![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.08.2008
Beiträge: 261
|
Erfahrungen mit Tamron 5-6,3/150-600 G1
Hat schon mal jemand mit dem Objektiv so richtig knackig-rattenscharfe Bilder produziert?
Vielleicht Tierportraits oder schön geraffte Landschaften? Wenn ja: Wie seid ihr vorgegangen? Stativ ist ja wohl Pflicht, oder hat's auch aus freier Hand schon geklappt? Erläutert mal die verwendeten Geräte und den genauen Workflow! Wenn nein: Woran liegt das eurer Meinung nach? Ich hoffe auf Erkenntnisgewinn! Geändert von harubang (20.03.2017 um 22:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.154
|
Klar...jede Menge.
Immer frei Hand, Kamera gut auf die Situation eingestellt und drauf. Durchweg simple JPG Knipsereien, keine RAW Bearbeitung: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie etc pp...hab noch mehr von der Sorte Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! Geändert von ingoKober (20.03.2017 um 21:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.08.2008
Beiträge: 261
|
Klasse, Ingo!
Welche Kamera hing hinten dran? Das Wetter war ja offensichtlich gut, welche Zeit/Blende/ISO kamen da zum Einsatz? Gruß Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.08.2008
Beiträge: 261
|
Nachtrag: Habe eben gesehen, dass in der Galerieansicht die Exif-Daten stehen, womit sich die Kamera-Zeit-Blende-ISO Frage pulverisiert hat!
Noch 'nen Gruß Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Wenn du die Bilder in der Galerie anschaust stehen die EXIFS doch drunter.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.154
|
Als was? ich halte Flexibilität für wichtiger. Der Stabi der Alphas packt schon was.
Das Löwenfoto oben und auch der Wiedehopf sind bei 600 (900) mm mit 1/250stel frei Hand geknipst. Ich habe auch noch Beispiele längerer Verschlusszeiten- und da ist nichts verwackelt. Bis ich ein Stativ aufgebaut habe sind 99% aller Vögel zB längst weg. hier zB mit 1/125stel bei Maximalbrennweite frei Hand ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! Geändert von ingoKober (20.03.2017 um 23:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Als Stativ. Hatte ja den Beitrag von Harubang zitiert.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 15.01.2014
Beiträge: 24
|
![]() Zitat:
kann ich nur bestätigen. Hier mal ein Foto mit 1/100, 400mm .. frei Hand, JPG OutOfCam ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Und dort ist es ja noch immer zu lesen:
http://www.tamron.eu/de/magazin/blog...erbessert-801/
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|