Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Kaufberatung: Alpha 6000 oder Alpha 7
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2017, 07:10   #1
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.117
Das sind halt grundsätzlich zwei völlig unterschiedliche Richtungen - beides zu erreichen braucht einfach mehr Budget als eine a7+Kit.

Vielleicht ganz radikal eine Kamera für immer dabei: RX100x/LumixTZ101 und zunächst die a55 behalten - sparen und dann als Ersatz für die a55 mit VF starten.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.04.2017, 09:08   #2
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.735
Zitat:
Das sind halt grundsätzlich zwei völlig unterschiedliche Richtungen - beides zu erreichen braucht einfach mehr Budget als eine a7+Kit.
Ich trage mich auch immer wieder mit dem Gedanken mir eine A7 anzuschaffen.
Ursprünglich hab´ ich auch mal mit Analog- Kleinbild angefangen (vor 35 Jahren).
Aber auch das mögliche Adaptieren meiner diversen (hochwertigen) Altgläser, die ich zum Rumspielen für die NEX 6 erstanden habe, reizt mich immer wieder.

Aber realistisch betrachtet würde da natürlich vor allem eine A7M2 Sinn machen (wg. Stabi).
Und zumindest das Kit müsste als natives Objektiv (wg. AF) schon dabei sein.
Macht also schon mal ca. 1600 Euro zum Einstieg!
Für mich schon ne Menge Kohle!

Mit der Zeit würde aber sicher mein Verlangen nach hochwertigen, nativen VF- Linsen kommen und das ginge dann wirklich ins Geld- Stichwort "Folgekosten".
(Gar nicht dran zu denken, wenn man mal das Verlangen bekäme Tierfotografie sinnvoll zu betreiben.)

Kurz gesagt:
Vollformat würde ich mir, bei allem "Habenwollen", auf Dauer nicht sinnvoll leisten können!
Und:
Wenn ich ehrlich gegenüber mir selber bin, bietet APS- C eine Bildqualität, die für mich mehr als ausreichend ist!

BTW:
Da ich nach einem Jahr "Spielen" mit der NEX 6 wieder die haptischen Vorzüge meiner A57 schätzen gelernt habe, tendiere ich momentan eher dazu mir die A77M2 zu gönnen.
Dazu sind auch die entsprechenden Linsen schon vorhanden!

Den "E- Mount- Weg" werde ich wohl nicht (mehr) weiter verfolgen und die NEX 6 nur für´s "kleine Gepäck" zu behalten.

Um wieder was zum Thema und für den TO beizusteuern:

Aus meiner Sicht wäre bei dem Wunsch nach einer deutlichen Verkleinerung der Gerätschaften (wg. "Rumschleppen") nur eine A6000 sinnvoll mit relativ kurzen Brennweiten.
Für längere und wirklich lange Brennweiten ist eine A55 und ähnliche deutlich besser geeignet!
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2017, 10:29   #3
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Claus_H Beitrag anzeigen
(...)
Nun komme ich aber eigentlich vom Kleinbildfilm. Das Gefühl das ich da für die Bilder hatte habe ich bei meiner Dynax 5 D und nun bei der a55 nie so richtig gehabt; und da war ein Funken Hoffnung, dass der, mit einer a7 wieder zurückkommen könnte. Allerdings kann ich mir - wenn ich recht drüber nachdenke - nicht denken das der Unterschied von APS zu KB wirklich so viel ausmacht. Oder doch?
Eher: doch! :-) Ich habe damals mit der analogen Dynax5 begonnen und sehe mit der A7MII endlich einen würdigen Nachfolger (Größe, Gewicht, Sucherbild, Bildlook). Allein wegen dem Bildstabilisator würde ich dir die A7MII empfehlen. Sie ist zudem deutlich ergonomischer in ihrer Handhabung, als die A7 (insbesondere die Auslöserposition und die Griffwulst) und beim manuellen Fokussieren ist das stabilisierte Sucherbild auch eine sehr große Hilfe. Ich hätte mich wohl geärgert, hier gespart zu haben.
Und als ich mein erstes Dynax5-Objektiv - ein Minolta 28-105/3.5-4.5 - entstaubte und an der A7MII (via LA-EA4 Adapter) anbrachte - da war es wieder da: dieses "KB-Gefühl"! Hier findest du ein paar Beispielbilder mit dieser Kombination: Chiang Mai (Thailand).

