SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Ratschlag: Kauf Alpha 77ii noch sinnvoll?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2017, 15:48   #21
maguan
 
 
Registriert seit: 24.07.2011
Ort: Moers
Beiträge: 79
Den Verschluss nicht vergessen!

Wegen der günstigen Anschaffungskosten tendiere ich selbst auch eher zur A68.
Wenn allerdings die Kamera viele Jahre genutzt werden soll,
sollte man auch die Anzahl der möglichen Auslösungen vergleichen.

A77II: ca. 200000

A68: wahrscheinlich nur 50000 (wie a58)


Gruß
maguan

Geändert von maguan (29.08.2017 um 16:07 Uhr)
maguan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.08.2017, 16:17   #22
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Also Hobbyknisper brauch ich doch nicht das APS-C Flaggschiff oder doch ?
Nach deiner Logik dürfte Sony ja keine A99II, A9 oder A7RII an "Hobbyknipser" verkaufen .
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2017, 17:10   #23
Blues
 
 
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Bonn
Beiträge: 749
Zitat:
Zitat von JamesShaker Beitrag anzeigen

1.Aber hat das A-Mount System tatsächlich Zukunft?
Da bereits über eine a77 III spekuliert wird, ist davon auszugehen, dass es eine Zukunft für das System gibt.

Zitat:
Zitat von JamesShaker Beitrag anzeigen
1.a. Ist etwas über einen Nachfolger bekannt zur 77ii? Die Kamera ist ja inzwischen auch zwei Jahre alt oder? Schon zu alt?
Du schreibst ja selbst, dass Du lieber bei Sony bleiben würdest. Zu alt ist die 77 II m.E. in keinem Fall. Zusätzlich zum aktuell besten AF-System bei Sony A-Mount-Kameras mit APS-C-Sensor bekommst Du außerdem noch WLAN/NFC dazu, einen größeren und höher auflösenden elektronischen Sucher und viele Möglichkeiten zur personalisierten Tastenbelegung. Mit WLAN/NFC sind Bilder ratzfatz aufs Handy kopiert, um sie mal schnell auf Social Media hochzuladen oder per Messenger zu verschicken. Diese Features möchte ich nicht mehr missen. Das komplett drehbare Display ebenfalls nicht. Ein paar Regentropfen machen der Kamera ebenfalls nicht aus. Ausstattungsdetails zu einem möglichen Nachfolgemodell sind meines Wissens (noch) nicht bekannt. Mit Sicherheit setzt Du bei einem Wechsel nicht aufs falsche Pferd. Das wird noch viele Jahre gut rennen, denke ich.

Zitat:
Zitat von JamesShaker Beitrag anzeigen
2. Haltet ihr für meine Zwecke den Umstieg auf die 77ii sinnvoll? Oder lieber empfehelen bei der A58 zu bleiben? Leider habe ich gerade bei Bewegungen (der Personen) schlechte Erfahrungen mit dem Fokus der A58.
Ja, aber: Das AF-Modul der A77 II ist sehr leistungsstark, bedarf aber aufgrund seiner vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten schon einer gewissen Zeit an Übung und Beschäftigung mit der Materie, um gute Ergebnisse zu erzielen. Und erwarte keine Wunder. Auch mit der neuen Kamera wird es Ausschuss bei einer Bilderserie geben. Für die Aufnahme von bewegten Motiven ist die Kamera aber ingsgesamt sicherlich eine spürbare Verbesserung gegenüber der A58. (Von den vielen anderen Verbesserungen mal ganz abgesehen)

Zitat:
Zitat von JamesShaker Beitrag anzeigen
3. Würde eventuell in ein weiteres Objektiv investieren. Was würdet ihr mit mehr Brennweite empfehlen für meine Zwecke. Will gerade durch die Menschenmenge eine Personen fokussieren (die Menschen als unscharfer Rand - starker Bokeh Effekt).
Die Kombi A77II und z.b. Tamron 70-200 f2.8 kann ich hier empfehlen. Damit hättest Du ein echtes Power-Paket für viele Aufnahmesituationen. Bedingt, da aufgrund der geringeren Lichtstärke weniger Freistellungsvermögen vorhanden ist, allerdings auch sehr viel günstiger in der Anschaffung, auch ein Tamron 70-300 USD.
__________________
Grüße

Burkhard
Blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2017, 17:19   #24
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Zitat:
Zitat von Blues Beitrag anzeigen
Da bereits über eine a77 III spekuliert wird, ist davon auszugehen, dass es eine Zukunft für das System gibt.
Der ist gut...
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2017, 17:27   #25
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.227
Zitat:
Zitat von maguan Beitrag anzeigen
Den Verschluss nicht vergessen!
...
A77II: ca. 200000

A68: wahrscheinlich nur 50000 (wie a58)
...
Woher stammen die Zahlen?

