SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Übersicht Fehler der A1
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2005, 22:31   #21
Gerd Waloszek
 
 
Registriert seit: 03.03.2004
Ort: D-69242 Mühlhausen
Beiträge: 175
Link yu Bild mit Strich

Hier:
http://www.sapdesignguild.org/resour...p/pict0047.jpg
Ich hatte auch noch deutlichere Striche ...
Gerd
PS: Siehe auch mein früheres Posting -> hatte das nur bei der A1, die A200 hat es nicht mehr
Gerd Waloszek ist offline  
Sponsored Links
Alt 14.07.2005, 22:47   #22
Hope

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.07.2005
Beiträge: 95
hehe...

Also zu den Postings von wegen Ton und Troll dich. Greift euch mal an eure Nase und lest einfach meine Posts nicht. Ich halte nichts von Weichzeichnergerede und wem mein Ton nicht passt der kann ja weglesen ich zwinge keinen meine Postings zu lesen

Das mit den 8 MB war ein Fehler meinerseits der mir da im Eifer des Gefechts rausgerutscht ist da ich mich gerad beim tippen am Telefon mit einem A2 User unterhalten hab ich bitte vielmals um Entschuldigung.

Um mal zur Sache zurückzukommen.

Was der CCD mit dem Rauschen und dem Überlauf beim Fotografieren der Sonne zu tun hat...

Der CCD der A1 ist leider ein Progressiver Chip. Es wurden um das AS zu realisieren zwischen jede Pixelreihe eine Schwarzreihe eingefügt. Wie das nun genau Funktioniert weis ich auch nicht 100%. Fakt ist aber das somit von dem Ursprünglichen 2/3 Chip der A1 nur noch ca 50% für tatsächliche Bildinformationen bereitstehen, der Rest ist eben durch die AS Technik belegt.

Wie sich nun Rauschen verhällt wenn mann den Raum für pixel Begrenzt aber die Pixelzahl gleichlässt sollte sich jeder vorstellen können.
Mann kann der A1 zugute halten das sie weniger weichzeichnet als zb eine Olympus aber das Resultat ist dasselbe.

Zu dem Argument das man bei Bildausdrucken oder Entwicklungen in normaler Grösse ( 9x13 etc ) das Rauschen nicht mehr sieht. Das ist einfach falsch ich kann dem der das Schreibt gerne mal ein paar Entwickelte Fotos schicken. Man sieht es.

Die A1 hat wie von mir geschrieben die Funktions und Bedienungsvorteile, die mich immer noch bei der Stange halten. Trotzdem. Eine Kamera wird in erster Linie an ihrer Bildqualität gemessen und da liegt sie wenn man die Preise nimmt einfach nicht vorne.

Auf die Frage was ich unternehmen will kann ich nur antworten das ich nun den Apfel hab und ihn auch aufesse. Will heissen ich werde sie solange nutzen bis A: ich mich dazu durchringen kann eine DSLR Kamera zu kaufen ( da schreckt mich noch ein wenig der Preis für die ( für meine zwecke unabdingbaren zusätzlichen Objektive ) oder es B: eine Kamera gibt die von der Bedienung gleichwertig aber mit besseren Bildwerten gibt.

Und nun mal ehrlich. Lassen wir das Bildrauschen die schwächen des AF und die Stackpixel und Hotpixelorgien mal weg und nehmen nur den Fehler bei der Aufnahme der Sonne.

Ich denke das ich selbst wenn ich die Kamera behalte immerhin erwarten kann das dieses Problem von Minolta angegangen wird. Auskunft vom Service gab es in der Hinsicht nur die, das ich eben nicht in die Sonne Fotografieren soll. Das keine andere Kamera die es je gab etwas ähnliches hatte interessierte da keinen.

