![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Also , ich hatte ja nun alle Modelle und habe mehr gesprochen als die meisten hier.
Die meisten die sehr unscharfe Bilder hatten, hatten sie nur vom falschen Auslösen. Es wird verissen, aber ohne Ende. Sie waren verzweifelt, habe auf die Kamera geschimpft, aber der größte Fehler, ist der Fotograf ![]() Also macht Anschlagübungen oder nehmt ein Einbeinstativ . Dann wir es sich schnell verbessern ![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Fritzchen,
ich werde öfters mein Einbein verwenden ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Zitat:
![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 07.10.2005
Beiträge: 163
|
Ich glaube ich bin mit der 7D doch auf dem richtigen Weg. Wie von euch schon richtig erkannt wurde will ich Leute fotografieren. Die sind nun mal «moving targets».
Also sind bei mir die Sensorempfindlichkeit und die Lichtstärke des Objektivs doch noch eine Ecke wichtiger als die minimale Schusszeit aus der Hand. Anders gesagt: Lieber ein Bild mit 1/60s und ISO 3600 (-> D7D) als ein Bild mit 1/8s bei ISO 400 (A2). Bei beiden Bildern ist vielleicht der Hintergrund gleich scharf, bei der A2 ist aber die Person durch Bewegungsunschärfe verwackelt, bei der 7D nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | ||
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
![]() ![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 19.05.2005
Ort: Samstagern
Beiträge: 56
|
Jäger und Schützen haben hier wohl einen kleinen Vorteil, denn auch dort muss man am Abzug ziehen können, ohne zu Mucken. Und das wird dann auch noch lange geübt.
Mit AS und dem 85/1.4 kann ich, wenn ich mir Mühe gebe, Zeiten von 1/20 und darunter halten. Aktueller "Rekord" am letzten Anlass war 1/8 Sekunde. Das Beste an Available Light, dem 85/1.4, und dem AS der 7D/5D, ist die Fehleinschätzung der Portraitierten, dass man eh' nicht mehr Fotografieren kann. Man setzt sich in 3-5 Metern hin, fokussiert manuell, löst aus, und hat dann anschliessend ein tolles Portrait. Mein Ratschlag: Übe die verschiedenen Stellungen mit Hilfsmittel (z. B. Einbeinstativ), aber auch mit dem Ausnützen des Körpers (Ellbogen aufstützen auf Knie, Bauch etc.) Grüsse, Josef.
__________________
Die Basis jeder gesunden Ordnung ist ein Papierkorb (Kurt Tucholsky) |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: D-40822
Beiträge: 162
|
Hallo
Zitat:
Gruss Dominik |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 07.10.2005
Beiträge: 163
|
Ich werde sicher auch mal mit meinem 50 1,7 auf die Pirsch gehen.
Schärfentiefe ist halt so ne Sache. Eigentlich bin ich ja froh wieder eine Kamera zu bekommen, die es überhaupt erlaubt vernünftige unscharfe Hintergründe ohne Verrenkungen zu produzieren. Andererseits wünscht man sich diese Unschärfe nicht in allen Situationen, da hast du recht. Trotzdem bin ich guter Dinge weil ich mit dem Weitwinkel nicht so arge Tiefenschärfenprobleme erwarte. Wir werden ja sehen. Wird Zeit, dass ich das Gerät endlich in die Finger kriege und von der Theorie zur Praxis schreiten kann. Zusammengefasst kann man wohl sagen: Für das angestrebte Ziel Personen aus der Hand in Innenräumen mit dem vorhandenen Licht zu fotografieren, ist die 7D mit 17-35 die bessere Wahl als die A2 (und erst recht als die 7i), wenn man von allfälligen Tiefenschärfenproblemen absieht. Das reicht mir eigentlich schon um meine Bestellung nicht zu stornieren ![]() Korrekt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Yepp, völlig korrekt.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
hm, irgendwie kann ich hier so einiges nicht nachvollziehen. Bei mir liegt die D7D wesentlich ruhier in der Hand als die Dimagen, sicher aufgrund von Grösse und Gewicht.
Und bei den Zeiten sieht es da bei mir auch ganz anders aus als bei einigen anderen. Seid Ihr sicher, dass Ihr die Kamera richtig haltet? Atmet Ihr zu heftig? ich weiss, dass ich wohl eine einigermassen ruhige Hand habe, aber die Differenzen sind mir da doch sehr gross. Beispiele für freihand... 1/13 bei 315mm oder 1/6 bei 75mm ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|