SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Photoshop or something else?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2016, 01:51   #21
The Norb
 
 
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Ein kompletter Wechsel nach Adobe erfordert neuen Lernaufwand, von dem ich mir nicht sicher bin, ob ich den freiwillig investieren möchte.
Doc Baumann

http://www.docma.info/blog/wir-schon...wissen-wollten

bietet im Moment die 22 Hefte der "Photoshop-Enzeklopädie" als elektronische Ausgabe für 29,99 € an

http://www.docmashop.de/epages/64178...roducts/PE2123

Das ist schon mal ne Menge essentieller Stoff zum Thema, vor allem systematish recht gut geordnet. Okay, das umfasst ehrlicherweise ungefähr noch PS CS 3 bzw. auch noch CS 4. CS 5 war swiw die letzte *nicht online* Version. Wir können das gern zusammen kaufen, und im Anschluss mal eine *Review" veröffentlichen.
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier....
https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos
The Norb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.07.2016, 09:26   #22
KHD46
 
 
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 558
Dem TO ging es mit der Eröffnung dieses Threads darum, von hier Usern Hilfestellungen zum Erwerb eines EBVs zu halten, das offensichtlich noch nicht besitzt.

Aussagen wie "Es gibt 5 Jahre alte PS Versionen für 700 €" oder "meine Laica kann PNG" sind da eher unbrauchbar. Ich benutze PS seit der Version 5 (nicht zu verwechseln mit CS5), die gab es damals noch zu einem HP Drucker kostenlos dazu. PS gehört für mich zum Fotografieren dazu wie das Hardwareequipment. Das ist meine Meinung, jede andere akzeptiere ich ebenfalls.

Kritik an der Produktphilosophie von Adobe ist für mich nicht nachvollziehbar. Mit dem Kauf von Vorgängerversionen habe ich auch keine Eigentumsrechte erworben, sondern lediglich Nutzungsrechte, die man u.U. mit der Einwilligung von Adobe weiterveräußern kann. PS CC kann man auch nach Beendigung des Abos nutzen, es läuft vollständig auf dem eigenen PC, Updates gibt es natürlich keine mehr. Ob es Adobe oder meine A-Mount in 10 Jahren noch gibt, weiß niemand, löst bei mir auch keine Unruhe aus. Wenn ich die ca. 10 € für das Abo nicht mehr aufbringen kann, hänge ich mein Hobby an den Nagel.

Die Nutzung aller PS-Features ist sicherlich nur einigen Wenigen Anwendern vorbehalten. Wie heißt es so schön? "Warum leckt sich der Hunde den Sack?" - Antwort: Weil er es kann.

Ein EBV, dass nur auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnitten ist, gibt es nicht. Das jede neue Cam ein neues eigenes RAW-Format hat, ist nicht Adobe zuzuschreiben. Fazit: Nimm das beste dass Du bekommen kannst, der Abo-Preis ist o.k. und bezahlbar.
KHD46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2016, 10:07   #23
HeinzX
 
 
Registriert seit: 13.05.2014
Beiträge: 160
Du magst eben das Abo Modell mit seinem zumindest in einem Abstand von 90 Tagen notwendigen Zugriff auf deinen Rechner - andere mögen das eben nicht. Beide Standpunkte wird man akzeptieren müssen - jedem das seine.
__________________
Grüsse
Heinz
HeinzX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2016, 11:52   #24
KHD46
 
 
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 558
Photoshop ist keine Pflichtveranstaltung. Man muss sich entscheiden: Haben oder nicht haben. Nicht Zugriff auf Rechner, Handy oder sonst was geht nur mit völligem Verzicht auf einen Zugang zum Internet.
KHD46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2016, 13:08   #25
Folker mit V
 
 
Registriert seit: 18.11.2014
Beiträge: 544
Zitat:
Zitat von HeinzX Beitrag anzeigen
Du magst eben das Abo Modell mit seinem zumindest in einem Abstand von 90 Tagen notwendigen Zugriff auf deinen Rechner - andere mögen das eben nicht. Beide Standpunkte wird man akzeptieren müssen - jedem das seine.
Wieso "Zugriff auf deinen Rechner"? Die Software prüft, ob dein Abo noch aktiv ist. Dafür muss doch nur deine AdobeID zu Adobe gefunkt werden.
Hast du eine Ahnung, welche Software einen "Zugriff auf deinen Rechner" durchführt bzw. Daten "nach Hause funkt"? Betriebssystem, Anti-Viren-Software, jegliche Software mit Auto-Update-Funktion. Wenn du das nicht willst, darfst du deinen Rechner nicht mit dem Internet verbinden.

Ich lasse ja jedem seine Befindlichkeiten, aber halte die Abo- bzw. Mietmodell-Aversion für etwas antiquiert. Kommt vermutlich noch aus der Zeit, in denen Drückerkolonnen um die Häuser zogen und mit aggressiven Methoden ihre Zeitschriftenabos an den Mann bringen wollten.
Ich frage mich, wo der Vorteil ist, eine Software "zu besitzen". Abgesehen davon, dass man ohnehin nur Nutzungsrechte erwirbt: was bringt es, dauerhafte Nutzungsrechte an einer Software zu erwerben? Sie veraltet unweigerlich und wird irgendwann komplett wertlos.

Bzgl. der Frage des TO nach Alternativen. Einige wurden ja bereits genannt. Für mich kommt trotzdem nur LR+PS in Frage aus dem ganz pragmatischen Grund, dass für keine andere Software ein so breiter Support in Form von Tutorials, Foren, Zeitschriften etc. verfügbar ist. Das ist nicht hoch genug zu bewerten, da die Einarbeitung, insbesondere in PS, schon eine Herausforderung ist.

