![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
Zitat:
habe das Ding als "Immerdrauf" gekauft, wenn die große Tasche zu Hause bleibt. Es ist wirklich nicht schlecht. Die Schärfe ist sogar ziemlich gut. Bei 18mm ist die Vignettierung und die Verzeichnung schon stark (wie bei vielen Zooms im Weitwinkel) Dank PTlens stört mich das aber nicht mehr, da es dort ein Profil für die 7D und das Sigma gibt. Bei 24mm ist es übrigens besser als mein Minolta 24-85. Chris |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: 63XXX
Beiträge: 394
|
Ich selbst habe keine der beiden Sigmas, ich beziehe mich ganz allein auf die Fakten, die die User in diesem Forum berichten und auf Testergebnisse, bei denen die Objektive nicht all zu gut abgeschnitten haben. Was auch der recht günstige Preis wiederspiegelt.
Ich sehe mir gerne folgende Tabelle an, http://www.photozone.de/active/survey/querylenstxt.jsp?filter=%22brand='Minolta%20AF'%20 OR%20brand='Sigma%20AF'%20OR%20brand='Tamron%20AF' %20or%20brand='Tokina%20AF'%20or%20brand='Vivitar% 20AF'%22 bei der sehr viele Objektive aufgelistet sind. Auch hier schneiden die Sigmas recht schlecht ab. Da gibt es laut dieser Liste, bessere, ältere Objektive, die man für weniger Geld bekommen kann (auch wenn es die meisten nur noch Gebraucht zu kaufen gibt). Vielleicht war der Ausdruck "Niete" etwas übertrieben, aber sonderlich gut scheinen die Sigmas nicht zu sein (sag nicht ich, sondern andere User in diesem Forum, die die Objektive besitzen und die Testresultate). Ich unterstelle aber nicht, dass sie möglicherweise Preis/Leistungsmäßig eine ordentliche Leistung abliefern und für einige vollkommen ausreichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
Zitat:
Chris |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: 63XXX
Beiträge: 394
|
Zitat:
Ich meinte, wenn man auf die WW-Brennweite (18mm) verzichten kann, tut es ein älteres (24-105) entspricht ca. 36-160mm besser als die neuen Sigma Objektive. Von daher, ist es für mich dann ein besseres "Immerdraufobjektiv". |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Also,
ManniC ist mit dem 28-200 und 28-300 als "Immerdrauf" zufrieden Photozone sagt : poor and poor beim 18-125 sagt Photozone : poor and OK beim 24-135 sagt Photozone : poor and good Mir geht es beim "Immerdrauf" eigentlich darum, dass die Linse nicht schlechtere, sondern bessere Bilder als meine A2 macht, sonst brauche ich ja nicht umsteigen. Klaro ? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
|
Bei meinem 28-105 sagt photozone wenigstens ok and ok...
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Als immerdrauf bei der D7D nehm ich das 24-105 von Minolta. Klein, leicht, handlich und guter Brennweitenbereich. Bei Analog nehme ich die Linse nicht so gerne, weil auf den Dias in den Extrembrennweiten Randabdunklungen zu sehen sind.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
Zitat:
Chris |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
@Sunny,
ich merke Du bist infiziert ![]()
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
dank für den Typ aber ich muss das Pferd andersherum aufzäumen: ich muss zuerst die Entscheidung für das "Immerdrauf" treffen, dann weiss ich auch welcher Boddy herkommt |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|