![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 16.05.2016
Ort: Ziemetshausen
Beiträge: 142
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Mir gefällt das "Normale" mit Abstand am Besten.
Ich hätte nur ein wenig am Histogramm gedreht - vor allem um ein wenig Zeichnung in teilweise etwas arg helle Bereiche zu bekommen - und nach Bedarf die "normalen" Optimierungen und einen Beschnitt vorgenommen. Ich mag den HDR- Effekt um des Effekts willen nicht. Das ist aber keine Wertung. Es gibt da eben unterschiedliche Geschmäcker. Für mich ist ein HDR (aus einer Belichtungsreihe!) dann gelungen, wenn man es dem Bild nicht sofort ansieht. Bei genauerer Inspektion wird es ein aufmerksamer Betrachter trotzdem allermeistens erkennen.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.571
|
Grundsätzlich unterstreiche ich das auch.
Einem gutem HDR sieht man das HDR nicht an. Hier finde ich das als Stilmittel für die beschriebene Intention (akt/neu) allerdings gut eingesetzt. Die meist sehr alten Orte mit ihrem historischen Bestand weisen oftmals eher rauen Putz auf, der in der harten Mittelmeersonne starke Schatten produziert. Das kommt m.E. gut rüber und unterstreicht dabei die beabsichtigte Wirkung. Ob das in der hier gezeigten Härte notwendig ist, mag jeder für sich beurteilen. Ich denke, Hans wird ein paar Variationen ausprobiert haben ...
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
|
Hoi Hans,
mir gefällt die HDR-Variante auch besser, ich hätte es wahrscheinlich etwas weniger stark betrieben und den Schnitt auf 1:1 gesetzt, so dass rechts das Täfelchen an der rosa Hauswand noch mit etwas Platz darauf, aber die dunkle Kante weg ist und links die Blumentöpfe samt flachem quadratischen Unterteil noch drauf sind. Dann hat man immernoch schön viel Grün und die Gasse kommt mehr in den Blick. Edit: Wäre im Himmel noch etwas Struktur zu holen? Kann man ihn minimal, unauffällig abdunkeln? Geändert von Tobbser (30.05.2019 um 14:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|