Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6600: FW-Update Ver. 1.10
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2020, 10:16   #21
Katzenkamera
 
 
Registriert seit: 14.12.2020
Beiträge: 6
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Hi,

zweimal NEIN

Gibt es auch nicht.


PS: Willkommen im Forum.
Danke für das Willkommen.
Gibt es hier eine Anleitung für ein Downgrad? Ich habe leider keine gefunden und will meine Einstellungen nicht verlieren.
Katzenkamera ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.12.2020, 10:18   #22
Klinke
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.689
Zitat:
Zitat von Katzenkamera Beitrag anzeigen
Danke für das Willkommen.
Gibt es hier eine Anleitung für ein Downgrad? Ich habe leider keine gefunden und will meine Einstellungen nicht verlieren.
Das ist leider nicht möglich. Du kannst nur damit leben, oder einen Original-Akku kaufen.
__________________
Gruß Michael

... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ...
Klinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2020, 13:17   #23
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
Kommt die Meldung 1x beim Einschalten oder öfters?
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2020, 14:35   #24
Katzenkamera
 
 
Registriert seit: 14.12.2020
Beiträge: 6
Zitat:
Zitat von jsffm Beitrag anzeigen
Kommt die Meldung 1x beim Einschalten oder öfters?
Jedesmal beim einschalten. Dann muss ich sie jedesmal neu wegklicken. :-(
Katzenkamera ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2020, 14:36   #25
Katzenkamera
 
 
Registriert seit: 14.12.2020
Beiträge: 6
Zitat:
Zitat von Klinke Beitrag anzeigen
Das ist leider nicht möglich. Du kannst nur damit leben, oder einen Original-Akku kaufen.
Wie bei meinem Drucker. Wenn ich die Software aktualisieren würde, könnte ich keine günstigen Druckerpatronen mehr benutzen :-(
Katzenkamera ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.12.2020, 15:30   #26
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
Tja, das liegt daran, dass die Nachbauten eben nur so viel nachbauen, bis die Kamera den Akku annimmt - das macht sie billiger. Wenn nun mit der Firmware mehr der Akkuspezifikation geprüft wird, fallen die Nachbauakkus wieder durch das Raster.

Was hast Du denn für ein Fabrikat und ggf. welche Generation (Baxxter ist bei 3.Gen soviel ich weiß).
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2020, 15:56   #27
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Zitat:
Zitat von Katzenkamera Beitrag anzeigen
Wie bei meinem Drucker. Wenn ich die Software aktualisieren würde, könnte ich keine günstigen Druckerpatronen mehr benutzen :-(
Der Vergleich hinkt aber auf allen drei Beinen.

Erstens kannst du problemlos Fremdakkus benutzen, wenn sie wirklich 100% kompatibel sind. Die Kamera kann ja nicht hellsehen, woher der Akku stammt. Die Meldung zeigt also, daß der Hersteller irgendwo beim Nachbau geschlampt hat und die Dinger eben nicht vollständig identisch mit dem Original sind.

Zweitens kannst du offensichtlich sogar inkompatible Akkus weiterhin benutzen. Du musst halt nur einal die Meldung wegdrücken. Geht das bei deinem Drucker auch?

Und drittens sind Druckerpatronen Verbrauchsmaterial und müssen regelmäßig nachgekauft werden. Meinen ältesten NP-FW50 benutze ich dagegen seit über 9 Jahren, zuerst in der NEX, dann in diversen 7er-Modellen und jetzt auch in der α6500. Macht bei einem Preis von 50 € für ein Original rund 5,50 €/Jahr. Was zahlst du für deine "günstigen Druckerpatronen"?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2020, 17:27   #28
Katzenkamera
 
 
Registriert seit: 14.12.2020
Beiträge: 6
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Der Vergleich hinkt aber auf allen drei Beinen.

Erstens kannst du problemlos Fremdakkus benutzen, wenn sie wirklich 100% kompatibel sind. Die Kamera kann ja nicht hellsehen, woher der Akku stammt. Die Meldung zeigt also, daß der Hersteller irgendwo beim Nachbau geschlampt hat und die Dinger eben nicht vollständig identisch mit dem Original sind.

Zweitens kannst du offensichtlich sogar inkompatible Akkus weiterhin benutzen. Du musst halt nur einal die Meldung wegdrücken. Geht das bei deinem Drucker auch?

Und drittens sind Druckerpatronen Verbrauchsmaterial und müssen regelmäßig nachgekauft werden. Meinen ältesten NP-FW50 benutze ich dagegen seit über 9 Jahren, zuerst in der NEX, dann in diversen 7er-Modellen und jetzt auch in der α6500. Macht bei einem Preis von 50 € für ein Original rund 5,50 €/Jahr. Was zahlst du für deine "günstigen Druckerpatronen"?
Naja, ich betrachte es eher als ewiges Hase und Igel Wettrennen. bevor ich meinen Drucker gekauft habe, gab es schon 5 Updates und die Patronenhersteller haben sich jedesmal daran angepasst. Sollte ich warten bis meine jetzigen Vorräte alle aufgebraucht sind, kann ich das Druckerupdate machen, wieder neue angepasste Patronen kaufen und darf halt dann wieder kein neues Update machen.
Katzenkamera ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6600: FW-Update Ver. 1.10


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:08 Uhr.