![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 91
|
Könnt ihr mir denn ein Superzoom-Objekt empfehlen, mit dem ich auch gute Portraits und auch gute Nahaufnahmen (ab 15cm oder so) machen kann?
Oder sind die Ergebnisse bei einer Nahaufnahme eher schlecht? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 2.060
|
Ich versteh's nicht
![]() Diese Superzoom-Threads meine ich. Da wird ein exzellenter DSLR-Body für viele €€€ gekauft und dann geht die Fragerei nach einem 10-1000/1,2 APO G Macro mit 300g Gewicht für nicht mehr als 200€ los (leicht überspitzt). Wenn der stolze SLR-Besitzer (und das ist in jedem Lager so) denn so viel Wert auf Bequemlichkeit legt, warum hat er/sie/es denn nicht gleich eine leicht handlebare Prosumercam gekauft? Sorry für die Polemik am frühen Morgen, aber ich würde endlich gern mal dahinterkommen, was hinter diesen Threads steckt. Cheers, F.
__________________
Status: Beauty is in the eye of the beerholder Have a look @ f/8 | Latest Capture | Feed me! |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
Ich hab als Immerdrauf das Sigma 100-300/f4. Das wiegt alleine 1,5kg, zusammen mit dem Body hab ich also zu 70% rund 3kg um den Hals hängen. Aber ich mach es aus Überzeugung. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 91
|
Und was ist von dem Konica-Minolta AF DT 3,5-5,6/18-200 - Objektiv zu halten?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 07.10.2005
Beiträge: 163
|
Ich habe auch zu einer DSLR mit moderatem Suppenzoom Tamron 24-135 gegriffen, obwohl ich eine kompakte Dimage 7i zuhause habe,
Gründe: - Ich bin scharf auf ein gutes Kamerahandling und auf einen empfindlichen Sensor ohne viel Rauschen. Das bieten nur DSLR. - Ich will Objektive wechseln können. - Ich habe ein 50mm 1,7 falls es mal wirklich gute Qualität werden soll - Die meisten meiner Bilder landen als 800x600 auf meiner Website oder werden 10x15 ausbelichtet. Wenn man da nicht cropt, dann reicht auch ein mittelmässiges Objektiv. - Mein Geldbeutel ist klein. - Ich will den Schleppfaktor niedrig halten. - Die meisten Bilder werden wegen meinen mitelmässigen Fotokentnissen schlecht und nicht weil ich ein schlechtes Objektiv verwende. - Ich fotografiere gerne spontan Personen. Was nützt es mir, wenn ich zuerst das Objektiv wechseln muss und die Person in der Zwischenzeit schon längstens weg ist? Ich finde, das sind alles gute Gründe für ein Suppenzoom an einer DSLR, oder etwa nicht? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 10.10.2004
Ort: D-70794 Filderstadt
Beiträge: 245
|
..... ich hab 2 immerdrauf ( kleiner Widerspruch )
1. Kitzoom [18-70] der 5D (hab die 7D) - zum knipsen im Räumen und für Landschaften (abgeblendet ist es gar nicht so schlecht - und die Landschaften laufen mir selten davon). ![]() 2. Sigma 70-300 APO / gibts neu gerade für ca. 150EUR - für Portraits - bin zufrieden. ![]() Meine "Festen" (50+90) nehm ich dann für echte shootings. ![]()
__________________
Harald B. auf dem Weg zu besseren Fotos ! . . . . . . ... http://www.hbpictures.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 02.12.2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 305
|
Zitat:
![]() digisucher
__________________
Motiviert auf der Suche nach den besten Motiven... und dem nächsten Objektiv |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
Zitat:
Chris |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
![]() üüüübrigens, nur so am Rande....es gibt ein Superzoom, das wirklich super ist. Nämlich das alte Schätzchen Minolta AF 28-135/4-4,5 ![]() das Teil ist nicht wirklich handlich und nicht wirklich leicht, dafür wertig und robust und die Abbildungsleistung ist über jeden Zweifel erhaben. Die Linse liefert bei Blende 4 mehr Grundschärfe und Brillanz als mein neues AF 28-75/2,8 D obwohl dieses bei Blende 4 schon zweimal abgeblendet ist... Bei dieser Linse hat sich noch nicht so rumgesprochen wie gut sie ist, da kann man bei ebay noch Schnäppchen machen, allerdings sind diese Stücke deutlich seltener als das Ofenrohr. Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: 63XXX
Beiträge: 394
|
Einen Schwachpunkt hat aber die Linse, nämlich die schlechte Naheinstellgrenze von 1,5m (*etwas unsicher*) und fals es jemanden interessieren sollte, ich habe mich nun für das 24-85mm Minolta entschieden und bin bis jetzt mit ihm als Standartzoom zufrieden
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|