![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.11.2018
Ort: München
Beiträge: 39
|
Zitat:
Hab ich gemacht.
__________________
Gruß aus München von Gisa |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 18.01.2016
Beiträge: 41
|
Auch mit dem Raynox DCR250 habe ich mit meiner RX10III schon Macros gemacht.
Ich hatte in meinem Fundus einen Adapterring 72mm-55mm gefunden. Damit ließ sich der Raynox fest an der RX befestigen und da Macros meistens ja mit dem langen Ende der BW gemacht werden, gab es nicht einmal Randabschattungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.11.2018
Ort: München
Beiträge: 39
|
Ah - das könnte ich auch mal probieren.
__________________
Gruß aus München von Gisa |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 746
|
Wobei jeder Adapterring funktionieren müßte, der Kameraseitig 72mm und als zweiten Wert alles zwischen 52-67mm aufweist.
Die tolle Schnappfassung des Raynox macht das möglich. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|