![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
|
Zunächst einmal müssen die Wetterbedingungen stimmen. Man braucht einen blauen Himmel mit einigen, sich schnell bewegenden, Wolken.
Die Aufnahmetechnik ist eine Sache. Die Entwicklung des Bildes nochmal eine ganz andere. In dem oben verlinkten Beitrag wird dabei von der Verwendung von SilverEfex berichtet. Ich weiß nicht, ob sich die Bearbeitung dadurch wirklich vereinfachen lässt. Ich habe das Bild mehrfach unterschiedlich in LR entwickelt. Von sehr dunkel bis normal hell. Jedes dieser Bilder wurde exportiert und in PSE als einzelne Ebene benutzt. Nun habe ich solange in PSE herumexperimentiert, bis mir das Ergebnis gefallen hat. Ein einfaches Rezept oder gar Geheimnis, welches ich „verraten“ könnte, gibt es nicht bzw. wäre mir nicht bewusst. Fakt ist aber, dass bei mir mit Ebenenmasken gearbeitet wurde. Ich könnte auch einfach nur das Gebäude fotografieren und anschließend in Photoshop einen Fake-Hintergrund einfügen. Die echten Langzeitaufnahmen wirken aber schöner und weicher, weil sich Wolken nicht nur bewegen sondern auch stetig verändern. Ich habe auf Flickr sogar schon Bilder, gesehen, wo die Wolken schön am Himmel verzogen waren, sich aber noch ganz normal in der gläsernen Häuserfassade gespiegelt haben. ![]() Wir hatten das Thema vor ein paar Monaten mal angerissen: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=163044
__________________
Gruß Stephan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|