Der Sony Support hat mir auf Anfrage (Sensor A68/SensorA77II) geschrieben, sie dürfen zu den in den Modellen verwendeten Sensoren keine Auskunft geben.

Ich habe spasseshalber (unprofessionell und nur für meinen Hausgebrauch) die A68, A77ii und die A6000 mit demselben Objektiv bei verschiedenen ISO-Werten verglichen.
Zwischen A68 und A77II habe ich nicht wirklich einen Unterschied gesehen. Und die A6000 war (für meine Augen und trotz Spiegelfolie im Adapter) immer eine Spur besser.

Mein persönliches Fazit ist, dass die A68 und die A77ii sich nicht in Sensorleistung oder AF unterscheiden, sondern 'nur' in der sonstigen Ausstattung.

Sucher und Display sind mMn die offensichtlichsten Unterschiede. Da würde ich nach Möglichkeit beide Modelle vor der Entscheidungsfindung mal direkt vergleichen.
Mit der A77ii hast Du aber ganz sicher eine Top-Kamera.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.08.2017, 17:36   #26
Blues
 
 
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Bonn
Beiträge: 749
Zitat:
Zitat von heischu Beitrag anzeigen
Der ist gut...
Klar ist der gut. Schon als ich mir, gefühlt vorm 30-jährigen Krieg, die A580 holte, wurde hier wild rumspekuliert, dass der A-Mount tot sei. Die Sau wird doch jedes Jahr durchs Dorf getrieben. No Risk, no fun!
__________________
Grüße

Burkhard
Blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2017, 17:47   #27
JamesShaker

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2017
Beiträge: 5
Alpha SLT 58

Danke @Burkhard

Wenn die Kamera Sparte bei Sony einen ähnlichen Arbeitsstil hat wie die Handyspartr, so ist davon auszugehen, dass wahrscheinlich schon für jeden Typ ein produktionsreifer Nachfolgetyp vorliegt. Nur mit dem Unterschied, dass die Fertigungspreise für Kameras aufgrund der -im Vergleich zu Handys- niedrigen Absatzzahlen deutlich höher sein dürfen. Und folglich jedes Gerät am Markt länger gehalten wird, um das Geld wieder rein zu holen.

Insofern denke ich auch, dass die 77ii noch gekauft werden kann.

Nochmal Danke an alle. Auch für die lebhafte Diskussion.
JamesShaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2017, 18:17   #28
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Nach deiner Logik dürfte Sony ja keine A99II, A9 oder A7RII an "Hobbyknipser" verkaufen .
Tja, dein Vergleich ist...kein Vergleich!

Sonst dürften nach deiner Logik auch Hersteller von Business Notebooks keine an "Hobby-User", Hersteller von Luxusautos keine an "Hobbyfahrer" verkaufen - und dennoch sieht man Hobbyisten Business Notebooks und Luxusautos kaufen. Das ist der freie Markt. Hört sich komisch an - eben darum! :-P

Mrrondi hat schon Recht: benötige ich als Hobbyreisender immer das Beste vom Besten, oder werden meine Anforderungen auch mit günstigeren Optionen vollständig und ohne signifikante Einbußen in Komfort & Funktion abgedeckt?

Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2017, 19:19   #29
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Vergleicht doch mal die SONY die A6xxx Serie.
Der Preisunterschied zwischen einer A6000 und einer A6300 ist ähnlich,
nur bekommst du hier ein ganz andere Kamera für den Mehrpreis- quasi eine A6500 ohne Stabi.

Bei der A68 sind die beiden wichtigsten Funktionen , gerade der AF der dem TO wichtig ist - gleich und dafür doppelt soviel hinlegen ?

Und woher stammen den diese "Verschlussangaben" ?

Dann kauf die Kamera doch irgendwo wo es eine 5 Jahres Garantieverlängerung gibt.
Immer noch günstiger als eine A77II mir 2 Jahres Garantie.

Und für den Preis einer A77II würd ich eher in eine A6300 stecken und damit ein System aufbauen.

Geändert von mrrondi (28.08.2017 um 19:21 Uhr)
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2017, 00:57   #30
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
[...]Und für den Preis einer A77II würd ich eher in eine A6300 stecken und damit ein System aufbauen.
Würdest Du. Für den gleichen Gehäusepreis. Nur warum genau? Das 18-135 mit Verlust verkaufen und was genau als Ersatz empfehlen?
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Ratschlag: Kauf Alpha 77ii noch sinnvoll?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:30 Uhr.