Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Anscheinend sind alle hier ziemlich zufrieden ...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.07.2023, 10:57   #21
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.127
Derzeit halte ich meine RIV und die A1 noch für sehr zukunftssicher...aber wer weiss, was kommt.
Interessanter wären für mich neue Wildlife Objektive.
Eine leichte 800mm FB, wie bei Nikon oder ein gutes konvertertaugliches Telezoom (bevorzugt) mit - ohne Konverter- 800 mm Endbrennweite, das wäre eher auf meiner Liste.
Und ich muss mich noch entscheiden, welche Bildbearbeitungssoftware ich zukünftig verwenden werde.
Sollte das übliche können plus gute AI Fähigkeiten bezüglich Bildvergrößerung/Entrauschung/Hindernis automatisch wegstempeln/abgeschnittene Bildelemente ergänzen.
Da schwimme ich noch total
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.07.2023, 11:42   #22
Schnöppl
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.169
Ich bin auch mit meiner A7RIII noch glücklich, was mir manchmal fehlt wäre 4K 50/60p aber sonst kann sie alles was ich brauche. Naja, hin und wieder ein passr MP mehr wären auch nicht verkehrt, also wenn mir irgendwann mal eine gebrauchte A7RV hineinläuft könnte ich durchaus schwach werden!
__________________
Grüße aus der Steiermark
Markus
Schnöppl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2023, 11:49   #23
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Derzeit halte ich meine RIV und die A1 noch für sehr zukunftssicher...aber wer weiss, was kommt.
Interessanter wären für mich neue Wildlife Objektive.
Eine leichte 800mm FB, wie bei Nikon oder ein gutes konvertertaugliches Telezoom (bevorzugt) mit - ohne Konverter- 800 mm Endbrennweite, das wäre eher auf meiner Liste.
Und ich muss mich noch entscheiden, welche Bildbearbeitungssoftware ich zukünftig verwenden werde.
Sollte das übliche können plus gute AI Fähigkeiten bezüglich Bildvergrößerung/Entrauschung/Hindernis automatisch wegstempeln/abgeschnittene Bildelemente ergänzen.
Da schwimme ich noch total
Welche Software(n) benutzt Du momentan?
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2023, 12:00   #24
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.249
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Sollte das übliche können plus gute AI Fähigkeiten bezüglich Bildvergrößerung/Entrauschung/Hindernis automatisch wegstempeln/abgeschnittene Bildelemente ergänzen.
Besonders bei den AI Möglichkeiten hat das Adobe Abo momentan die Nase vorn. Die Funktion Generative Füllung ist neu aber schon recht beeindruckend. Es gibt hier einen Thread dazu.
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter

Geändert von HaPeKa (03.07.2023 um 12:02 Uhr)
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2023, 12:00   #25
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.127
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Welche Software(n) benutzt Du momentan?
C1
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.07.2023, 16:30   #26
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.704
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
...Bildbearbeitungssoftware ...
Sollte das übliche können plus gute AI Fähigkeiten bezüglich Bildvergrößerung/Entrauschung/Hindernis automatisch wegstempeln/abgeschnittene Bildelemente ergänzen...
Ist halt die Frage, was du wirklich benötigst und vor allem, ob du dich in eine neue Software einarbeiten möchtest.

Ich „kenne“ nur Adobe (LR + PS) und bin damit zufrieden. Gut finde ich die Möglichkeiten von Automatisierungen auch für mehrere Fotos (in LR über Synchronisieren oder Wahl von eigenen Vorgaben, in PS über Aktionen).
Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten und demzufolge ist es auch leicht möglich, sich im „Bedienungsgestrüpp“ zu verirren. Andererseits ist LR/PS sehr gängig und es gibt Bedienhinweise/Tutorials wie Sand am Meer – mit Tante Google oder auch auf Youtube findet man eigentlich immer eine Lösung für das eigene Problem.
KI hat mittlerweile auch Einzug gehalten – z. B. den KI-unterstützten Portraitfilter in LR (erkennen und getrennte Bearbeitungsvorgaben für Haut, Augen, Haare usw.) finde ich klasse und man kann das (den Filter mit den Eisntellungen) auch in eigenen Vorgaben ablegen = man muss das Rad (die Einstellungen) nicht jedes Mal neu erfinden.
In PS ist noch mehr machbar – aber das braucht man (zumindest ich) dann eher selten.
Kostet rd. 12 Euro pro Monat oder, wenn man danach sucht und den richtigen Zeitpunkt erwischt, rd. 75 Euro pro Jahr. Ich tippe darauf, dass Amazon beim Primeday (ich meine vom10. bis 12.07.2023) wieder ein entsprechendes Angebot hat.
Man kann die Software auch einen Monat lang (kostenlos) ausprobieren – aber ich denke, danach kann man wegen der Fülle der Möglichkeiten noch nicht beurteilen, ob man damit klar kommt.
Manchmal ist weniger auch mehr – Umbenennungen von Dateien im Batch mache ich z. B. mit IrfanView (kostenlos) und Topaz AI funktioniert zum Entrauschen auch sehr gut, wenn man anschließend keine gravierenden Änderungen mehr machen möchte (Topaz AI schärft das Bild beim Entrauschen schon ziemlich viel, wenn man es automatisch machen lässt).

