Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 III: Preisstabilität A7 III und Marktwert
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2020, 11:00   #21
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Ich schätze du solltest beim Erscheinen einer A7M4 eine A7M3 sicher um 1.300 gebraucht ergattern können, wenn nicht sogar günstiger.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.03.2020, 11:01   #22
Andronicus
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.048
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Sorry - aber in dem Thread geht es um die A7III und nicht im den Einstieg ins VF. ...

Prima dass Du hier einen auf Wächter machst

Wenn jemand sagt das ein Einstieg ins VF 3.000,- Tacken kostet muss ich da gegenan gehen. Es stimmt einfach nicht. Dass die Ansprüchen zwischen A7 I, II und III anders gelagert sind dürfte allen klar sein. Mir ging es um die Verallgemeinerung VF nur für ab 3.000!
Andronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2020, 11:04   #23
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Wenn du es gut erwischst hätte ich mal folgendes gerechnet:

A7III ca. 1.300
28mm 2.0 für 230,--
50mm 1.8 für ca. 250,--
85mm 1.8 für ca. 380,--

Je nach Angebot und dann solltest du schon gut arbeiten können.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2020, 11:05   #24
Bru_Nello
 
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: Rhein- Nahe
Beiträge: 447
Wenn neben Landschaft, Architetur auch Familie, Party/ Feste, Street, ein Schwerpunkt ist, würde ich in jedem Fall die 7iii empfehlen, der (Augen-) AF ist, neben anderen Details, bei der iii deutlich besser (hatte die 7r, die 7II und habe parallel zur iii noch die rII).

HG

Ulli
Bru_Nello ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2020, 11:06   #25
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von Andronicus Beitrag anzeigen
Prima dass Du hier einen auf Wächter machst

Wenn jemand sagt das ein Einstieg ins VF 3.000,- Tacken kostet muss ich da gegenan gehen. Es stimmt einfach nicht. Dass die Ansprüchen zwischen A7 I, II und III anders gelagert sind dürfte allen klar sein. Mir ging es um die Verallgemeinerung VF nur für ab 3.000!
Wart mal - der TO redet von einer A7III und Ihr kommt mit dem "alten" Zeugs daher.
Finde den Fehler.

Und ja ein A7III mit einem 24-105 liegt bei ca. 3.000 Euro.
Das ist halt mal so.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.03.2020, 13:18   #26
Andronicus
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.048
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
… Finde den Fehler. ...
Wenn jemand sagt das ein Einstieg ins VF 3.000,- Tacken kostet muss ich da gegenan gehen. Es stimmt einfach nicht. Dass die Ansprüchen zwischen A7 I, II und III anders gelagert sind dürfte allen klar sein. Mir ging es um die Verallgemeinerung VF nur für ab 3.000!

Finde den Fehler!
Andronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2020, 13:44   #27
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.265
Ein vernünftiger Einstieg beginnt mittlerweile bei unter € 1'000.- (A7-II mit 28-70mm Kit). Aber das ist hier nicht das Thema. Der Threadersteller will Glaskugelinfos, wo sich der Preis der A7-III zum Zeitpunkt X befinden wird.

Momentan steigt man bei der A7-III mit dem Kit-Objektiv bei unter € 2'000.- ein.
Auch nicht schlecht für den "Einstieg" ....
HaPeKa ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2020, 14:18   #28
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
… Sondern darum das die A7II und A7III einfach WELTEN trennen - auch wenn du das vielleicht nicht wahr haben willst...
Wenn du nur 1 x richtig lesen würdest... ich habe sehr wohl geschrieben, dass das klar ist. Wo ich das dann nicht wahrhaben will? Maximal in deiner Wahrnehmung
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2020, 18:40   #29
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Ein vernünftiger Einstieg beginnt mittlerweile bei unter € 1'000.- (A7-II mit 28-70mm Kit). Aber das ist hier nicht das Thema. Der Threadersteller will Glaskugelinfos, wo sich der Preis der A7-III zum Zeitpunkt X befinden wird.

Momentan steigt man bei der A7-III mit dem Kit-Objektiv bei unter € 2'000.- ein.
Auch nicht schlecht für den "Einstieg" ....
Sehr richtig, das Gesagte. Niemand kann hellsehen, man kann nur davon ausgehen dass ältere Kameras eben immer billiger werden.
Aber will man dann wirklich den veralteten Stand der Technik auch kaufen?

Es wird immer Leute geben, die auf das ultimative Schnäppchen warten; und darüber grau werden. Und letztendlich ist es doch wieder zu teuer. Und in ... könnte doch ... usw.

Was soll man auch raten?
Dem einen genügt zum Einstieg eine gebrauchte Kamera mit Kitzoom.
Der andere will von Anfang an alles neu und das ganze Objektiv- Spektrum haben.
Bandbreite 700 bis 5000 Euro.
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2020, 19:56   #30
ulle300
 
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
Zitat:
“Aber will man dann wirklich den veralteten Stand der Technik auch kaufen?“

Kommt immer darauf an, auf welchem Stand der Technik man vorher war.
Der „alte Stand der Technik“ kann dennoch neuer sein als der noch ältere (den man gerade besitzt).

Grüße
ulle300 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 III: Preisstabilität A7 III und Marktwert


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:26 Uhr.