Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Ablösung A700?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2016, 15:52   #21
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
Zitat:
Zitat von miatzlinga Beitrag anzeigen
Der AF ist bei A77II um Welten besser, aber er erfordert Einarbeitung - die fehlt mir immer noch. Bei der A700 hatte ich fast immer einfach immer den mittlerern Sensor genutzt und gut wars. Die Arbeit mit der A77II erfordert viel mehr Genauigkeit, meine Kamera war zum justieren bei Schuhmann, ich bin aber nicht davon überzeugt, dass das gereicht hat. Die Bilder, die ich mir der A700 hinkriege sind subjektiv schärfer bzw. hat der AF da besser getroffen. Ich muss mich da noch mit der Fokus-Korrektur der Kamera beschäftigen, aber irgendwie fehlte mir bis jetzt die Zeit dafür - gerade das 16-80 begeistert mich an der A700 deutlich mehr. Entweder sind das die 24MP oder ich muss mich einfach mehr mit der Kamera auseinander setzen.
Eben all das finde ich irgendwie abschreckend...
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.04.2016, 16:25   #22
twuschel
 
 
Registriert seit: 29.12.2011
Ort: Bodensee,Ostschweiz
Beiträge: 72
Und ich habe von der A77 auf die A700 zurückgewechselt.Vom Bedienkomfort finde ich die A700 um Meilen besser,und mit dem Sam 16-50 macht sie außerordentlich scharfe Bilder.
Wenn man mit dem Lightroom umzugehen weiss,kriegt man auch das Rauschen in den Griff.Die A77 war auch kein Rauschwunder,bzw die hat auch schon ab iso 400 im Blauen Himmel gerauscht.
Meine Empfehlung eventuel nur ein SAL 16-50 dazukaufen und solange fotografieren wie sie noch hält.Reparieren lohnt sich eh nicht....
twuschel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2016, 16:56   #23
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von miatzlinga Beitrag anzeigen
Bei der A700 hatte ich fast immer einfach immer den mittlerern Sensor genutzt und gut wars.

Die Arbeit mit der A77II erfordert viel mehr Genauigkeit, meine Kamera war zum justieren bei Schuhmann, ich bin aber nicht davon überzeugt, dass das gereicht hat. Die Bilder, die ich mir der A700 hinkriege sind subjektiv schärfer bzw. hat der AF da besser getroffen.
Dann arbeite doch einfach weiter wie früher, der mittlere Kreuzsensor der A77II ist nicht schlechter als der der A700. Kompliziert wird es doch nur, wenn du die neuen Möglichkeiten bei C-AF und Objektverfolgung einsetzen möchtest
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2016, 17:30   #24
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.594
Zitat:
Zitat von eseob Beitrag anzeigen
Es ist so traurig, immer wieder lesen zu müssen, daß früher rasiermesserscharfe Objektive jetzt mit der A 77II zu Herrn Mayr geschickt werden müssen, wenn man scharfe Fotos haben möchte. Traurig, traurig - aber wohl nicht zu ändern. Wie schafft Herr Mayr es eigentlich, alle A 77II neu zu justieren? Oder werden nur ganz wenige verkauft, aber alle deren Besitzer treffen sich hier im SUF zum Jammern?
Ich war mit dem AF der A77II zufrieden, habe aber nach der Justage noch eine weitere Verbesserung feststellen können. /Schnelligkeit und Treffsicherheit.
Natürlich kann man den Micro Adjust selbst machen. Allerdings habe ich für mich feststellen müssen, dass meine vermeintliche optimale Einstellung am Justagestand von Herrn Mayr noch verbessert wurden.

Ich finde daran nichts traurig. Ich hatte technisch gute Bilder und bekomme jetzt technisch noch bessere. Wo liegt das Problem?

Die Tatsache, dass früher die "messerscharfen Objektive" aus der Schachtel kamen, lag wohl eher daran, dass die Technik einfach heute besser ist und durch optimale Justage noch bessere Ergebnisse zulässt.

Ich bin da eher froh, dass es Fachleute wie Herrn Mayr gibt, die mit ihrem Sachverstand und ihrer Erfahrung das Optimum aus meiner Kamera herauskitzeln.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2016, 21:36   #25
MiLLHouSe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
Sagt jemandem die Sony Easy Garantie was?

Ich könnte die Kamera wohl für 850 € neu bekommen, müsste dann aber mich für diese Garantie entscheiden. Sagt mir nur erstmal nix und ich weiß nicht, ob ich nicht doch irgendwelche "Nachteile" davon habe.
Was hat der Händler davon, wenn er mir das anbietet?

Für mich heißt es 2 Jahre Garantie (statt einem, korrekt?) und sonst?

Wäre super, wenn mir da jemand was schreiben kann, der das kennt...
Gruß
Alex
__________________

MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Ablösung A700?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:41 Uhr.