Auch die weigerung die Geltenden Gewährleistungsfristen von 2 Jahren nach EU Recht einzuhalten sind nicht wirklich etwas, das mich bei der Stange halten würde.
Hope ist offline  
Alt 14.07.2005, 22:48   #23
HeinS
 
 
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
@Gerd

Sieht doch gut aus


Ob das Überstrahlte nun Kreisrund ist oder Zacken hat, ist nach meinem Geschmack egal Man sieht doch, dass da die Elektronik der Kamera übersteuert war. (um es mal mit einfachem Worten auszudrücken)
__________________
Grüße, Heinz
HeinS ist offline  
Alt 14.07.2005, 22:55   #24
Hope

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.07.2005
Beiträge: 95
Nachtrag,
Sorry an alle die keine Romane mögen

Das ich einfach stinkig auf die Cam bin, bei aller Liebe zu den wirklich gelungenen Features mag man daran messen, das ich einer der ersten war die damals eine D7 hatten. Die A1 versprach all das auszubügeln was bei der D7 damals ein wenig hakte, Fehlende Rauschunterdrückung und extrem langsamer und seltsam funktionierender AF usw.

Allerdings war ich eine Schärfe und Detailreichtum gewöhnt von der Cam das mir die Fotos der A1 einfach bitter aufgestossen sind. Am ende bin ich ja selbst schuld da ich zu faul bin immer Manuel alles einzustellen und eben auf das mehr Comfort stehe. Ich hatte damals einfach die Meinung vertreten das gleiches Objektiv und Pixelzahl einfach auch annähernd gleiche Bilder liefern. Was eben nicht so war und ist.

Zitat:
Zitat von Gerd Waloszek
Hier:
http://www.sapdesignguild.org/resour...p/pict0047.jpg
Ich hatte auch noch deutlichere Striche ...
Gerd
PS: Siehe auch mein früheres Posting -> hatte das nur bei der A1, die A200 hat es nicht mehr
Das liegt daran das die A200 einen anderen CCD hat. Und das ist ja das was mich am meisten aufregt. Die A1 ist wohl eindeutig eine Kamera die einen defekten Chip hat. Anders kann man es nicht sagen.

Das ich NUN nach so langer zeit etwas dazu schreibe liegt einfach daran das ich erst jetzt in diesem Forum bin und eben nicht als die A1 rausgekommen ist. Da man sie aber immer noch, wenn auch selten kaufen kann denke ich man sollte leute die vielleichtnoch keine Cam hatten aber damit einsteigen wollen das ganze vor Augen führen.
Hope ist offline  
Alt 14.07.2005, 23:16   #25
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
@Gerd
Hatte meine A1 merkwürdigerweise nur im Flieger bei voller Sonne, auf dem Boden ging es ohne diese Streifen.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline  
Sponsored Links
Alt 14.07.2005, 23:25   #26
Gerd Waloszek
 
 
Registriert seit: 03.03.2004
Ort: D-69242 Mühlhausen
Beiträge: 175
Zwar nicht im Flieger, aber 300m über NN ....

@Dimagier_Horst:
Ich war zwar nicht im Flieger, aber am Nordkap imerhin gut 300m über NN. Ich hatte den Effekt aber auch an anderen Stellen in hohen Norden --vielleicht ist er ein Ersatz für das Nordlicht, das man im Sommer nicht sehen kann ... Ich denke aber mal, ich hätte den Effekt auch zu Hause gehabt, nur da habe ich weniger Gelegenheit, in die Sonne zu knipsen (schon gar nicht um Mitternacht).
Gerd
Gerd Waloszek ist offline  
Alt 15.07.2005, 06:41   #27
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
@Hope

Hallo erstmal

Was ich nicht so ganz verstehen kann: Wenn du die A1 schon sooo lange hast, und dich ihre Macken
schon sooo lange ärgern, und mittlerweile rum sein sollte, dass sowohl bei der A2 als auch der A200
einige dieser Macken ausgebügelt sind...warum hast du dann nicht auf ein anderes Modell gewechselt?

Ich habe mich seinerzeit auch schwer getan und die Unterschiede zwischen A1 und A2 als zu marginal
empfungen als dass sich ein Wechsel für mich gelohnt hätte. Doch ich bin froh, es doch getan zu haben,
denn für meine Belange waren letztlich die Vorteile der A2 ausreichend in Verbindung mit einem Aufpreis
von lediglich 40,- € zum Verkauf der A1.

