![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.594
|
..aber nicht die gleiche Preisklasse
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ich hatte in letzter Zeit öfter mal über eine A7III, zumindest nachgedacht. Das fehlen der Farbe beim AF Punkt, hat diese Überlegungen zunichte gemacht. Niemals würde ich eine Kamera ohne farbigen, also quasi nur grau in grauem AF Punkt kaufen.
Das der AF Punkt bei der A77II allerdings bescheiden zu sehen ist, ist zumindest für mich nicht richtig. Ich sehe den sogar sehr gut, von bescheiden kann da zumindest für mich keine Rede sein. Für die anderen genannten Kameras kann ich nicht reden. Mit dem Weglassen der Farbe, ob nun rot, blau oder gelb ist egal, hat sich Sony bei mir jedenfalls selber disqualifiziert. Sowas kaufe ich nicht, genauso wenig wie eine Kamera ohne Stabi. Für mich beides gleichgroßer Mist. Vollkommen unverständlich für mich aber, wie ein renommierter Kamerahersteller, sowas wie die fehlende Farbe beim AF Punkt, fabrizieren kann. Ein absolutes No-Go für mich.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
@hpike: "den Mist" hat Sony vom A-Mount übernommen!
![]() ![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Wieso vom A-Mount übernommen? Meine A77II hat einen farbigen, grünen AF Punkt. Welche A-Mount hat das denn nicht?
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Das ist bei E-Mount auch so, sobald der AF aktiviert ist. Hier geht es um die Rahmenfarbe z. B. für den flexiben Spot, sofern der noch nicht aktiviert ist. Und da die AF-Abdeckung bei den genannten Kameras nicht so eng ist, muss man den schon mal auf dem Bildschirm sehen bzw suchen.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.173
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ja der Rahmen ist auch bei der A77II grün und wechselt je nach Motiv auch die Größe. Ich weiß grad nicht was der Robert meint, dass das vom A-Mount übernommen worden wäre. Solange der Flexible Spot nicht aktiviert ist, muss ich doch auch nicht wissen wo er ist. Oder blicke ich hier grad etwas nicht?
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. Geändert von hpike (07.02.2020 um 22:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
|
Zitat:
bis denn joergW |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ach so, ja ok das verstehe ich. Verschieben kann man den bei der A77II überhaupt nicht, nur aktivieren, wenn der Focus gegriffen hat. Das ist im E-Mount wohl anders gelöst.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.244
|
Bist du der Meinung, daß eine A7RM3, selbst nach diversen Preisreduzierungen noch 2800€ UVP, einfach zu billig ist....
Ich kann den Einwurf nicht einordnen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|