Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Abrechnung mit Sony
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.04.2016, 14:16   #21
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.420
Zitat:
Zitat von S-LW13 Beitrag anzeigen
Mit den MONSTER-DINOSAURIER-Objektiven
kann ich nichts anfangen und werde ich mir
never-ever kaufen.Wenn das bei SONY die Zukunft ist - ohne mich,
ich werde mich in absehbarer Zeit von SONY
still und leise verabschieden.
Es gibt auch kompakte Sachen. Kauf halt die. Oder lass es.

Die fetten Oberklasselinsen sind sicherlich Sonys Reaktion auf die lautstarken Forderungen nach "schnellem" und optisch hervorragendem "Glas" und dem Umstand geschuldet, dass man sich ins professionelle Umfeld bewegen möchte.
Die haben sicher Ihre Käuferschicht. Auch wenn DU nicht dazu gehörst.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.04.2016, 15:39   #22
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Im Westen nix Neues.
Die Info, dass KB bei gleicher Lichtstärke ähnlich groß ist doch ein alter Hut.
AF und besonders AF-C wird noch dauern bis zum Gleichstand. Und wenn es gegen Spegel-Canikons wird der vielleicht nie erreicht.

Aber mit den richtigen Objektiven stimmt die Kompaktheit und Qualität. Muss ja nicht zwingend das gleiche sein.

Bei manchem killt der Frust jegliche Objektivität.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2016, 16:00   #23
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Die Info, dass KB bei gleicher Lichtstärke ähnlich groß
nur bei Normal- und Telekonstruktionen.
notwendige Retrofokuskonstruktionen fallen z.T. weg.
Aber das ist ja den meisten schon zu kompliziert
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2016, 16:12   #24
MEPE
 
 
Registriert seit: 12.11.2015
Beiträge: 406
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
nur bei Normal- und Telekonstruktionen.
notwendige Retrofokuskonstruktionen fallen z.T. weg.
Aber das ist ja den meisten schon zu kompliziert
Richtig, der Autor hätte ja z.B. auch vergleichen können:

Zeiss 21/2.8 für Canon vs. Zeiss Loxia 21/2.8 für Sony E.

Das Loxia hat den kleineren Durchmesser, ist viel kürzer und wiegt 400g statt 600g.

Aber man sucht sich halt die Beispiele heraus, die die eigenen (provokanten) Thesen am besten unterstützen. Schwarz/weiß statt Grau...
MEPE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2016, 17:03   #25
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von MEPE Beitrag anzeigen
Aber man sucht sich halt die Beispiele heraus, die die eigenen (provokanten) Thesen am besten unterstützen. Schwarz/weiß statt Grau...
Ich kann umfängliche Kritik an FE schon verstehen und akzeptieren, aber eine Argumentation aus einer Extremposition kann ich nicht Ernst nehmen.

Zitat:
Many fanboys
Mit den ersten zwei Worten disqualifiziert er sich für mich.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.04.2016, 19:41   #26
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
also, ich habe mir den Artikel durchgelesen

Claim #1: Compactness: kann ich nachvollziehen. Spätestens eeit dem 35mm 1.4 war klar, dass Sony sich keine alternative Konzepte einfällen läßt, sondern auf dem Standardweg weitermaschiert.

Claim #2: Weight: da fehlem ihm die wirklichen Argumente. Kompaktheit hat andere Konzepte...

Claim #3: In-Body Image Stabilization: Die Argumentation ist billig: "...and makes it difficult to design high quality FF lenses..." heißt doch nur, dass Sigma nicht in der Lage ist unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten entsprechende Objektive zu designen. Das müsste SIGMA zugeben und nicht dir Problematik an Sony schieben.

Claim #4: Adapting Non-Native Lenses: Ja, da gebe ich ihm teilweie recht. Ich bin immer noch der Überzeugung, dass Sony die Adapterproduktion mit einem Partner durchführen soll. Effizienter, besser, billiger... Er selber spricht vom LA-EA4 Adapter, ohne ihn zu nennen.

Claim #5: Live Exposure Preview: Keine Argumente erkennbar.

Das Einzige, das offensichtlich ist, dass das Konzept kleine Linsen bei hoher BQ zu bauen misslungen ist. Falls es diese Idee jemals gab und man bewußt die Produktion solcher Linsen hintenangestellt hat, da dass in der Tat das System in Frage stellen könnte.

Ich habe es ja schon an der Nutzung des Canon 2470 USM f2.98 gemerkt. Diese Kombination mag ich nicht über die Kamera halten, sondern z.B. über das Objektiv. Es um den Hals zu hängen, mag ich auch nicht, aus dem selben Grund. Mit einer a99 ist das problemlos möglich.

Die Kombination Batis 85mm 1.8 oder das ZEiss 85mm 1.4 mit Novoflex Adapter finde ich bei FB gerade noch so handelbar. Da hatte ich jetzt keine Problem, die Kamera primär in der Hand zu halten.

Nur in der Schlußfolgerung müsste er eigentlich zu Nikon wechseln. Doch dort wird er ebenso Monsterobjektive finden.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2016, 20:10   #27
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Claim1 ... man kann die Physik nicht ändern. Es ist so wie es ist! Eine unerschütterliches Gesetz. Blende und Brennweite, ergibt nun mal eine gewisse Größe, egal wie die Hampelmänner herum hupfen!!

Kleiner geht nur über kleineren Sensor, mit weniger Tiefenschärfe. Versucht man den Tiefenschärfen Nachteil der APS-C mit F0,95 Linsen entgegen zusetzen, sind wieder die Linsen extrem groß.

Physik ist halt so wie es ist ... unerschütterlich!!
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2016, 20:35   #28
S-LW13
 
 
Registriert seit: 09.10.2015
Beiträge: 542
....ja ja, die Physik ..... ein unerschütterliches Gesetz

Leica M Objektive sind extrem kompakt und die
Abbildungsleistungen sind extrem hoch.



https://de.leica-camera.com/Fotograf...-M/M-Objektive
S-LW13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2016, 20:38   #29
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von S-LW13 Beitrag anzeigen
....ja ja, die Physik ..... ein unerschütterliches Gesetz

Leica M Objektive sind extrem kompakt und die
Abbildungsleistungen sind extrem hoch.



https://de.leica-camera.com/Fotograf...-M/M-Objektive
Mit AF?
Zu welchem Preis?
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2016, 20:39   #30
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
So wie auch alle analogen Minolta, Nikon und Canon-Objektive...

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Abrechnung mit Sony


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:05 Uhr.