Wenn du in meine Signatur schaust (die steht da nun so bereits seit Erscheinen der D7D ) wirst du
sehen, dass ich den Schritt auch irgendwann vollziehen möchte. Momentan ist es jedoch in erster Linie
die große zu erwartende Investition, in Gegenüberstellung zu den FÜR MICH zu erwartenenden wichtigen
Vorteilen. Und diese Schere ist mir momentan noch zu weit offen. Will sagen, dass für mich die Bildqualität
der A2 momentan noch ausreichend ist...

mal sehen, wie lange ich diese Argumentation noch durchhalte
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline  
Alt 15.07.2005, 08:07   #28
Ernst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Bayerischer Bodensee
Beiträge: 3.142
@Teddy

Hallo Andreas........ ohne Abstriche auch meine Gedanken


Zu den vorherigen Postings> das beschriebene und bemängelte Problem der Streifen/ Flecken und sonstiger skurriler Erscheinungen bei der Aufnahme ist ja nicht nur ein Chip sondern auch ein durch die Lamellenanordnung in der Blendesteuerung verursachendes Problem.
Hatte selbst lange genug die A1 und mich hat das nicht gestört zumal ich nicht den ganzen Tag herumgelaufen bin und permanent in die Sonne hinein fotografiert habe- es gibt schönere Motive

Gruß Ernst
__________________
Go4morePhotographie
"Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit" :cool:
Ernst ist offline  
Alt 15.07.2005, 09:37   #29
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von Ernst
Hatte selbst lange genug die A1 und mich hat das nicht gestört zumal ich nicht den ganzen Tag herumgelaufen bin und permanent in die Sonne hinein fotografiert habe- es gibt schönere Motive


Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline  
Alt 15.07.2005, 10:49   #30
Hope

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.07.2005
Beiträge: 95
Zitat:
Zitat von Teddy
@Hope
Was ich nicht so ganz verstehen kann: Wenn du die A1 schon sooo lange hast, und dich ihre Macken
schon sooo lange ärgern, und mittlerweile rum sein sollte, dass sowohl bei der A2 als auch der A200
einige dieser Macken ausgebügelt sind...warum hast du dann nicht auf ein anderes Modell gewechselt?
Nun die A200 scheidet aus da ich noch im Besitz einer D7 bin. Der Vorteil der A Reihe gegenüber der D ist einfach die Programmautomatik. schnellerer Focus und bei der A1/2 die wirklich unglaublich umfangreiche Bedienung bei der man alle Funktionen von aussen erreichen kann.
Die A200 ist leider in diesen Funktionen extrem eingeschränkt und auch von der Geschwindigkeit des Focus nicht mit der A1 zu vergleichen so das ich dann doch lieber mit meiner D7 Knipse bevor ich mir eine zweite Hole die dann nur schwarz ist ( Kleine Ironische Bemerkung )

Ein Umstieg auf die A2 habe ich kurz erwogen allerdings.......
Zuerst war sie noch um längen teurer. Dann viel sie im Preis aber leider die A1 auch. Ausserdem sind nur einige Fehler weg nicht alle. Der Sonneneffekt scheint dort nicht zu existieren aber die Hotpixelanfälligkeit ist noch höher und das Bildrauschen ist auch nicht wirklich so viel besser.
Damit hätte ich nur mehr Geld für ein paar MB mehr ausgegeben.
Das die A2 wohl die etwas bessere Cam ist mag sein aber sie hat keine Vorzüge die für mich den Mehrpreis damals gerechtfertigt hätten.

Es gibt auch andere Motive als die Sonne
Sicher. Wenn nicht hätte ich die Kamera auch schon in die mülltonne getreten. Allerdings sind gerade Aufnahmen mit Motiven die vor einer tiefstehenden, untergehenden Sonne stehen etwas das mir sehr viel Freude bereitet. Das ist nun leider nicht drin aber am Ende schleppe ich dann eben zwei Kameras mit mir rum um solche Eindrücke mit der D7 einzufangen.
Hope ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Übersicht Fehler der A1


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:45 Uhr.