![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Gerechtfertigt! Aufgeschoben ist nicht augehoben!
Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (18.08.2021 um 15:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
So, das 1,4/23mm Viltrox werde ich mir nicht kaufen. Es würde zu wenig benutzt werden und damit in die Richtung totes Kapital driften.
Mein Wunsch seit Jahren ist das Sigma 2,8/70mm Macro, das würde ich sehr häufig benutzen. Auch die alte Version für A-Mount würde passen Als Alternative sehe ich dies Objektiv https://www.kamera-express.de/laowa-...kro-objektiv-f Der Fernbereich sollte auch gut sein in der Abbildung. Danach ist Schmalhans Küchenmeister für lange Zeit. Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (21.08.2021 um 10:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.624
|
Würde ich auch nicht, aber nur weil es mir an der A6xxx Reihe zu groß udn schwer wäre.
Ansonsten sind 23mm an APS-C (KB: 35mm) meine absolut Lieblingsbrennweite. Und wenn ich nur ein Objektiv haben dürfte, dann eines mit dieser Brennweite (+/-1mm). Das ist aber bei jedem anders und wenn Du mehr im 70mm Bereich tätig bist, dann macht das Viltrox 1.4/23 wirklikch keinen Sinn, Da hat Deine Frau schon recht; sie wird Dich kennen ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|