Hier ein schönes kostenloses PS-Tutorial für den Einstieg:
https://www.youtube.com/watch?v=ZGSK...OvN8Qy&index=9
__________________
Viele Grüße, Volker
Folker mit V ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.07.2016, 14:21   #26
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
Ich habe auch mal gedacht, ich müsste Photoshop haben. Habe dann CS4 gekauft. Seit ich aber Lightroom nutze, brauch ich PS eigentlich gar nicht mehr. Montagen etc. mache ich nicht. LR 6 hab ich noch gekauft. Und beim nächste neuen PC gibt's wohl ein Abo von LR.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2016, 15:36   #27
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
... Seit ich aber Lightroom nutze, brauch ich PS eigentlich gar nicht mehr. Montagen etc. mache ich nicht. LR 6 hab ich noch gekauft. Und beim nächste neuen PC gibt's wohl ein Abo von LR.
Genauso geht es mir. Nur eben mit PSP. Das brauche ich nur sporadisch, und vermutlich werde ich dessen Funktionen bis ins hohe Alter nie ausgenutzt haben. Veraltet ist die Software erst, wenn ich keine tiff oder jpg mehr erzeugen kann, die PSP einlesen und bearbeiten kann. Daran glaube ich nicht, dass sich das in den kommenden Jahrzehnten ändert, aber wer weiß das schon...

"... ein Abo von LR", das würde ich auch bestellen, aber soweit ich das verfolgt habe, gibt es das gar nicht solo? LR ist doch nur ein Anhängsel des großen Abo von PS, oder nicht?
Klar, ich könnte PS per Abo beziehen, links liegen lassen, und nur mit dem enthaltenen LR arbeiten. Aber dann sehe ich den Preis nicht ein, das steht in keinem vernünftigen Verhältnis zueinander.

Ich habe auch keine Lust, 29,99 Euro für die besten Lehrvideos und/oder Bücher auszugeben, denn den meisten Stoff davon habe ich mir schon selbst erarbeitet, nur eben mit PSP. Und weil der Mensch ein Gewohnheitstier ist, ändert man sowas nicht einfach um.

Bislang läuft das alles gut bei mir. Eine Entscheidung wird mir erst abverlangt, wenn die Kaufversion von LR 5.7.1 oder LR 6 die Daten meiner nächsten oder übernächsten Kamera nicht mehr interpretieren kann. Wenn es dann von LR keine Kaufversion mehr geben sollte, sondern nur noch das Abo, und auch nur noch als Anhängsel von PS, dann muss ich neu überlegen, ob ich den Wahnsinn noch mitmachen will. Die bisherige Lizenz von LR läuft ja nicht ab, und alle meine bisherigen Bilder kann ich bis ans Lebensende damit bearbeiten. Das muss ich auch, denn im Moment komme ich aus Zeitgründen nicht dazu.

Für ein neues Datenformat kommender Kameras gibt es sicher auch Software ohne Abo. Für was sollte ich das ganze Jahr über zahlen, wenn ich Software nur sporadisch einsetze? Das klingt vielleicht etwas konservativ, aber es steckt auch ein wirtschaftlicher Gedanke dahinter. Meine Hauptbeschäftigung wird im Leben nicht immer nur die Fotografie sein, und ich muss auch nicht die neuesten Funktionen und Features haben, um meine Bilder zu bearbeiten. Deshalb halte ich solange ich mag an den vorhandenen Programmen fest.

Wie schon gesagt, als Einsteiger würde ich das anders angehen, und wenn die Fotografie mein Broterwerb wäre, dann sicher noch anders.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2016, 10:06   #28
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von Folker mit V Beitrag anzeigen
Ich lasse ja jedem seine Befindlichkeiten, aber halte die Abo- bzw. Mietmodell-Aversion für etwas antiquiert. Kommt vermutlich noch aus der Zeit, in denen Drückerkolonnen um die Häuser zogen und mit aggressiven Methoden ihre Zeitschriftenabos an den Mann bringen wollten.
Ich frage mich, wo der Vorteil ist, eine Software "zu besitzen".
Nun das ist doch offenschtlich: Wenn ich das Abo nicht mehr zahle läuft die Software nicht mehr (PS) oder eingeschränkt (LR). Wie schlimm das ist mag jeder selbst entscheiden, aber das Argument bleibt bestehen.

Wenn ich mir vorstelle dass alle Software die ich gekauft habe laufende Kosten hätte ...
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2016, 10:38   #29
kayf
 
 
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
Wie ist das Abo kündbar - monatlich?

Ein Post enthält die sinngemäße Aussage: "Zahle ich das Abo nicht mehr, läuft PS weiterhin lokal auf dem Rechner"
Wie ist das zu verstehen? Warum sollte Adobe das erlauben?
kayf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2016, 15:14   #30
MEPE
 
 
Registriert seit: 12.11.2015
Beiträge: 406
Zitat:
Zitat von conradvassmann Beitrag anzeigen
Kaufe Opel Omega 10 Jahre alt für 700€, oder miete fürs gleiche Geld einen neuen Insignia mit Top Ausstattung und inkl. Inspektionen und habe die nächsten 6 Jahre Ruhe.
Der Vergleich hinkt ein wenig.

Mit CS5 habe ich im Gegensatz zum Omega keine Folgekosten und es kann nicht kaputt gehen.

Der Unterschied zwischen CS5 und CC wird für 99% aller Nutzer nicht sicht- und spürbar sein.

Ich bleibe bei einer Software, die ich komplett offline nutzen kann, CS5 genügt für meine Zwecke vollkommen.

Für viele Fotos nutze ich PS ohnehin nicht, sondern beschränke mich wie einige Vorschreiber auf die RAW-Entwicklung, in meinem Fall mittels Capture One.
MEPE ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Photoshop or something else?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:58 Uhr.