Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Lumix FZ-30 - Konkurrenz für die Dimages?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.07.2005, 09:21   #1
ArminT
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
Zitat:
Zitat von Teddy
Zitat:
Zitat von ArminT
a) Farbmanagement äußert sich so, dass bei einem seinerzeitigen Vergleichstest der 7Hi gegen die FZ10 die 7Hi ganz gewaltig hintenrunterfiel...
d) Übrigens schreibt man übrigens ohne "d". ;-)...
Gruß
Armin
Und "hinten runterfiel" schriebe man, wenn es das Wort "runterfiel" denn gäbe, auseinander.
Touché
ArminT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.08.2005, 01:08   #2
oskar13
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
Hier ein erster Test der Panasonic FZ30. Für alle die eine Konkurrenz zu den Dimages sahen.

http://www.dcresource.com/reviews/pa...ew/index.shtml

Ich jedenfalls bin schockiert.
oskar13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2005, 08:14   #3
reflekta
 
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: D-09120 Chemnitz
Beiträge: 531
Hi

also die Effektivität des Bildstabis der D7D mit dem der FZ20 zu vergleichen ist nonsens, da die größe der Chipfläche respektive der "Ausgleichsweg" gänzlich verschieden ist. Mit der D7D kann ich Objekte freistellen, Portraits machen etc. Das geht mit ner FZxx so nicht (nur bei max.,Tele oder Makro).
Aus meinen Erfahrunge kann ich sagen, daß das Farbmanagement der FZ20
im Vergleich zur D7hi A1 und A2 top ist. Bedienung, Sucher, Rauschverhalten nicht so gut. Das Display ist allerdings Klasse.
Was mich sehr gestört hat : kontinuirliches AF nur solange ich nicht auf den Auslöser drücke, wenn dann der entscheidende Punkt des Fotografierens da ist reist man den Finger auf den Auslöser und verwackelt dann (bei Sport o.ä.) Damit konnte ich mich nicht anfreunden (neben dem Rauschverhalten).
Eigentlich braucht man sone Kamera zusätzlich zu einer Normalen einfach als geiles Teleobjektiv. Das ist meine Meinung.

Frank
reflekta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2005, 22:38   #4
ayreon
 
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.389
Vergleich FZ20 zu D7i

Bedienkomfort geht an die D7i, genauso der flexible Display mit der Helligkeitsanpassung und halt der bessere WW

Der Rest geht komplett an die FZ20. OK ein Teil ist natürlich mit der Ax Serie verbessert worden aber was die Bildqualität angeht muss ich sagen, dass die der D7i einfach flau sind. Dazu habe ich so den Verdacht, dass der AF bei der D7i kein Scharfschütze ist

Bin jetzt mit der D7D sehr glücklich
ayreon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2005, 20:33   #5
piwo
 
 
Registriert seit: 12.09.2003
Beiträge: 97
Was meint Ihr denn zum Rauschverhalten der FZ30. Folgt man dem Link von Oskars Thread, dann sind dort einige Bilder in Diskussion. Mich "erschreckt" ein wenig das "starke" Rauschen der FZ30. So stark "rauscht" ja meine D7HI nicht mal - oder ist das ein "Trugschluss".

Ungern arbeite ich alle Bilder mit Neat-Image nach....

piwo
piwo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.09.2005, 11:29   #6
ArminT
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
Zitat:
Zitat von piwo
Was meint Ihr denn zum Rauschverhalten der FZ30. Folgt man dem Link von Oskars Thread, dann sind dort einige Bilder in Diskussion. Mich "erschreckt" ein wenig das "starke" Rauschen der FZ30. So stark "rauscht" ja meine D7HI nicht mal - oder ist das ein "Trugschluss".

Ungern arbeite ich alle Bilder mit Neat-Image nach....

piwo
Das ist ein Trugschluß
Spaß beiseite: Die FZ30 wird sicherlich auch gut rauschen, aber du vergleichst gerade 5 MP mit 8 MP, d.h. die FZ30 hat einige "Rauscherlies" gut, bevor du sie wegen fehlender Details auf's Kreuz nageln darfst.
Der Fortschritt macht auch hier nicht halt, die neuen Prozessoren arbeiten in dieser Hinsicht auch besser als die Alten.

Gruß
Armin
ArminT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2005, 20:56   #7
mar7tin
 
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 6
Hallo,

hat inzwischen noch jemand die FZ 30 in der Hand gehabt?

Mittlerweile sollte es doch Erfahrungsberichte aus erster Hand geben...

Gruß Martin
mar7tin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2005, 14:14   #8
relax
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: D-89233
Beiträge: 5
Panasonic FZ-30

Hi mar7tin,

habe sie vor kurzem hier im Mediamarkt in der Hand gehabt und damit kurz rumgespielt. Hat auf mich einen sehr guten Ersteindruck gemacht. reagiert sehr schnell, guter Sucher und Display. Liegt sehr gut in der Hand. Antishake beeindruckend.
Man müsste halt mal nach draussen gehen und sie richtig ran nehmen. Auch im Vergleich zu meiner A1. Hätte im Moment Lust zu wechseln.

Grüsse von Ralph
relax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2005, 14:34   #9
muffin
 
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Chemnitz
Beiträge: 585
Die Lust könnte sich schnell legen wenn du die ersten Fotos machst bei denen dir das schlechte Bokeh der Panasonics ins Auge fällt. Zumindest bei den kleineren FZ störte es bisher sehr und ich denke die FZ30 wird sich da nicht viel nehmen.
__________________
Gruss Mario
muffin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2005, 15:01   #10
relax
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: D-89233
Beiträge: 5
Hi Mike,

was meinst Du denn genau mit Bokeh?

Gruss Ralph
relax ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Lumix FZ-30 - Konkurrenz für die Dimages?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:54 Uhr.