![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Also ich kann da keine Verbindung mit der 3. Dimension entdecken zudem müsstest Du die Rohre zumindest mit Klarlack überziehen damit die Korrosion verhindert wird. Das Aluminiumrohr wäre ne Alternative wenns 3 dimensional gehen würde. Allerdings ist rund und das befestigen der Platte wieder ne Sache für sich. Kunststoffrohr ist vermutlich zu leicht so das der Tisch kippelig würde.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Vertu Dich nicht, so etwas ist teuer.
Bei der letzten Renovierung ist mit einem solchen System ein Heizkreis installiert worden. Als ich die Rechnung bekam, sind mir die Augen aus dem Kopf gefallen. Gut, hätte der Meister die Rohre verlötet statt auf dem kalten Wege zu verbinden, wäre der Arbeitslohn höher ausgefallen, aber das ist hier ja unerheblich. Runde Rohre bieten zudem den Nachteil, das Halterungen z.B. für Beleuchtung insgesamt instabiler sind als bei Vierkant, hier musste man wahrscheinlich wieder tricksen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Erster
![]() ![]() Unter Volierenbau gibt´s z.B. solche Verbinder. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
|
Ja, das ist besser als mein Fund
![]()
__________________
Grüße, Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
mal durchkalkuliert ergibt das bei geschätzten 4 m Rohr 32,60 € zzgl. 5,90 Versand (Deutschland) Geliefert wird wohl Europaweit.
Dazu kommen dann nur noch das ne vernünftige Kappsäge zur Verfügung steht oder das von Hand die Fähigkeit zum geradesägen vorhanden ist. ![]() Die Kosten für die Platte kommen dann noch drauf. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Brühl (bei Köln)
Beiträge: 609
|
Die Plexiglasplatte gibt es zwischen 10 und 12 Euro im Baumarkt
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
![]() Kappsäge braucht man nicht zwingend, eine kleine Gehrungslade und eine sog. Puksäge (die kleine, rote Metallbügelsäge), zusammen etwa für 10 Euro. Und danke, das Du Dir bei den Freunden des Gefieders mit der Rechtschreibung so viel Mühe gemacht hast, das hätte leicht ins Auge gehen können ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Hallo Sunny,
ich bin durch Zufall auf dieses System gestossen. Kannst Du da was zu sagen? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|