![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 21.11.2004
Ort: Köln
Beiträge: 253
|
Von Sony?
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Woher sonst?
Jetzt, wo die schon ihre Autogramme ausgetauscht haben, werden da sicher keine anderen Geschäfte gemacht.
__________________
Gruß, Tobias
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Um wieder ein bisschen Beruhigung mit rein zu bringen. Die D7D kostet bei Makromarkt 899,- €
http://www.promarkt.de/online/catalog/p_detail.asp?sid={6E76CF59-DC86-4F32-AFD2-A3011912DFAB}&zanpid=1591773C870282448 Das ist doch völlig OK. Service hab ich dann ja eh über KM. angucken kann ich Sie mir auch vor Ort, wenn ich das will und ein deutsches Gerät mit deutscher Garantie ist es dann auch. oder seh ich das falsch? |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 287
|
Wenn ich mir die Preis-Threads über die D7D ansehe, habe ich den Eindruck, ihr wollt die Fotosparte von KoMi ruinieren.
Mittlerweile dürfte Canon bezüglich der 20D eine mehrfach höhere Gewinnspanne haben, falls KoMi überhaupt noch etwas an der D7D verdient. In der Fertigung dürfte die D7D sogar noch teurer als die Canon 20D sein. (Antishake, mehr Knöpfe, Schalter, zugekaufter Sensor...) MfG wave |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.291
|
Zitat:
Der Markt regelt die Preise!
__________________
Meine HP |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: D-40699 Erkrath (bei D'dorf)
Beiträge: 1.037
|
Zitat:
Denn es handelt sich um ausgewiesene "B-Ware". Das heißt zwar offiziell nur, dass die Verpackung beschädigt ist und alles an Teilen aus dem Karton geholt wurde, aber man weiss leider nicht, wie es zu dem Schaden gekommen ist. Und die Fehlerfreiheit können die Damen und Herren eigentlich gar nicht garantieren, imho. Die "A-Ware" kostet 999 EUR... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 21.11.2004
Ort: Köln
Beiträge: 253
|
Also ich habe hier niemanden gehört, der gesagt hat das die 7D zu teuer wäre. Das jeder potientelle Käufer auf den Preis wartet, den er sich auch leisten kann bzw. der ihm das Produkt wert ist, das ist das gute Recht eines jeden einzelnen. Hier will auch niemand die Fotosparte von KoMi pleite machen und wenn KoMi zu wenig oder gar nichts (wenig ist auch meine Vermutung) an der 7D verdient, so ist das nicht das Problem des Kunden, sondern einzig und allein das Problem von KoMi.
Wer hindert denn KoMi daran die 7D zu einem Einkaufspreis an die Händler zu liefern, an dem sie auch so viel verdienen wie sie brauchen? Jetzt sag blos s niemand der Kunde, denn der Kunde gibt ja auch mehr Geld für eine 20D aus. Vielleicht ist es auch einfach so, daß KoMi sehr spät auf den Markt gekommen ist und jetzt ebend nur über den Preis und gewisse Alleinstellungsmerkmale (Anti-Shake) noch Marktanteile gewinnen kann. Ausserdem ist es offensichtlich so, daß KoMi sein Umstellungspotential von analog auf digital nicht richtig abrufen kann. Wenn man sieht wieviele noch auf analogen Dynaxen arbeiten ist da noch gewaltiges Potential. Bleibt die Frage warum gehen die nicht auf die 7D? Warten da vielleicht Kunden auf etwas "besseres"? Und das diese Klientel noch nicht auf die digitale Konkurenz umgestiegen ist zeigt doch auch, daß ein Systemwechsel bei analog nach digital ebend nicht so schmackhaft ist als ein Systemwechsel innerhalb der digitalen Welt. Gruß Mario |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Also ich habe mich als absoluter Neuling mit DSLR´s beschäftigt, weil ich gute und viele Bilder machen wollte. Darum habe ich mir Nikon D70, Canon EOS 350D und und und angeschaut. Dann bin ich einzig und allein aufgrund des AntiShake zu KoMi gekommen. Als ich dann die D7D das erste mal in der Hand hatte, war für mich die Entscheidung gefallen. Ich würde Sie mir auch kaufen, wenn sie 1200 oder sogar 1300 € kosten würde. Ich müsste nur länger sparen. Ich denke, wenn KoMi genauso aggressive Werbung wie Canon und Nikon machen würde, könnten die wesentlich mehr Cams verkaufen, denn in Sachen, Qualität, Bedienerkomfort und Innovation ist die D7D um Längen besser als zum Beispiel ´ne EOS 305D. Den Preis einer Cam bestimmt ja nicht der Hersteller, sondern der Großabnehmer. Wenn Komi einem Großabnehmer einen Sonderpreis gibt, der die Kamera für "Lau" durchreicht zum Endkunden, ist der Preis einmal versaut. Danach schreit jeder noch so kleine Fachhändler nach diesem Preis, damit er überhaupt was verkaufen kann. Als Hersteller musst du ja aus Marketingzwecken und anderen Gründen mitziehen, denn evtl. hast du ja die Chance, durch Zubehör wieder mehr Geld reinzukriegen. Es soll ja Leute geben, die bei ebay sämtliche Objektive wegkaufen, aber noch keine 7D haben
![]() So, mein Wort zum Wochenende..... Wollte euch nur mal berichten, dass KoMi es mir angetan hat. P.S.: Verzeiht den Satzbau und das viele Ich Ich Ich. So ein Egoist bin ich eigentlich nicht ![]() ![]() |
![]() |
![]()
|
|
|