![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 321
|
Habe die 6400er am Testen. Ich musste es einfach wissen.
Also verglichen mit der 6400 fühlt sich die A7 II leider an wie ein Dinosaurier mit grauen Haaren. Also wenn ich auf Geschwindigkeit und Präzision achte. Hammer.... Also ich glaube es führt echt nix an der A7 III vorbei. Wenn die IIIer so nen AF und restliche Ausstattung hat wie die 6400er kann ich die Lobhymnen nun doch verstehen.
__________________
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.123
|
Der AF der a6400 ist besser im Vergleich zur a7III.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Und die A7II wirst dann nie wieder anlangen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 321
|
Zitat:
![]() ![]() Okay, gut zu wissen. Dann ist die 6400er evtl dann doch ne ganz nette Ergänzung. Die RIV ist einfach insgesamt zu fett. Zumal dann noch neue Objektive der Premiumklasse her müssten. Das glaube ich auch. Ich dachte zunächst ich behalte sie als Backup, aber da wäre die 6400er sicher nun die bessere Wahl. ... By the way... Rolling Shutter ist wirklich recht arg bei der Guten. Bei Kunstlicht ist fast jedes Bild murks. Könnte je nach Motiv n stylischen Filter mimen, aber wirklich brauchbar ist dann der Silent shutter nur draussen.
__________________
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | ||
Registriert seit: 15.11.2017
Beiträge: 228
|
Ja, der Rolling Shutter ist meiner Ansicht nach Sonys grösste Schwäche, weil sie das Problem offenkundig lösen können… siehe a9, RX-Serie und Global Shutter Sensoren für die Autoindustrie. Es ist grössten Teils keine technische Limitation, sondern reines Nicht-Wollen seitens des Konzerns, endlich Rolling Shutter arme Sensoren in die a7 und a6x00 Linien einzubauen.
Aber schön, dass dir die a6400 ansonsten gefällt. ![]() Zitat:
Für die Vögel wird sich aber das neu vorgestellte SEL APS-C 70-350G gut eigenen. Es wird schätzungsweise 900 Euro kosten und mit 600 Gramm ein echtes Leichtgewicht sein. Zitat:
Solch eine Anwendung könnte auch ein Fall für die RX10iv sein. Die passt prima in eine Lenkertasche und deckt mit ihrem 24-600mm KB Äquivalent von Landschaft über Blumen bis hin zu Vögeln alles ab. Der AF ist ebenfalls sehr gut. Die Bildqualität ist natürlich nicht ganz das Gleiche wie eine APS-C / KB mit gutem Glas, aber für klassisches "Fotobuch-Geknipse" ausreichend. Die wäre vielleicht auch noch einen Test wert, bevor du einen Kauf tätigst. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 18.11.2014
Beiträge: 544
|
Zitat:
Hier ein ganz interessanter Artikel über die Stacked Sensor-Technologie, der auch den hohen Produktionsaufwand behandelt: klick Über einen Global-Shutter-Sensor wollen wir mal gar nicht reden - wenn Sony einen serienreifen hätte, der sich zu einem realistischen Endpreis für die Verwendung in Kameras nutzen ließe, dann würden sie den sicher auch nutzen.
__________________
Viele Grüße, Volker ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 321
|
Zitat:
![]() Bridge Kameras gefallen mir nicht. Zudem ist die BQ der RXS10 ja gerade im Tele nicht der Brüller soweit ich mich erinnere. Ja die 6400er hat mich ziemlich geplättet. Habe heute noch den MC-11 bekommen und das Canon L getestet. Läuft wie ein Natives 70200G (Hatte ich auch schon kurze Zeit über). Ist nur meiner Meinung nach schärfer. Also die 6400er hat mich so überzeugt, dass die 7 III bestellt ist. Den Body gibts gerade für leicht über 1700 Zitat:
![]()
__________________
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
Zitat:
700€ Diferenz wären schon mal ein Teil zum 200-600 ![]() Gruss Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 15.11.2017
Beiträge: 228
|
Zitat:
Für deine Hauptinteressen sicherlich in Ordnung, wenn auch kein weltbewegendes Upgrade zu dem, was du schon hast. Die a7iii hat noch den alten AF. Der ist mit dem der a6400 / a7Riv / a9 nicht zu vergleichen! Auf den Crop-Faktor verzichtest du auch. Das 70-200er wird seinen 70-200er Bildwinkel behalten. Damit wirst du deine Kraniche und andere Wildvögel erst recht nicht sauber fotografieren können. Im Prinzip besitzt du mit deiner a7ii schon einen Ford Fiesta Trend und hast dir nun einfach noch den etwas luxuriöseren Ford Fiesta Titanium bestellt. Dabei wolltest du doch eigentlich einen Renault-Zweitwagen…?? ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|