![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
tja so ist das.
Aber der Mann ist gut. Auf DCraw sind ja fast alle Converter aufgebaut, auch der von PS. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 80
|
@Horst Beiträge wieder rausnehmen gilt nich;-O)
Vorweg eines. Ich bin nun wirklich kein Markenfetischist. Alle haben Vor- und Nachteile, das schöne ist, jeder kann sich das aussuchen was er gerne mag. Und genau diese Vielfalt ist doch was wert. Genau so sollt es doch bei der Software sein. Für meine bescheidene Vorstellung hat dieser Knoll (ist das der Vor- oder Nachname? auf alle Fälle passt Nase ganz gut dazu) eine moralische Grenze überschritten, Adobe wusste imho nur zu gut, was sie mit dieser Diskussion auslösen. Und genau das ist für mich im Moment der Knackpunkt. Es kann nicht angehen, das dieses Verhalten von Adobe Schule macht. Wo soll es eigentlich hinführen, wenn nun alle, die irgendjemanden auf dem Weg zum Monopol im Weg sind auf diese weise öffentlich diskreditiert werden, und damit auch noch Glück haben das 95% Ross und Reiter verwechseln. Nikon ist gegen Adobe nun wirklich ne Pommesbude, ich möchte aber das sie, genau wie Minolta, Oly, Pentax usw. überleben. Als Alternative haben wir nämlich Einheitskameras von der C-Marke und dazu Standartsoftware von Bill und seinen Untertanen. Ich geh dann mit ner Agfa Billy fotografieren, und wenn das letzte Fotolabor zum entwickeln in Timbuktu ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | ||
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: D-27386 Süderwalsede
Beiträge: 154
|
Zitat:
__________________
Ich stehe voll auf deine blauen Augen... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
|
Nikon verschlüsselt den Weissabgleich und XYZ baut noch dieses Feature in seine RAWs ein...
Olympus hatte mal den Blödsinn das Panoramas nur mit speziellen Panorama Cards aufgenommen werden konnten... Statt offene Standards zu setzen (und damit ein langlebiges Produkt zu schaffen) begibt sich der (RAW) Fotograf in eine technologische Sackgasse. Wer sagt das der Hersteller auch in 3 Jahren für das neue Betriebsystem einen Konverter programmiert? Was passiert wenn die Digitalfotografie weiter so boomt und die Printshops auf qualitätsbewußte Fotografen treffen, die in RAW fotografieren und von diesen digitalen Negativen Abzüge haben wollen? [Oder ketzerisch gefragt: Was würden wir machen wenn Minolta den einzigen RAW Konverter für MRW hätte ![]() Auch wenn man Adobe nach der Übernahme des professionellen Grafiksektors als GatesII betrachten kann, so sind mit DNG erste Versuche eines offenen Standards gemacht worden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
|
Zitat:
Statt Krücken ins Dateiformat zu basteln sollten sich die Hersteller auf ein TAGGED IMAGE FILEFORMAT für RAW einigen. Insellösungen bringen im Massenmarkt keinen Vorteil. Wie ich eben auf Dpreview lese gibt es unter www.openRaw.org die Antwort auf Nikon :-) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Nach dem was aus Adobe wird, glaubt sicher keiner mehr an einen offenen Standard unter DNG.
Das wird nur noch möglich werden, wenn die Hersteller sich einig sind und sich auf einen Standard einigen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|