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2017, 22:55   #4
Claus_H

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 459
Alles klar, ihr habt mir so weit schon sehr geholfen.

Es ist ein paar mal der AF angesprochen worden. Das Thema ist für mich nicht ganz unwichtig. Wie schlagen sich die AF der a7 zu der a55 und von der a6000 zu der a55. Im Internet lies man ja da sehr geteilte Meinungen.
__________________
Schlechte Fotos zu machen ist immer noch besser als "malen nach Zahlen"
Claus_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2017, 11:14   #5
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von Claus_H Beitrag anzeigen
Ich denk auch immer wieder "behalt doch die a55". Allerdings ist es mir tatsächlich oft zu viel das Teil mitzunehmen. Da war mein Gedanke, besser weniger Kamera - dafür dabei - als keine Kamera. Das sprach für die a6000.

Nun komme ich aber eigentlich vom Kleinbildfilm. Das Gefühl das ich da für die Bilder hatte habe ich bei meiner Dynax 5 D und nun bei der a55 nie so richtig gehabt; und da war ein Funken Hoffnung, dass der, mit einer a7 wieder zurückkommen könnte. Allerdings kann ich mir - wenn ich recht drüber nachdenke - nicht denken das der Unterschied von APS zu KB wirklich so viel ausmacht. Oder doch?
Der Unterschied liegt meiner Meinung nach nicht am Gehäuse und nicht am Format (mein Weg führt über Canon 20D, Sony A55, Sony A700 und Sony A6000 zu mFT) sondern an dem Sucher (da kam die A700 dem alten KB-Gefühl am nächsten) und dann der Haptik von Kamera und Objektiven. Und deshalb wir d es sehr subjektiv sein, woran du es festmachst. A7 wäre für mich mit den passenden Objektiven (Loxias oder Batis) in Frage gekommen, dann aber teuer (und Loxias ohne ohne AF).

Für mich wäre es sucherseitig eine Fuji X-T1/T2 , die war mir aber zu groß und die Objektive mit klassischer Bedienung per Blendenring sind auch bei Fuji zählbar.

Es hilft nur selbst ausprobieren. Ich bin jetzt bei GM5 (und habe dort fast das alte Gefühl der Rollei SE, jedenfalls mit dem Lumix 15/1.7) und GX80 gelandet. Die GX80 ist sehr nahe an der A6000 und so gesehen hätte ich bei der A6000 bleiben können, aber ich bekomme Objektive dazu die ich gerne anfasse und nicht so teuer wie die Loxias sind und GX80 du GM5 sind sich in der Bedienung sehr ähnlich.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.05.2017, 10:55   #6
kusstatscher
 
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 188
Ich muss jetzt auch mal meine ersten Erfahrungen mitteilen.

Ich bin von der a37 über die NEX 6 zur A6000 gekommen. Zur Zeit habe ich meist das Sigma 30mm f1.4 dran, mit dem ich eigentlich sehr glücklich bin. Nun konnte ich eine A7 mit den 50mm f1.8 nehmen und einen ersten Vergleich ziehen.

Was mir positiv an der a7 aufgefallen ist:
  • besseres Rauschverhalten
  • unglaublicher Dynamikumfang. Da geht schon einiges im Vergleich zur a6000.

Was mir an der a6000 besser gefällt:
  • besseres Autofokussystem
  • Liegt mir besser in der Hand als die a7
  • Der Sucher war im schummrigen Licht imho besser als der a7

Was mir generell aufgefallen ist, dass der 3d Effekt mit den 50mm f1.8 nicht so viel mehr ist als bei der a6000 mit den 30mm f1.4.

Ich muss die beiden Systeme einfach genauer noch vergleichen
__________________
500px · Instagram

Hier geht's zum Brennweiten-Simulator!
kusstatscher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Kaufberatung: Alpha 6000 oder Alpha 7


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:43 Uhr.