![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Worms
Beiträge: 105
|
Also ich habe mich jetzt dafür entschieden :
1. Backup der Daten auf interne 2te Festplatte 2. Backup der Daten auf externe USB-Platte. Die wird nur angestöpselt wenn benötigt. 3. Backup der Daten (nur die RAW-Files) auf DVD-RW Gruß Chris |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hallo Chris,
dazu noch ein Hinweis: übers Internet kannst Du herausbekommen, zu welcher Liga der Brennerhersteller gehört - oder + und dann nur die entsprechenden Rohlinge verwenden ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Worms
Beiträge: 105
|
Das ist ein LG, der kann alles!
Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
aber er und auch die anderen können + oder - besser, je nachdem aus welchem Lager sie kommen. Zum Beispiel ist Pioneer Mitglied der - Gruppe, deswegen sind bei - Rohlingen die Ergebnisse besser zB die Fehlerkorrektur. Ich habe unter anderem 2 Pionner DVD-Brenner (108 und 109) und für diese verwende ich nur - Rohlinge. Ich habe einige Tests mit + Rohlingen gemacht, die Fehlerrate war deutlich größer. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Worms
Beiträge: 105
|
Was wäre da denn die beste Anlaufstelle im Netz um da Infos zu bekommen (ausser Google :-D )?
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Das DVD Konsortium
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 272
|
Datensicherung
Hei
Also bei richtigem Backup setzte ich immer noch auf Bänder. Ich sichere alles auf DLT und mit der richtigen Software, also full und inkrementelle Backups hat man auch genügend Sicherheit. Bye |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 14.01.2005
Ort: D 61130 Nidderau
Beiträge: 792
|
Re: Datensicherung
Zitat:
Also auch gibt es das Problem mit den "alten" Standards. Noch 5 Jahre und der letzte VHS Rekorder ist ausgeliefert. Das gibt Platz im Schrank.
__________________
Mensch lerne tanzen, sonst wissen die Engel im Himmel nichts mit dir anzufangen. Michael Meine Bilder |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 272
|
Datensicherung
Zitat:
Aber für das derzeitige System habe wir einige single Drives und dazu auch Tape Librarys, so das das ganze noch ein paar Jahr hält. Eigentlich wollte ich nur darauf hinweisen, das ein System wie eine Platte plus Backup auf eine zweite einfach zu wenig ist. Vor allem wenn sich auch noch Fehler durch den automatischen Abgleich einschleichen. Bye |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|