![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Ich schätze du solltest beim Erscheinen einer A7M4 eine A7M3 sicher um 1.300 gebraucht ergattern können, wenn nicht sogar günstiger.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.048
|
Zitat:
Prima dass Du hier einen auf Wächter machst ![]() Wenn jemand sagt das ein Einstieg ins VF 3.000,- Tacken kostet muss ich da gegenan gehen. Es stimmt einfach nicht. Dass die Ansprüchen zwischen A7 I, II und III anders gelagert sind dürfte allen klar sein. Mir ging es um die Verallgemeinerung VF nur für ab 3.000! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Wenn du es gut erwischst hätte ich mal folgendes gerechnet:
A7III ca. 1.300 28mm 2.0 für 230,-- 50mm 1.8 für ca. 250,-- 85mm 1.8 für ca. 380,-- Je nach Angebot und dann solltest du schon gut arbeiten können.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: Rhein- Nahe
Beiträge: 447
|
Wenn neben Landschaft, Architetur auch Familie, Party/ Feste, Street, ein Schwerpunkt ist, würde ich in jedem Fall die 7iii empfehlen, der (Augen-) AF ist, neben anderen Details, bei der iii deutlich besser (hatte die 7r, die 7II und habe parallel zur iii noch die rII).
HG Ulli |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Finde den Fehler. Und ja ein A7III mit einem 24-105 liegt bei ca. 3.000 Euro. Das ist halt mal so. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.048
|
Wenn jemand sagt das ein Einstieg ins VF 3.000,- Tacken kostet muss ich da gegenan gehen. Es stimmt einfach nicht. Dass die Ansprüchen zwischen A7 I, II und III anders gelagert sind dürfte allen klar sein. Mir ging es um die Verallgemeinerung VF nur für ab 3.000!
Finde den Fehler! |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.265
|
Ein vernünftiger Einstieg beginnt mittlerweile bei unter € 1'000.- (A7-II mit 28-70mm Kit). Aber das ist hier nicht das Thema. Der Threadersteller will Glaskugelinfos, wo sich der Preis der A7-III zum Zeitpunkt X befinden wird.
Momentan steigt man bei der A7-III mit dem Kit-Objektiv bei unter € 2'000.- ein. Auch nicht schlecht für den "Einstieg" .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Zitat:
Aber will man dann wirklich den veralteten Stand der Technik auch kaufen? Es wird immer Leute geben, die auf das ultimative Schnäppchen warten; und darüber grau werden. Und letztendlich ist es doch wieder zu teuer. Und in ... könnte doch ... usw. Was soll man auch raten? Dem einen genügt zum Einstieg eine gebrauchte Kamera mit Kitzoom. Der andere will von Anfang an alles neu und das ganze Objektiv- Spektrum haben. Bandbreite 700 bis 5000 Euro.
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
|
Zitat:
“Aber will man dann wirklich den veralteten Stand der Technik auch kaufen?“ Kommt immer darauf an, auf welchem Stand der Technik man vorher war. Der „alte Stand der Technik“ kann dennoch neuer sein als der noch ältere (den man gerade besitzt). Grüße |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|