![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.111
|
Zitat:
Zitat:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.641
|
Zitat:
Das es eine Kamera mit kurzem Auflagemaß und KB Sensor, also eine A7X, werden würde war klar (das waren meine eigenen Vorgaben) Schnell kam ich dann auch auf die A7II und A7R. Letztendlich gab der bessere Griff und vor allem der Shuttershock bei der A7R den Ausschlag Richtung A7II. Heute, ein Jahr später, würde ich es immer noch genau so machen ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Nur wenn Du Video machen möchtest. Normalerweise kommt man mit ISO 1600 bis 3200 hin und da braucht es noch keine S. Und 12 MP für Landschaft ist suboptimal heutzutage.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Themenersteller
Registriert seit: 01.03.2016
Beiträge: 13
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Themenersteller
Registriert seit: 01.03.2016
Beiträge: 13
|
Zitat:
![]() Die Landschaftsfotographie war auch der Grund warum ich überhaupt mit den 36MP der R geliebäugelt hab |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
|
Zitat:
![]() Und bei der Entscheidung A7 II vs A7R - bei aller Liebe Sony: die Lage des Auslösers bei der A7R geht gar nicht. Da verrenke ich mir die Hand, als würde ich mit der 40 Jahre alten Zorki-4 fotografieren... Die A7II ist auch in meinen Augen die bessere Wahl. Welche Landschaftsaufnahme ist schon mit den 24 MPix der A7II nicht machbar und nur mit den 36 MPix der A7R möglich? Da scheitert es dann eher an der Optik vor der Kamera oder dem User (mir) hinter der Kamera. ![]() Und wir wissen immer noch nicht, welche Optiken sich der TO anschaffen will. Für die "R" denke ich in erster Linie an hochwertige Festbrennweiten. Ich meine, wir reden hier immer noch von Reise- und Urlaubsfotografie, ich glaube da ist das "R" eher eine Kopfsache. Die A7 II wird schon ein unvergleichlicher Sprung von der Alpha 55 kommend sein. Sofern es denn eine A7-irgendwas wird. Gruß, Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Themenersteller
Registriert seit: 01.03.2016
Beiträge: 13
|
Zitat:
Zum Body dann noch das 24/70 4und das 28/2.0 mit den Aufsätzen. Damit kann ich sicherlich einiges Anfangen. Danke Euch für Eure Meinungen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Zitat:
Wenn man den Stabilisator nicht braucht, tut es auch die einfache A7 - denn was nicht an Bord ist kann auch nicht kaputtgehen.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Themenersteller
Registriert seit: 01.03.2016
Beiträge: 13
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | ||
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.641
|
Zitat:
![]() ![]() Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|