![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 44
|
Danke Euch,
ich habe ihn mir bestellt, es braucht hat viel Licht oder hohe ISO, aber ich bin so erst mal zufrieden. Hier erst mal ein Versuch, ich werde weiter testen. Gruß Stefan ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.351
|
und dann noch croppen..
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Und bearbeiten! Raw und dann probieren, es kommt mehr rum! Croppen brauchst Du nicht mehr, aber das Ausgangsbild optimieren!Probieren! DXO kann helfen!Und weniger Iso beim nächsten Mal!
Iso 800 oder 1600 ist besser! Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (01.05.2021 um 18:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.487
|
Zitat:
Wenn ich hier auf ISO 800 bzw. ISO 1600 gehe, habe ich eine Verschlußzeit von einer 1/160 s bzw. einer 1/80s. Das wird nichts bei Objekten in Bewegung, bei einer Brennweite von 800mm. Grüße ! Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.890
|
EDaA ist stets auf der Suche nach neuen Softwarelösungen, der wird da schon was finden.
![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Ich finde folgendes Vorgehen praktisch: mit hoher ISO starten, um sicher zu sein ein verwacklungsfreies Bild zu erhalten. Falls dies der Fall war, ISO reduzieren und witer Fotografieren. Mit genügend Bilder ist dann auch bei tieferer ISO was scharf... 1/120 geht dank Sabilisierung auch mit 840mm aus der Hand. Kritischer ist die Bewegung des Motivs.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.140
|
Wenn die Zeit das hergibt, ist das der passende Weg. Seit ich DXO Pure RAW habe, schrecken mich höhere ISO bei Tierfotos deutlich weniger. Es ist bemerkenswert, was mit der Einstellung DeepPRIME aus den Bildern herauszuholen ist.
Als kürzlich mein 2er Konverter kam, war ich im ersten Moment baff, wie gut damit der AF am 200-600 mit der A7rIV noch funktionierte. Dann merkte ich dass ich nur bei 300mm war. Bei 600mm f6,3 war es aber schon deutlich, dass in schattigeren Bereichen ein starker Einbruch beim AF festzustellen war. Am 100-400 dürfte der Konverter entsprechend unkritischer sein. Hinsichtlich der Blidqualität ist der SEL20TC beeindruckend, sofern man die notwendigen Rahmenbedingungen (Verschlusszeit) herstellen kann, was - wie schon angemerkt wurde - aber nichts mit der potenziellen Bildqualität des Konverters zu tun hat. Der Konvertereinsatz ist am E-Mount mit Sonys weißen Teles sowohl hinsichtlich der Bildqualität als auch ganz besonders hinsichtlich AF besser als am A-Mount, beim AF um Welten. Der 2er wird aber bei mir am 200-600 voraussichtlich etwas für Sondersituationen bleiben, während ich den 1,4er bisher sehr universell einsetzbar finde, solange das Licht mitspielt.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.890
|
Stimmt, das ist die Hardware Lösung für niedrige ISO, selbst unter Wasser.
![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|