![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 10247-Berlin
Beiträge: 120
|
Ich fotografiere am liebsten Menschen. Es fängt mit Portraits an, aber auch gerne Aktfotografie, oder einfach mal "paparazzimässig" (mit Zoom) ganz normale Menschen auf der Strasse. Es sind auf die Art viele in meinen Augen sehr interessante Aufnahmen entstanden.
Das was ich hasse sind Sonnenuntergänge, weil ich diese Art von Aufnahmen für kitschig halte und ausserdem war ich der Meinung, daß dieses Thema in aller Ausführlichkeit von vielen Fotografen abschliessend abgehandelt worden ist! Was ich noch mehr hasse ist die Tatsache, daß ich seitdem ich die D7HI habe unheimlich viel Sonnenuntergänge fotografiere ![]() ![]() ![]() ![]() Die Dimage (oder digitale Fotografie) eignet sich in meinen Augen fantastisch für stimmungsvolle Sonnenuntergänge! Nur welche Bilder soll man dann löschen? Die Lösung ist meistens, daß ich sie vorsortiere, eine CD brenne und sie dann einem Freund gebe, der einen ähnlichen Geschmack hat wie ich mit der Bitte von allen Aufnahmen mir nur höchstens 10 zurückzugeben! Sonst sind meine 200GB ganz schnell voll mit lauter (ehemals) verhassten Sonnenuntergängen ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Alles ein bisschen aber nix richtig
Ich versuche möglichst viele Sachen auszuprobieren. Mein Lieblingsthema sind und bleiben aber Landschaften in der Dämmerung. Drei meiner schönsten sind derzeit noch bei minoltaphotoworld zu sehen. Natürlicherweise mache ich viele Bilder von meinen Kindern.
PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
@richardber: Muss dich ja bei deinen ersten verhassten Aufnahmen eine große Überwindung gekostet haben, was?
![]() Aber stimmt, ich habe von der popeligen Nordsee super stimmungsvolle Sonnenuntergänge....und dann veröffentlicht man sie lieber nicht weil peinlich :-)....naja, ganz so schlimm ist es dann zum Glück doch wieder nicht.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Zitat:
![]() Und Hallo Kerstin, steht doch zu Euren kitschigen Sonnenuntergängen. Die sind einfach immer wieder schön, auch wenn sie schon Millionen mal fotografiert wurden. Ich stehe zu meinem Kitsch ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37213 Witzenhausen
Beiträge: 1.236
|
Ich bin da ziemlich offen und lichte eigentlich fast alles ab, was sich lohnt und mir vor die Linse kommt. Ein Spezialgebiet hab ich nicht oder hab ich noch nicht gefunden. Aber ich mache lieber Natur- bzw. naturnahe Aufnahmen als Maschinen abzulichten.
Macros, Menschen, Landschaften, hab ich schon so einige auf den Chip gebannt. Ich bin aber sehr experimentirfreudig und möchte daher auch anderes nicht ausschließen.
__________________
Hier ist gut Kirschen essen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 40
|
Hallo,
da ich schon ein sehr fauler Fotograf bin ist meine einzige Serie von meinem Balkon aus entstanden. Ich wohne auf einem Berg und von dort sieht man über ein Tal hinweg einen nächsten Berg hinter dem jeden Abend die Sonne untergeht... Gruß, Otto |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Wuppertal (Nähe), NRW
Beiträge: 76
|
Roter Faden
Meine Interessen lassen sich am besten mit Reise- und Naturfotografie umschreiben.
Mein Steckenpferd ist die Tierfotografie (wilde) und besonders interessieren mich dabei unsere gefiederten Freunde. Leider geht das mit einer Dimage nicht so gut, denn man benötigt für die Vogelfotografie zumeist sehr lange Tele's wobei ich mit meinem Dynaxsystem nur einen Bereich bis 420mm bzw. 600mm bei F/8 abdecken kann... ![]()
__________________
Möge das Licht mit Euch sein! Gruß, Marcus |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Remscheid
Beiträge: 93
|
Hallo, Kerstin
Im Vordergrund stehen neben Familien- und natürlich Baustellen - und Architekturfotos Bilder, in denen ich mit Licht, Farben, Formen und Solarisation spiele. Mit Solarisation (Pseudosolarisation, Sabatiereffekt) habe ich viel in der Dunkelkammer gearbeitet, auch mit Farbauszügen über diese Technik und Zusammenkopieren in mehrfarbige Bilder. Fotos sage ich nicht, weil Fotos nur die Ausgangsgrundlage bildeten. Interessant war auch Arbeit mit AgfaContour in dieser Richtung. Das Arbeiten ist mit der Digicam für solche Bilder, jetzt doch Fotos, ungleich einfacher geworden. Da das Scharfstellen mit der Sony sehr mühsam ist, werde ich jetzt mal versuchen, mit der A1 zu Ergebnissen in meinem(n) Neigungsbereich(en) zu kommen.
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|