Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon hat sich ordentlich was vorgenommen.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2017, 16:43   #1
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Du meinst diesen schweineteuren Antrieb, der in High-End Bodies wie der A68 verbaut wird? Da kann ich dich beruhigen, Nikon lässt den schon seit Jahren in den meisten Kameras weg. Aber jetzt mal im Ernst, welchen konkreten technologischen Nachteil hätte Nikon, wenn sie das bisherige Bajonett beibehalten würden?
Meinst Du diese schweineteuren Kameras die Sony dann für 296€ verkauft, mit Gewinn.
__________________
Gruß Ewald

Geändert von minolta2175 (13.07.2017 um 16:59 Uhr)
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.07.2017, 08:49   #2
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.443
Man kann über F denken, was man will, es ist und bleibt aber ein gewichtiges Argument für Bestandskunden.
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
...Der Kunde der eine neue Kamera kauft zahlt auch noch den im Gehäuse eingebauten AF Motor für Uraltobjektive die er vielleicht gar nie brauchen wird...
das gilt ja schon lange nur für die teuren Gehäuse und wird sich vermutlich weiter einengen. Bei denen dürfte der Preis des AF-Antriebs im Gehäuse marginal sein, erst recht im Vergleich zum Nutzen für Bestandskunden.

Mir würde ein zu Fuji X konkurrierendes System mit F-Mount sehr gut gefallen, dann könnten wir - vorausgesetzt es gäbe mal einen wirklich überzeugenden Sucher - nämlich die Systemwechselgedanken ad acta legen und beides parallel betreiben - mit und ohne Spiegel.
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2017, 08:53   #3
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Crimson Beitrag anzeigen
Mir würde ein zu Fuji X konkurrierendes System mit F-Mount sehr gut gefallen, dann könnten wir - vorausgesetzt es gäbe mal einen wirklich überzeugenden Sucher - nämlich die Systemwechselgedanken ad acta legen und beides parallel betreiben - mit und ohne Spiegel.
Warum gerade Fuji X?
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2017, 08:48   #4
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Minolta war zuwenig konsequent.
Wo war Minolta nicht konsequent?
OK steht im Beitrag 27
__________________
Gruß Ewald

Geändert von minolta2175 (11.07.2017 um 09:01 Uhr)
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2017, 10:44   #5
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
Wo war Minolta nicht konsequent?
OK steht im Beitrag 27
Die hätten beim Wechsel von SR auf A Mount den mechanischen Blendenhebel abschaffen können wie Canon. Sonst hätten sie auch den SR Mount weiterbenutzen können .
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.07.2017, 11:20   #6
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Nach dem Lesen der Reaktionen in diversen Plattformen bleibt als vorläufiges Resumé eigentlich nur, dass diese nebulöse Ankündigung eine Panikreaktion war.

Der Gesamtmarkt zeigt eher die Tendenz zum Schrumpfen, wobei der Spiegellos-Anteil sehr rasch im Topsegment ansteigen wird. Noch nie war die Reaktion im Profibereich so eindeutig pro Sony wie jetzt nach der Präsentation der A 9. Sony hat die Minolta-Kamerasparte zu Zeiten des Marktwachstums übernommen und rechtzeitig investiert, während sowohl Canon als auch Nikon sich auf ihren Lorbeeren aus dem letzten Jahrhundert ausruhten. Im Consumersegment wirft Canon seit Jahren alljährlich nur marginale Veränderungen bei den dreistelligen und auch bei den zweistelligen auf den Markt, die zwar über die Jahre hinweg echte Veränderungen bringen, aber man kann getrost drei oder vier Kameragenerationen überspringen. Nikon brachte hervorragende Kameras wie die D 3, D 800/810 (mit Pannen), D 600/610 (mit Pannen), Flops wie das 1" System und baut Personal ab (dummerweise im R&D auch).

Zu Zeiten schrumpfenden Umsatzes kann man zwar mit Preiserhöhungen und Rationalisierungen den Gewinn halten oder sogar steigern, dennoch ist weniger Geld in der Kriegskasse. Sollte Nikon KB mirrorless bringen, geht das zu Lasten des eigenen DSLR-Anteils in allererster Linie - einschließlich des Absatzes von Objektiven. Das ist auf alle Fälle Kannibalismus, würde bzw. wird es auch bei Canon werden. Beide Hersteller müssen auch die Bajonette umstricken und dann zwischenzeitlich mit derselben Lösung weitermachen, die Sony auch für Fremdobjektive schon längst hat, nämlich mit Adaptern.

Edit meint, ihr fiele absolut keine "Wow"-Funktion ein, die Tom Hogan so plakativ vorschlägt. Wahrscheinlich reagiert Sony wieder so schnell auf die Nutzergemeinde bei der A 9-Folge II wie bei der A 7.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"

Geändert von guenter_w (11.07.2017 um 15:18 Uhr)
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2017, 13:08   #7
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Sony hat die Minolta-Kamerasparte zu Zeiten des Marktwachstums übernommen und rechtzeitig investiert, während sowohl Canon als auch Nikon sich auf ihren Lorbeeren aus dem letzten Jahrhundert ausruhten.
Edit meint, dass sie nun das fehlende "Wow" gefunden hat und sich köstlich amüsiert.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2017, 00:08   #8
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Das Auflagemass ist zu lang für eine Spiegellose. Sonst hätte ja Sony den A-Mount auch weiterbenutzen können.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2017, 07:50   #9
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Sonst hätte ja Sony den A-Mount auch weiterbenutzen können.
Macht Sony ja
Eine spiegellose mit F-Bajonett wäre eben einer A99II ähnlicher als der A7/A9. Ein großes ergonomisches Gehäuse mit EVF, permanentem Liveview und allem anderen, was dann technisch möglich ist. Aber lassen wir uns überraschen, welchen Weg Nikon geht.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2017, 08:36   #10
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
1. Warum steigt Nikon jetzt in ein richtiges Spiegellossystem ein?
2. Ist Spiegellos für Nikon weiterhin eine Nische?
3. Was kann Nikon jetzt tun?

1. Weil sie merken, dass Spiegellos die Zukunft bedeutet. Ihr klassischer Markt schrumpft zusehends.
Wenn es anders wäre, gäbe es keinen Grund Sony hinterherzuhächeln.
2. Sicherlich nicht. Noch ist der DSLR-Markt richtig groß im Vergleich zu DSLM. Wenn sie nicht an die Zukunft von DSLM glauben würden, bräuchten sie gar nicht reagieren.
3. ?!?!?
Tja, was kann das Ziel sein? Wechselwilligen Nikonusern eine Alternative bieten aber womit?
- weiterführen des alten Mounts wird vermutlich zu viele Einschränkungen darstellen
- also muss ein neuer Mount her. Aber was kann der besser, als der alte oder Sony?
- adaptieren ist Mist, wird aber vermutlich nicht ausbleiben. Sonst kann ich gleich zu Sony wechseln mit Top-Lösungen von A6000 bis A9
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon hat sich ordentlich was vorgenommen.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:34 Uhr.