Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A6500 und ADOBE, noch ein NO GO?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2016, 16:07   #21
Farbenwunder
 
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
Zitat:
Zitat von PasstScho Beitrag anzeigen
Moin,

Also meine RAWs werden vom Sony Programm gefressen. Ich konvertiere die dann zu Tiff und füttere damit Photoshop.
Sicherlich nicht der schnellste Workflow, aber gehen tut das wunderbar.
Nutze den Sony Image Data Converter Ver. 4.2.06.06300

schönen Gruß,
Alex
Jepp, der image Data Converter von Sony hat mir vor ein paar Tagen hier auch weiter geholfen. Sehr zu empfehlen, bis Adobe nachzieht.
Farbenwunder ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.12.2016, 16:52   #22
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von Farbenwunder Beitrag anzeigen
Jepp, der image Data Converter von Sony hat mir vor ein paar Tagen hier auch weiter geholfen. Sehr zu empfehlen, bis Adobe nachzieht.
Dem möchte ich widersprechen. Der IDC mag für eine kleine, sehr kleine Zahl Bilder vielleicht ausreichen, aber ich bin heilfroh, dass ich über den kleinen Zwischenschritt exiftool ganz normal mit Lightroom weiter arbeiten kann.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2016, 20:16   #23
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Farbenwunder Beitrag anzeigen
Jepp, der image Data Converter von Sony hat mir vor ein paar Tagen hier auch weiter geholfen. Sehr zu empfehlen, bis Adobe nachzieht.
Das sagst du aber nicht mehr, wenn du mit 2000+ Bildern von einer Hochzeit kommst: Du wirst Workflowtools wie LR oder C10 herbeisehnen!

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2016, 20:28   #24
Folker mit V
 
 
Registriert seit: 18.11.2014
Beiträge: 544
So, seit heute sind auch keine Workarounds mit dem EXIF-Tool mehr notwendig. Das neue Camera RAW ist da mit A6500 Unterstützung, außerdem A99II und DSC-RX100 Mark V.
http://www.adobe.com/support/downloa...jsp?ftpID=6107

EDIT: sehe gerade, wurde in einem separaten Thread schon kund getan. Egal, doppelt hält besser.
__________________
Viele Grüße, Volker

Geändert von Folker mit V (08.12.2016 um 20:30 Uhr)
Folker mit V ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A6500 und ADOBE, noch ein NO GO?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:22 Uhr.