Probiere es einfach mal aus – schlimmstenfalls hast du 75 Euro in den Sand gesetzt.

Und um wieder zum Thema zu kommen: ja, mit meinen Kameras bin ich soweit zufrieden, die A7RIV nutze ich wegen des besseren AF noch lieber, wie die A7III.
Ich vermisse eine vernünftige Einstellung für ISO und eine motivbewegungsabhängige Verschlusszeitenwahl.
ISO fast, faster ist schon gut, aber ich würde gerne auch eine Mindestverschlusszeit dauzu einstellen können. Stelle ich das in ISO ein, z. B. Mindestverschlusszeit 1/125stel Sek., dann bleibt es unabhängig von der gewählten Brennweite dabei, an der 1/125stel Sek. ändert sich nichts mehr. Da könnte ich ebenso gut über S oder M mit Auot-ISO arbeiten.
Mittlerweile kann die Kamera (A7RV) Motive (z. B. Mensch mit Augen, Gesicht, Schullter, Armen, Rumpf, Beinen) erkennen und nutzt das für den "richtigen" AF-Punkt. Die Messungen dazu werden mehrfach in der Sekunde gemacht. Ich würde mir wünschen, dass die Messergebnisse zumindest wahlweise auch für die Einstellung einer Belichtungszeit genutzt würde, die eine verwackelungsfreie Darstellung des Motivs ermöglicht. Ein formatfüllendes Portrait liegt dann vielleicht bei einer 1/60stel Sek. - wenn der Protraitierte den Kopf schüttelt, um z. b. "fliegende Haare" zu erreichen, liegt sie eher bei 1/1.000 stel Sek., wenn auch die Haare noch scharf abgebildet werden sollen. Ähnliches wird es auch in der Tierfotografie geben: erst sitzt der Vogel ruhig rum, dann fliegt er weg.
Die Mindestbelichtungszeit mit ISO ist bei Canon/Nikon angeblich praxisgerechter gelöst, die motivbewegungsabhängige Belichtungszeiteinstellung (über die Kamera) gibt es meines Wissens noch bei keinem Hersteller.
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2023, 17:13   #27
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
Ich habe ja erst letztes Jahr von der 7II auf die 7IV gewechselt und bin sehr zufrieden. Der limitierende Faktor bin definitiv ich selbst. Und da ich traditionell wohl wieder eine Generation überspringen werde ist noch etwas Zeit
Abgesehen davon habe ich zuletzt auch viel in Objektive und Zubehör investiert, da muss jetzt mal Ruhe einkehren.
Allerding hätte ich vielleicht zwei Objektive übrig und würde die verkaufen, nur bringen die nicht mehr viel (oder hätte jemand gerne ein FE 35/2,8 ZA?)
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2023, 11:30   #28
Irmi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.230
Es ist schön, Eure ganzen Beweggründe zu lesen, das hilft vielleicht manchem, wile man doch, auch bei kleineren Unzulänglichkeiten, größtenteils zufrieden zu sein und sich an dem zu erfreuen, was man da Schönes hat, und das ist schön.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2023, 12:10   #29
DerGoettinger
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.192
Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
... mit Ihren Kameras.
Diese Frage möchte ich mit einem eindeutigen Jein beantworten Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden mit meiner a6500, aber ich könnte mir trotzdem inzwischen durchaus vorstellen, sie abzulösen. Ich hab in letzter Zeit angefangen, mehr People-Fotografie zu machen, und der Augen-AF der a6500 ist ... hm ... lassen wir das mal so stehen...
Ich hab es bisher nur nicht gemacht, weil ein Sprung auf die a6600 mir zu gering war bzw. die a7c mir vom Bedienkonzept nicht passend war für die Art, wie ich fotografiere (zu wenig programmierbare Buttons im Vergleich zur a6500). Außerdem unterstützt die a7c den LA-EA5 nicht Die a7IV und die a7RV haben einige Features, die ich sehr sexy finde Aber da ich die kleineren Gehäuse der a6x00-Reihe mag (u.a. wg. der Position des Suchers), waren die bisher keine Option für mich, sondern ich warte noch auf das, was mit der a6700 bzw. die a7cII kommt. Nur befürchte ich, dass ich auch dann meine a6500 nicht verkaufen, sondern als Zweit-Kamera behalten werde
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2023, 15:02   #30
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich denke, das Display der A7RV werden wir demnächst in noch mehr Kameras sehen. Es ist das beste von Sony bisher überhaupt (Größe/Auflösung/Dreh- Klapp- Schwenkbarkeit).
Das schaue ich mir mal an (auch wenn ich nicht auf Sony umsteigen werde) - vielleicht gibt es doch noch Hoffnung für mein Anliegen.
Leider gibt es weder für die Fuji (die X-T4 hat ein super Display) mit der X-T5 noch mit der Nikon 8 diese Option. Am meisten enttäuscht bin ich dabei von Fuji.
Spart mir aber immerhin ne Menge Geld.
Auch hätte ich gerne meine Nikon damit ausgestattet,
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Anscheinend sind alle hier ziemlich zufrieden ...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:30 Uhr.