![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 18.03.2013
Ort: D-30823 Garbsen
Beiträge: 2
|
Warum nicht zweigleisig?
Ich lese immer wieder von der Idee, A-Mount Equipment zu verkaufen und auf E-Mount umzusteigen. Warum eigentlich? Warum nicht ein E-Mount Body mit Adapter und zweigleisig fahren? Wer A-Mount Glas hat, kann ja beide Bodies nutzen. Umgekehrt ist das schon schwieriger.
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Wechsel zu E-Mount?
Hast du den Adaptermurks schon mal selber ausprobiert?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Weil sich manche Leute beim Wort "Adapter" anstellen, als sollten sie das Objektiv mit Leukoplast an die Kamera kleben ...
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Wer es als "Murks" empfindet und ein unbegrenztes Budget dafür hat, darf gern alle Objektive als native E-Mount Äquivalente neu kaufen. Der Rest der Welt kann auch mit adaptierten Objektiven fotografieren. Das muss jeder für sich entscheiden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Mein Sony 70-300G oder Sigma 50-150/2.8 hat mit dem LEA4 an der A6000 genauso gut funktioniert wie vorher an der A55 oder A700 mit A-Mount und bei der Größe der Objektive war der Adapter auch nicht störend. Im Telebereich hat es mich nicht gestört und zeig nm mir mal ein 50-15072.8 für E-Mount. Im WW-Bereich dagegen wegen der Größe der Lösungen schon.
Wie Giovanni schreibt, muss jeder selber wissen. Hans |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Ja gut kein Wunder. Der LA-EA4 macht ja aus der spiegellosen E-Mount Kamera wieder eine SLT Kamera. Ich dachte mehr an LA-EA3, Metabones, MC-11 und Co. Das funktioniert teilweise gar nicht schlecht. Aber wer wirklich einen schnellen und zuverlässigen AF braucht wird irgendwann immer auf native Objektive wechseln. Klar muss das nicht von heute auf morgen sein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
![]() ![]() Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.785
|
Als ehemaliger A-Mountler hab ich das Live und völlig unvoreingenommen ausprobiert. Klar geht die Sache mit den Adaptern auch, aber das Problem ist, dass die nativen E-Mount Objektive soviel besser funktionieren, dass ich nach einiger Zeit mir den Adaptern einen radikalen Schnitt gemacht habe: alle A-Mount verkauft, die alten Minolta meiner Nichte geschenkt (hat eine A 68 und ist total happy mit dem unverhofften Objektivpark) und neue E-Mount Objektive erworben. Einersits wegen der Adaptersache und andererseits wegen der tollen Qualität der Objektive...
Klar ist der Wechsel ein teurer Spass, aber das ist die ganze Sache mit der Fotografie. ABER: gehen tut natürlich alles - auch Adapter! Irgendwann kommt aber ganz sicher das Verlangen die zur Kamera passenden Objektive zu verwenden...
__________________
-------------- Servus Felix |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.099
|
![]() Zitat:
Sprich Kamera (A7M2) + Adapter (LA-EA3) gekauft, Kamera (A99) und alle Objektive mit Stangenantrieb verkauft. Die Objektive mit SSM erst mal weiterbenutzt und nach und nach ersetzt. Stand heute: nur noch das SAL 70400 G2 vom A-Mount vorhanden. Das bleibt aber noch eine Weile. Bin noch beim sparen und in der Findungsphase welches GM es werden soll (70-200 oder 100-400).
__________________
Bis bald, MM194 P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Insbesondere ist die vom TO anvisierte A7II mit nativem Glas bei Lowlight alles andere als ein Sportwagen. Bei schlechten Lichtverhältnissen ist der zentrale Kreuzsensor des LA-EA4 spürbar besser. Mit den aktuellen Flaggschiffen A9 und A7RIII wird das vermutlich anders aussehen.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|