuchen und die Qualität beim aufnehmen möglichst hoch wählen. Die Platten laufen eigentlich sehr sauber. Wurden ja auch immer gepflegt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|