![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Zitat:
Ich habe da das Glück, in 3,8m Deckenhöhe eine braune Kassettendecke zu haben. Somit brauche ich auch von daher keine Filter.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() Geändert von Robert Auer (11.08.2019 um 23:37 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 14.12.2018
Ort: Kaarst
Beiträge: 47
|
Zitat:
Biltz am besten indirekt, Decke und Wände sind Deine Freunde. Wenn Di Dich mit Lichtrichtung und relativer Größe der Lichtquelle auskennst, dann biltze genau den Punkt an, der Deine Lichtquelle sein soll. Denke bloß nicht an Austrittswinkel = Eintrittswinkel. Licht streut in alle Richtungen. Das merkst Du am besten, wenn Du zum Beispiel eine von der Sonne beschienene Hauswand als Lichtquelle nutzt. Dann ist es ja auch egal, aus welcher Richtung die Sonne strahlt. Licht verhält sich immer gleich, egal ob Kunst- oder natürliches Licht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 14.12.2018
Ort: Kaarst
Beiträge: 47
|
Noch was: gerade bei Gruppenbildern sollte die Lichtquelle möglichst weit von der Gruppe entfernt sein, damit es zu einer möglichst gleichmäßigen Ausleuchtung kommt. Klingt komisch, ist aber so. Finde einen Kompromiss zwischen Genug Licht und möglichst hohem Abstand. Blitzkorrektur ist Dein Freund. TTL ist OK bzw. Genial, wenn man die Automatik und die Zusammenhänge verstanden hat.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 257
|
Hallo,
unabhängig von den technischen Gesichtspunkten des Blitzens, mal mein grundsätzlicher Gedanke: Es wird bei indirekten Blitzen keiner geblendet, richtig. Und auch bei kleinster Stufe mögen die Bilder nicht "verblitzt" aussehen, aber... … es nervt doch. Es geht um Weihnachten. Und wenn dann dauernd ein Blitz abgefeuert wird, drückt das doch auf die Stimmung. Und nicht jeder mag dauernd beobachtet/fotografiert werden. Daher versuche ich immer zuerst, ohne Blitz auszukommen.
__________________
meine bilder bei flickr https://flic.kr/ps/2Phoya |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Ja wenn das Licht für scharfe Personen ohne Blitz reicht, dann kann man es z. B. mit der Einstellung Sport im SCENE-Modus probieren.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|