![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.594
|
![]()
Definitiv ist die A77II in punkto Sportfotografie das beste Sony-Pferd im Stall.
Ähnlich oder gleich schnell sind A6000 oder A6300. Du solltest Dir aber bewusst sein, dass, um die Stärken optimal auszunutzen, die entsprechenden Objektive nötig sind. Das bedeutet ein 70-200 2,8 das je nach Kamera im E-Mount oder A-Mount auf den AF der Kameras abgestimmt ist und eine gewisse Lichtstärke bietet. (Für Fußball im freien ist die Lichtstärke sicher nicht unbedingt nötig, sobald der Sport aber in die Halle verlegt wird, sind 2,8 Objektive schon von Vorteil. Auf dem Fußballplatz ist das 200er in manchen Situationen schon recht kurz. Die Profis arbeiten da mit anderen Brennweiten. (500er oder 600er, das sind die ganz dicken, langen Tüten, die man oft im Fernsehen sieht. ) Spätestens dann kommst du in Regionen, die finanziell für normale Familienväter schon grenzwertig werden. Ich habe vor der A77II und dem 70.200er mit meiner A55 und dem Tamron 70-300 auch ab und zu Fußballspiele fotografiert und das geht auch. Nicht immer knackscharf und auch nicht immer exakt das Bild, das ich wollte aber es hat bei 100-200 Bildern immer ausreichend welche gegeben die man auch veröffentlichen konnte. Die Frage , die du dir stellen solltest, ist eher, ob du das Fotografieren neben den Fotos deiner kickenden Söhne auch weiter verfolgen und betreiben willst. Dann ist auf lange Sicht eine höherwertige Kamera u7nd höherwertige Objektive zu empfehlen, ansonsten würde ich mit einer A6000 und bezahlbaren Objektiven arbeiten und mich ab und zu mal ärgern, wenn ein Superbild dann doch nicht geklappt hat.
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | ||
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.654
|
Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Mahalo, Chris I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Der LA-EA4 mit dem relativ alten und wenig komfortablen AF-System der A65 kommt wohl kaum an die A77II oder die A6300 ran.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.594
|
Deshalb sprach ich von bezahlbaren. Es gibt das 70-200 2,8 für E-Mount, aber das fällt nicht in diese Kategorie.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.654
|
Darunter leidet aber schnell der Spaß. Ich denke wirklich, e-Mount sprengt in diesem Fall das Budget und macht daher hier wenig(er) Sinn.
__________________
Mahalo, Chris I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Das hatte ich jetzt gar nicht auf dem Schirm. Das ist ja relativ neu. Aber der Preis macht schwindelig. Ich würde dieses Geld dann allerdings lieber in eine A7RII investieren und mit f/4 zufrieden sein. Aber selbst das liegt alleine mit ca 870 EUR noch deutlich über dem Investitionslimit des TO.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.08.2016
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 36
|
Danke Euch!
Vom Preis her ist die A6000 etwas günstiger als A77 II. Die A6300 ist sogar ein Stück teurer. Aber die E-Mount Kameras gefallen mir von der Optik gar nicht. Vielen-vielen Dank für die zahlreiche Antworte! Tendiere mich jetzt noch ein Stück mehr zu der A77 II. Vielleicht komme ich dank 3-2-1 zu einer guten Gelegenheit. Muss mich halt jetzt etwas gedulden und sparen-sparen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
|
Meine ersten Eindrücke zu A77ii:
Ich habe (noch?) die A65 und seit zwei Wochen die A77ii. Eigentlich... macht die A77ii um nichts bessere Fotos als die A65 (wie auch, anscheinend ist der Sensor sogar identisch). Aber... Sie macht vermutlich mehr gute Fotos (oder weniger Ausschuss), auch wenn echte Praxiserfahrungen bei mir noch ausstehen. Der AF ist wirklich besser. Wenn das ein Kriterium ist dann spricht das sehr für sie. Die ganzen Frickeleien wie AF-Microadjust, ISO-Bracketing, 2. Scrollrad, Fokuslimiter etc. die ich an der A65 immer gerne gehabt hätte sind jetzt mal da. Ich bin gespannt. Ich glaube nicht dass die A77ii ein technischer Overkill ist, nur die Zeit sich damit zu befassen muss man aufbringen. Und - das muss jetzt sein - das WLAN find ich persönlich eher unnötig. Die Sony App als Fernsteuerung (iOS) ist IMHO völlig für die Fisch'. Da finde ich das GPS an der 65 für mich sinniger. Jetzt bin ich damit auch stolzer Besitzer eines SAL1650, das ist wirklich ein feines und tadelloses Glas ohne grobe Schwächen, wenn auch niemals optisch restlos exzellent, aber bitte, es ist ein Zoom ![]() LG Georg |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.654
|
Amen.
__________________
Mahalo, Chris I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Davon habe ich mich leider auch mal abschrecken lassen und statt einer NEX3 eine Bridge mit ähnlichem Preis gekauft.....
Inzwischen hab ich ne ganze handvoll NEXen als "Objektivdeckel" ![]()
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|