Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Konica Minolta und Sony arbeiten zusammen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2005, 15:18   #21
Heinz
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
Das ist beruhigend

Na, so schlecht ist das nicht. Es wird also bei Komi im DSLR-Bereich weiterentwickelt. Die Dynax ist somit Zukunftssicher. Mir fällt ein Stein vom Herzen. Kommt nicht schon der Sensor von Sony? Und diese Night-Shot-Funktion hat doch auch was, oder?
__________________
Carpe diem
Heinz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.07.2005, 15:23   #22
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Achja, wen es interessiert, hier ist der englischsprachige Pressetext von Konica Minolta dazu zu finden:
Konica Minolta and Sony Agree to Jointly Develop Digital SLR Cameras

Wer des englischen nicht mächtig ist kann sich ja mal die Übersetzung anschauen, alle anderen sollten es übrigends auch tun, immerhin erfährt man hier, was DSLR wirklich bedeutet und wie gefährlich unsere Kameras vielleicht wirklich sind!
Konica Minolta und SonySIND damit einverstanden, Kameras Digitalen SLR gemeinsam zu entwickeln

__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 15:27   #23
Frank Seifert
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-07407 Uhlstädt-Kirchhasel (SLF) / Thüringen
Beiträge: 177
Hallo,

eigentlich ist doch der Name nicht so wichtig, Preis Leistung zählt für mich. Ich bin eigentlich nicht auf Marken fixiert. Schade wäre nur wenn die guten Ansätze von Konica Minolta unter den Tisch fallen oder mit anderer Technik kombiniert werden die man nicht haben will und es keine Ausweichmöglichkeit gibt. Aber noch ist es nicht soweit.

mfg frank
__________________
MfG Frank Seifert

Vor einigen Jahren wurde Qualität noch hergestellt, aber heute wird die nur gesichert.
Frank Seifert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 15:32   #24
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von TorstenG
...Wer des englischen nicht mächtig ist kann sich ja mal die Übersetzung anschauen, alle anderen sollten es übrigends auch tun, immerhin erfährt man hier, was DSLR wirklich bedeutet!
Konica Minolta und SonySIND damit einverstanden, Kameras Digitalen SLR gemeinsam zu entwickeln

Endlich merke ich mal wieder, wie bescheiden doch meine Englischkenntnisse sind!

Echt Spitze.

Gruß
Jürgen
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 15:37   #25
HeinS
 
 
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
Hallo
Ich höre das gerne, weil ich doch ein Sony-Fan bin Ist mir lieber, als die Ehe mit Konica, rein Emotional gesehen Ausserdem liefert doch Sony sowieso das wichtigste Teil, den Sensor. Und Das auch für andere Marken.
__________________
Grüße, Heinz
HeinS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.07.2005, 15:51   #26
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Im Bezug auf den Sensor ist dieser Schritt sicher sehr klug gewesen. So könnte es doch sein, dass KM Einfluss auf die Entwicklung des CCDs bzw. des CMOS (für eine evtl. D9D) nehmen kann und entsprechende Wünschen äußern kann. Inwieweit die jeweiligen Firmen im Detail aufeinander Einfluß nehmen können, wird sicher nicht so schnell bekannt werden.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 17:08   #27
Morton
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Bremen
Beiträge: 26
Und nach einer Mitteilung auf digitalkamera.de hat Sony auch einen neuen Bildstabilisierungssensor entwickelt.
http://www.digitalkamera.de/Info/default.asp?MIN=2813

Dann wird es wohl in Zukunft keine lizensrechtlichen Probleme geben, wenn Sony eine Art AntiShake in ihren Modellen einführt
Oder noch ein leistungsfähigeres AntiShake
Morton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 21:04   #28
Ardbeg
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Schwerin
Beiträge: 87
he he,
das finde ich spaßig. wenn ich noch an die unnützen grabenkämpfe d7i gegen F707 einst denke.
ein glaubenskrieg weniger!
Ardbeg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 21:47   #29
emundem164
 
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: schweiz
Beiträge: 293
ich mag sony nicht... und falls es mal soweit kommen sollte, dass man nur noch memorysticks benutzen kann, wirds für mich defintiv keine neue sony-komi-cam mehr geben.

gruss
michel
emundem164 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 22:00   #30
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Ich glaube definitiv nicht, dass es eine DSLR mit Memorysticks geben wird - in diesem Bereich geht kein Weg an CF vorbei.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Konica Minolta und Sony arbeiten zusammen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:07 Uhr.