Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Reetwunder Blaukehlchen ... gerne zum Mitmachen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2021, 10:56   #1
MemoryRaider

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Mein erstes Natur-Video von heute morgen 5 Uhr:

https://youtu.be/G-LYFW--jVg

Geändert von MemoryRaider (06.06.2021 um 11:00 Uhr)
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.06.2021, 11:05   #2
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.076
Sehr nett. Was zahlst du eigentlich deinen Models, daß sie so brav und ausdauernd für dich trällern?
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2021, 11:08   #3
MemoryRaider

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Sehr nett. Was zahlst du eigentlich deinen Models, daß sie so brav und ausdauernd für dich trällern?
Lach!!! Der Preis ist ein Geheimnis. Ist son der Ding "unter der Hand" ... komm ja vom Land
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2021, 12:13   #4
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.249
Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen
Mein erstes Natur-Video von heute morgen 5 Uhr:

https://youtu.be/G-LYFW--jVg
Einfach Klasse, Harald!! Hab es mir gleich zweimal angeschaut...

Und nun weiß ich auch, dass ich Blaukehlchen auch schon gehört, nur leider noch nicht gesehen habe...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2021, 17:35   #5
MemoryRaider

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Einfach Klasse, Harald!! Hab es mir gleich zweimal angeschaut...

Und nun weiß ich auch, dass ich Blaukehlchen auch schon gehört, nur leider noch nicht gesehen habe...
Oh, zweimal angeschaut hört sich gut an; das freut mich. Mit dem Hören ist es aber so eine Sache. Das Blaukehlchen imitiert ziemlich viele Gesänge anderer Vogelarten und flicht es in seinen Gesang ein. Habe schon Rotkehlchen, Kohlmeise, Goldammer usw. täuschend echt bei ihm gehört.
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.06.2021, 18:36   #6
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.143
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Einfach Klasse, Harald!! Hab es mir gleich zweimal angeschaut...
Und nun weiß ich auch, dass ich Blaukehlchen auch schon gehört, nur leider noch nicht gesehen habe...
Dem stimme ich 100% zu
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2021, 09:44   #7
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Noch sind sie sehr aktiv:


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2021, 21:56   #8
MemoryRaider

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
https://youtu.be/FyQDTni16o0

Ein Blaukehlchen-Film von heute kurz nach 5 Uhr morgens:

Nichts Sensationelles, ganz normales Vogel-Verhalten:

- Der Vogel wechselt beim Gesang in die "Ein-Bein-Stellung". Der Klappmechanismus, der auch beim Schlafen zum Einsatz kommt, soll weniger Energie kosten, bzw. die Temperatur ausgleichen.

- ein Insekt fliegt vorbei und er muss sich kratzen, vogeltypisch "hinterm-Flügel-durch".

- im zweiten Teil sieht man, mit wie wenig Sitzfläche sich das Tier begnügt. Die Singwarten sind immer die gleichen.

- im dritten Teil erblickt das Blaukehlchen ein Insekt und setzt zum Fangflug an.
Für mich ein Zeichen, dass der Vogel sich durch meine nahe Anwesenheit nicht gestört fühlt. Er zeigt ganz natürliches Verhalten. Auf den Boden setzen, wenig bewegen. Tarnklamotten habe ich nicht.

Geändert von MemoryRaider (08.06.2021 um 22:08 Uhr)
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2021, 22:14   #9
MemoryRaider

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Ein neues Blaukehlchen-Video von heute:

https://youtu.be/9wJ97CoEXxs

Den Anfang macht die Morgen-Pflege des Männchens, Gefieder putzen, kratzen und Singen.
Ein Weibchen, das so versteckt lebt, mit Futter im Schnabel.
Überraschend flitzt ein Blaukehlchen-Kind ins Bild ... hochbeinig folgt es dem Männchen.
Zum Abschluss noch ein paar neue Gesangsproben aus nächster Nähe.
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2021, 13:17   #10
MemoryRaider

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Bin überrascht, mit der kleinen Nikon P950 lassen sich recht brauchbare jpegs machen. Blaukehlchen von heute Morgen:


Bild in der Galerie

Die 2000 mm Brennweite nutze ich oft und gern. Darin ist sie ein Spezialist. Als Ergänzung habe ich mir die in den meisten Disziplinen überlegene Sony RXM4 dazu gekauft. Die beiden ergänzen sich wirklich toll, wenn man mal ohne großes Gepäck unterwegs sein will.

Auch von heute Morgen:

https://youtu.be/NqZS2umJQd0

Die Blaukehlchen haben es geschafft. Die Kinder sind groß und trauen sich jetzt aus der Deckung.
1. Das Männchen im schönen Morgenlicht wird beim Singen auf seiner Stamm-Singwarte "gestört"
2. Ein Junges will auch mal "raus" ... und
3. ... erkundet mit großen, blanken Augen die Welt. Dieses gefleckte Tarnkleid haben nur die Kinder. Auffallend, dass sie die Eltern nicht anbetteln. Sie suchen und picken schon allein.
4. Eine kleine Sammlung von Outtakes. Das Männchen lässt sich auf einer Info-Tafel zum Naturschutzgebiet nieder. Ein unerwarteter Gast auf dem "Singbäumchen". Ein Absturz am Stengel.
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Reetwunder Blaukehlchen ... gerne zum Mitmachen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:28 Uhr.