![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Zitat:
![]() Wäre schade, wenn Olympus vom Kamera-Markt verschwindet. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
Richtig. Und Mitte der Siebziger wollte ich dort anfangen zu arbeiten, aber Philips gefiehl mir besser. [/OT] Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 1.573
|
Vieleicht wird ja die D7D die Einsteiger-DSLR und es gibt eine D9D obendrauf gesattelt. Ich hoffe nur, dass es bei KoMi überhaupt noch weitergeht mit den DSLR-Bau. Keine Lust schon wieder das falsche Pferd zu satteln.
__________________
mfp - mit freundlichen Pfoten Webwolfs |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 287
|
Eine D9D kann ich mir in der nächsten Zeit nicht vorstellen. Dafür ist der Markt zu klein und die Entwicklungskosten zu hoch.
Welcher Profi-Fotograf würde von Canon oder Nikon auf KoMi umsteigen? Wenn, dann eine Einsteiger-DSLR, um noch einen (kleinen) Marktanteil zu sichern. MfG wave |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hallo wave,
ich tippe auf eine D5 und D9 noch in diesem Jahr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 287
|
Zitat:
Je länger es dauert um so stärker ist der DSLR-Markt besetzt, und umsteigen werden nur wenige DSLR-Besitzer. Wenn die Fertigungsqualität dann wieder so ist, wie ich es von meinen analogen Minolta-Kameras gewohnt war, könnte KoMi noch die Kurve kriegen. (Gleich schreien wieder ein paar vom D7-Userteam auf, da es ja keine Qualitätsprobleme gibt, und ich KoMi verunglimpfe ![]() Viele Grüsse, wave |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 76
|
Zitat:
das sehe ich ganz und gar nicht. Das FT-System zu entwickeln war eine der weisesten und zukunftsträchtigsten Entscheidungen der letzten Jahre. Klar schlagen die immensen Kosten erstmal ganz gewaltig in's Kontor. FT ist ein offenes System, lediglich Sensormaße und Bajonett sind reglementiert, dass wird es länger geben als mancher Unkenrufer sich träumen mag. P.S. ich bin kein Oly-Besitzer ![]()
__________________
Gruß, Silvio |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Auch Kodak war mal beteiligt. Davon ist nichts mehr zu hören.
http://www.dpreview.com/news/0209/02...ydak43inch.asp |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 76
|
...,
nach den desaströsen Erfahrungen mit ihren DCS Pro-Modellen wird FT bei Kodak eher früher als später zur Wiedervorlage kommen - möchte ich wetten.
__________________
Gruß, Silvio |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|