Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Blitz für Aquarienfotografie gesucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2005, 23:24   #21
Hotzi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Beiträge: 1.090
Hallo nochmal.

Wenn ich mir die Gebrauchtpreise für den 3600er so ansehe, überlege ich langsam, ob ich nicht gleich für ca 200 Euro den

SIGMA EF 500 DG SUPER II MINOLTA

kaufen sollte, mit dem habe ich laut den Tabellen wohl mehr Möglichkeiten, als der 3600er bietet.

Was meint Ihr dazu? Irgendwelche Einwände?
Hotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.08.2005, 21:53   #22
Hotzi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Beiträge: 1.090
Hallo nochmal,

ich habe heute meinen Sigma EF-500 DG Super abgeholt, tolles Teil. da habe ich einige Testarbeit vor mir.

Hier eines der ersten brauchbaren Bilder:

http://www.hotzeltopf.de/gallery/L14...h_hle_2?full=1
Hotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2005, 00:00   #23
Hotzi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Beiträge: 1.090
Ich merke gerade, dass sich die Displaybeleuchtung nicht dauerhaft einschalten lässt, naja, geht er morgen halt zurück in den Laden, als ob er von KoMi hergestellt wurde...
Hotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2005, 10:28   #24
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von Hotzi
Ich merke gerade, dass sich die Displaybeleuchtung nicht dauerhaft einschalten lässt, naja, geht er morgen halt zurück in den Laden, als ob er von KoMi hergestellt wurde...
Hi Andre,
kann er denn das überhaupt oder ist das nicht eine Art Schutzschaltung um die Akkus zu schonen? Kenn den Sigma nicht, von daher bin ich mir nicht sicher. War nur ne Idee.

Und bitte tu uns den Gefallen und lass die Sticheleien gegenüber KonicaMinolta. Danke.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2005, 10:49   #25
Hotzi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Beiträge: 1.090
Hi,

steht in der Anleitung: 2 mal drücken: Länger als 8 Sekunden an, macht ja Sinn bei nem Blitz ;-)

Stichelei: Hab Dich doch nicht so, schau doch hier mal das Forum durch, an jeder Ecke steht was von Problemen, Bremen und Einschicken.

Naja, mal sehen was Sigma sagt, meiner Meinung nach muss bei jedem externen Blitz das Display dauerhaft einschaltbar sein, ich kenne das von anderen Blitzen auch so, wie isn das bei KoMi?
Hotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.08.2005, 10:52   #26
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Meine 5600'er haben das Display dauerhaft aktiv -- bis zum (einstellbaren) Standby, dann wacht er durch die Cam auch wieder auf
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2005, 10:52   #27
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von Hotzi
steht in der Anleitung: 2 mal drücken: Länger als 8 Sekunden an, macht ja Sinn bei nem Blitz ;-)
Was heißt länger als 8 Sekunden? Dauerhaft oder auch nur auf begrenzte Zeit? Und warum macht es Sinn, dass bei einem Blitz die Beleuchtung dauerhaft an sein soll?

Zitat:
Zitat von Hotzi
Stichelei: Hab Dich doch nicht so, schau doch hier mal das Forum durch, an jeder Ecke steht was von Problemen, Bremen und Einschicken.
Muss man deswegen auch an jeder Stelle darauf herumreiten? Nicht wirklich, oder? Außerdem tut es in diesem Fall nichts zur Sache, als spar Dir doch bitte einfach diese Kommentare. Dank Dir.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2005, 11:01   #28
Hotzi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Beiträge: 1.090
Im Handbuch steht:

1mal drücken: 8 Sekunden an, gleich nochmal drücken: Länger als 8 Sekunden. Das Licht geht aber immer nach 5 Sekunden aus, und vor allem auch wenn man die Testtaste drückt. Dazu ist die Taste recht fummelig. Jedenfalls wenn das so in Beschreibung steht, aber nicht so funktioniert, ist das Teil in meinen Augen defekt und geht unverzüglich zurück, da ich dann auch weitere versteckte Mängel vermute. ab 13 Uhr kann man bei Sigma anrufen.

Ansonsten finde ich die Dauerbeleuchtung schon wichtig, da ich diese Option einfach haben möchte, wenns nicht dran wäre, nun gut, der Blitz war ja nicht so extrem teuer.

In erster Linie gehts mir um die Diskrepanz zwischen Handbuch und Praxis, wäre gut wenn ein anderer Sigma Besitzer dazu was sagen könnte.

Kommentare: Da wird sich schon was machen lassen ;-)
Hotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2005, 12:06   #29
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von Hotzi
1mal drücken: 8 Sekunden an, gleich nochmal drücken: Länger als 8 Sekunden. Das Licht geht aber immer nach 5 Sekunden aus, und vor allem auch wenn man die Testtaste drückt. Dazu ist die Taste recht fummelig. Jedenfalls wenn das so in Beschreibung steht, aber nicht so funktioniert, ist das Teil in meinen Augen defekt und geht unverzüglich zurück, da ich dann auch weitere versteckte Mängel vermute. ab 13 Uhr kann man bei Sigma anrufen.
Ist aber schon sehr wage formuliert, oder? Was soll denn bitte länger als 8 Sekunden bedeuten? Seltsam. Aber wenn das Licht schon nach 5 Sekunden ausgeht, egal, was Du drückst, dann sollte es wirklich ein Defekt sein (oder ein Fehler in der Anleitung). Aber gleich aufgrund des Beleuchtungsfehlers weitere Fehler vermuten, ist ein wenig überzogen, findest nicht? Aber so sind die Pessimisten.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2005, 12:17   #30
Hotzi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Beiträge: 1.090
Hm ne, finde ich nicht, ob das Teil nun zu 1% oder 100% defekt ist ja egal, sollte Sigma nachher sagen, dass das Licht dauerhaft einschaltbar sein muss (evt haben sie ja auch gemeint, dass man es immer wieder einschalten kann, aber die Anleitung kann man eh vergessen), dann ist für mich auch 1% Defekt ein Reklamationsgrund.

Evt isses ja wirklich auch nur ein Missverständnis aufgrund der seltsamen Doku.

Sag mal, Du hast doch den 5600er? Kann man mit der A2 eigentlich mit dem passenden Blitz den Blitz auf den 2ten Verschlussvorgang abstimmen? Sollte für Dich als Autofan ja eh interessant sein...
Hotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Blitz für Aquarienfotografie gesucht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:22 Uhr.